Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die stationäre Behandlung und entwickle individuelle Therapiepläne für Patienten.
- Arbeitgeber: FIND YOUR EXPERT - MEDICAL RECRUITING ist auf das Gesundheitswesen spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Therapieansätze in einem engagierten Team und verbessere die Patientenversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und mehrjährige Berufserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 180000 € pro Jahr.
Für eine renommierte Akutklinik im Raum Rottweil suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen
Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie m/w/d.
In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die ärztliche Leitung und tragen maßgeblich zur ganzheitlichen Behandlung von akuten psychischen Erkrankungen bei.
Das Angebot / Ihre Benefits als Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie m/w/d im Raum Rottweil
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen: Sie erhalten ein Fixgehalt von 150.000,- EUR jährlich bei einer 40-Stunden-Woche sowie umfangreiche Sozialleistungen, darunter eine betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit: Sie erwartet eine herausfordernde Position in einer renommierten Akutklinik, in der Sie Verantwortung übernehmen und aktiv zur Weiterentwicklung der Behandlungskonzepte beitragen können.
- Ein interdisziplinäres und engagiertes Team: Sie arbeiten in einem motivierten, interdisziplinären Team, das auf Zusammenarbeit und offene Kommunikation setzt. Ihre Kolleginnen und Kollegen sind bestens ausgebildet und freuen sich auf den Austausch mit Ihnen.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir unterstützen Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Fortbildungsangebote sowie die Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen und Seminaren.
- Gute Work-Life-Balance: Wir legen großen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen flexible Arbeitszeitmodelle, die es Ihnen ermöglichen, Ihre beruflichen und privaten Interessen miteinander in Einklang zu bringen.
Ihr Profil als Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie m/w/d im Raum Rottweil
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung: Sie verfügen über eine abgeschlossene Facharztausbildung in Psychiatrie und Psychotherapie oder Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und haben fundierte klinische Erfahrungen, insbesondere in der Akutbehandlung von psychischen Erkrankungen.
- Mehrjährige Berufserfahrung: Sie haben bereits mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise in einer Akutklinik, und bringen umfassende Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie akuter psychischer Erkrankungen mit.
- Kompetenz in der interdisziplinären Zusammenarbeit: Sie sind ein Teamplayer und bringen neben hoher fachlicher Expertise auch soziale Kompetenz mit. Sie arbeiten eng mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Disziplinen zusammen und verstehen es, die unterschiedlichen Fachperspektiven zielführend zu integrieren.
- Engagement für die kontinuierliche Weiterentwicklung: Sie sind daran interessiert, sich kontinuierlich fachlich weiterzubilden und tragen zur Entwicklung der Klinik bei. Dabei haben Sie Freude daran, sich mit innovativen Konzepten auseinanderzusetzen und neue Therapieansätze zu etablieren.
- Führungskompetenz und Kommunikationsfähigkeit: Sie sind in der Lage, das Team zu führen, Entscheidungen zu treffen und dabei eine offene Kommunikation zu fördern. Ihre Patientenorientierung und Ihre empathische Haltung prägen Ihre Arbeit.
Ihre Aufgaben als Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie m/w/d im Raum Rottweil
- Leitung und Organisation der stationären Behandlung: Sie übernehmen die ärztliche Verantwortung für die stationäre Versorgung von Patientinnen und Patienten im Akutbereich. Dabei stellen Sie sicher, dass alle diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen gemäß den aktuellen medizinischen Standards und unter Berücksichtigung individueller Bedürfnisse der Patienten durchgeführt werden.
- Sie übernehmen die Chefarztvertretung.
- Diagnostik und Therapie akuter psychischer Erkrankungen: Sie sind verantwortlich für die umfassende diagnostische Abklärung von akuten psychischen Störungen und entwickeln individuelle Behandlungspläne. Dabei wenden Sie therapeutische Verfahren aus der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie an und gewährleisten eine kontinuierliche Anpassung der Therapie je nach Krankheitsverlauf.
- Fachliche Verantwortung und Anleitung des Teams: In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team übernehmen Sie die fachliche Anleitung und Supervision von Assistenzärztinnen und -ärzten sowie Pflegekräften und Therapeuten. Sie fördern die kontinuierliche Fortbildung und sorgen für die Integration neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die tägliche Praxis.
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Therapieangeboten: Sie tragen aktiv zur Weiterentwicklung der klinischen Therapieangebote bei und gestalten die Optimierung der Behandlungsprozesse. Dabei arbeiten Sie eng mit den anderen Abteilungen zusammen, um innovative, patientenorientierte Konzepte zu entwickeln.
- Qualitätssicherung und Dokumentation: Sie sind verantwortlich für die Umsetzung und Kontrolle von Qualitätsstandards und wirken bei der kontinuierlichen Verbesserung der klinischen Abläufe mit. Dazu gehört auch die Dokumentation der medizinischen Behandlungen sowie die Teilnahme an Qualitätsmanagement- und Auditprozessen.
Jetzt suchen wir Sie als Mitarbeiter aus den Bereichen: Oberarzt, Oberärztin, Funktionsoberarzt, Funktionsoberärztin, Chefarztvertreter, Chefarztvertreterin, Fortbildungsmöglichkeiten, Akutmedizin, Vollzeit, Teilzeit
Über uns
FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING ist seit 2012 eine auf das Gesundheitswesen hochspezialisierte Personalberatung. Wir vermitteln ärztliches und nichtärztliches Fach- und Führungspersonal an Kliniken in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Unsere Mission ist es, die passende Stelle mit dem passenden Kandidaten, unter Berücksichtigung der jeweiligen Bedürfnisse, zielgerichtet zusammen zu bringen. Mit unserem erfahrenen Beraterteam stehen wir Ihnen während des gesamten Vermittlungsprozesses zur Seite. Profitieren Sie von über 10 Jahren Markterfahrung im Gesundheitswesen.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne unter 030-346466740 an.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie m/w/d im Raum Rottweil.
#J-18808-Ljbffr
Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie m/w/d Arbeitgeber: Find Your Expert - International Recruiting
Kontaktperson:
Find Your Expert - International Recruiting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie m/w/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder anderen Fachleuten in der Psychiatrie, um wertvolle Einblicke zu erhalten und möglicherweise eine persönliche Empfehlung zu bekommen.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Akutklinik in Rottweil. Verstehe ihre Behandlungskonzepte, Werte und das Team. Dies wird dir helfen, in Gesprächen zu zeigen, dass du gut zur Klinik passt und ihre Philosophie teilst.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor
Übe häufige Interviewfragen, die speziell für die Rolle eines Oberarztes in der Psychiatrie relevant sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychiatrie und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Oberarzt in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie unterstreicht. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich für diese Rolle geeignet machen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Kompetenzen und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, dass sie möglicherweise kontaktiert werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Find Your Expert - International Recruiting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Akutbehandlung psychischer Erkrankungen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen, die deine Fachkompetenz und deinen Umgang mit schwierigen Situationen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachrichtungen zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Führungskompetenzen hervor
In dieser Rolle wirst du das Team leiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und zur Förderung einer offenen Kommunikation demonstrieren. Zeige, wie du Entscheidungen triffst und dein Team motivierst.
✨Engagement für Weiterbildung
Betone dein Interesse an kontinuierlicher fachlicher Weiterbildung. Sprich über Fortbildungen oder Kongresse, an denen du teilgenommen hast, und wie du neue Erkenntnisse in deine Arbeit integrierst.