Arzt für Allgemeinmedizin und/oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
Arzt für Allgemeinmedizin und/oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Arzt für Allgemeinmedizin und/oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Behandle Patienten und stelle Diagnosen in einer dynamischen Praxisumgebung.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine moderne medizinische Einrichtung, die sich auf ganzheitliche Patientenversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben der Menschen positiv und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit echtem Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und Approbation als Arzt erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern eine offene Kommunikation und bieten regelmäßige Teamevents.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Werden Sie Health Professional in der Pensionsversicherung.Arzt für Allgemeinmedizin und/oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)Bad Tatzmannsdorf ab sofortVollzeit, Teilzeitmit 20 WochenstundenDie Zukunft liegt in der Reha-Medizin. Aufgrund der demographischen Entwicklung und der medizinischen Fortschritte gewinnt die Reha-Medizin immer mehr an Bedeutung und ist alles andere als langweilig! Die moderne Reha-Medizin hat einiges zu bieten: Von der Betreuung von Patient*innen mit komplexen internistischen/kardiologischen Krankheitsbildern auf der Bettenstation zB nach Sepsis und langem Intensivaufenthalt, Tako-Tsubo-Kardiomyopathie unter dem Aspekt der Gendermedizin über die Behandlung und Therapieplanentwicklung für Patient*innen ergeben sich für unsere Mediziner*innen interessante, komplexe Aufgabenstellungen. Kein anderer Bereich der Medizin weist eine derartige Bandbreite und Vielfalt auf.Was ist das Besondere an der Tätigkeit als Arzt*Ärztin in der Pensionsversicherung? Das Einzigartige an der Arbeit in einem Reha-Zentrum der PV sind die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen, die Möglichkeit für echtes patientenorientiertes Wirken, die vertiefenden Einblicke in die verschiedensten Bereiche der Medizin, die Erweiterung der persönlichen Kompetenz, die Ausbildung in unterschiedlichen Facharztrichtungen und ein planbares Privatleben. Profitieren Sie bei uns davon! Was macht ein*e Arzt*Ärztin in der Pensionsversicherung?Das erwartet SieWir übertragen Ihnen die Betreuung von Patient*innen in einem multiprofessionellen Team in der Indikation Herz-Kreislauf-ErkrankungenSie behandeln eigenverantwortlich Patient*innen mit erhöhtem medizinischen Betreuungsbedarf mit komplexen medizinischen Fragestellungen und führen Patient*innenschulungen durchIn Ihrer Verantwortung liegt außerdem die Untersuchung der Patient*innen, Aufnahme der Anamnesen, Erstellung medizinischer Diagnosen sowie die eigenverantwortliche Verordnung eines geeigneten TherapieplansIm Rahmen der medizinisch-beruflichen Rehabilitation übernehmen Sie die medizinische BetreuungAls Jungarzt*ärztin übernehmen Sie Assistenztätigkeiten im laufenden Betrieb gemäß dem aktuellen Ausbildungsstand bzw. können auch einen Teil der Fachärzt*innenausbildung in unserem Reha-Zentrum absolvieren. Bei uns können Sie im Rahmen der Ausbildung alle von der Ärztekammer geforderten Untersuchungen ausüben – von der Ergometrie über diverse Ultraschalluntersuchungen bis hin zu PleurapunktionenDas zeichnet Sie ausSie verfügen über ein Ius Practicandi für AllgemeinmedizinIdealerweise können Sie auch das Facharztdiplom für Innere Medizin vorweisenAls Jungarzt*ärztin haben Sie bereits ein abgeschlossenes Medizinstudium sowie eine Berufserlaubnis in ÖsterreichSie bringen Erfahrung in der Diagnostik, Therapie, Prävention und spezifischen Rehabilitation des Indikationsschwerpunkts mitZu Ihren Kernkompetenzen zählen die Freude an der selbstständigen Arbeit mit Menschen sowie KommunikationsstärkeMit Ihrer Freude an Aus-, Fort- und Weiterbildung begeistern Sie uns und wir fördern aktiv Ihr Streben nach Wissen und Weiterentwicklung in den verschiedensten Fachdisziplinen.Wir bieten ein Bruttomindestjahresgehalt laut Dienstordnung B für Ärzt*innen bei den Sozialversicherungsträgern Österreichs auf Vollzeitbasis ab EUR 63.740,60 (Jungärzt*in, keine All-in-Verträge), EUR 99.205,40 (AfA, keine All-in-Verträge) bzw. EUR 102.841,20 (FA, keine All-in-Verträge). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie von Zulagen. Beispielsweise ergibt sich bei einer Berechnung mit zusätzlichen 40 Nacht- bzw. Wochenend-/Feiertagsdiensten für AfA und FA ein Gehalt von ca. EUR 122.000,00 bis ca. EUR 188.000,00. Und das Beste: Es steigt weiter!Bewerben Sie sich jetzt! Ihre AnsprechpartnerinMarina Istafanous-Azer, BAmarina.istafanous-azer@pv.at+43 (0)5 03 03-24 330 Weil wir gemeinsam mehr erreichen.Weitere Informationen Dr. Ludwig Thomas-Straße 1, 7431 Bad Tatzmannsdorf

Arzt für Allgemeinmedizin und/oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung basiert. Unsere Praxis in einer attraktiven Lage fördert nicht nur Ihre berufliche Entwicklung durch kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten, sondern bietet auch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Teams, das sich für die Gesundheit unserer Patienten einsetzt und gleichzeitig Ihre individuellen Stärken wertschätzt.
F

Kontaktperson:

finden.at HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Arzt für Allgemeinmedizin und/oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Allgemeinmedizin und Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung deines Fachgebiets hast.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin auftreten können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tipp Nummer 4

Engagiere dich in lokalen medizinischen Gemeinschaften oder Verbänden. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Netzwerk zu erweitern, sondern auch deine Sichtbarkeit in der Branche zu erhöhen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arzt für Allgemeinmedizin und/oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

Fachwissen in Allgemeinmedizin oder Innerer Medizin
Diagnosefähigkeiten
Patientenkommunikation
Empathie und Einfühlungsvermögen
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin
Notfallmanagement
Vertrautheit mit medizinischer Dokumentation
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Fortbildungsbereitschaft
Analytisches Denken
Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit der Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und spezifische Anforderungen für die Position als Arzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt für Innere Medizin.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Allgemeinmedizin oder Innere Medizin darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Praxis beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die in der Allgemeinmedizin oder Inneren Medizin gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner klinischen Erfahrung, deinem Umgang mit Patienten und deinen Ansichten zu aktuellen medizinischen Themen.

Zeige deine Leidenschaft für die Medizin

Lass deine Begeisterung für die Allgemeinmedizin oder Innere Medizin durchscheinen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die zeigen, wie du Patienten geholfen hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Klinik oder Praxis, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Spezialisierungen und das Team. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Medizin ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten und zur Kommunikation mit Patienten verdeutlichen.

Arzt für Allgemeinmedizin und/oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)
finden.at
F
  • Arzt für Allgemeinmedizin und/oder Facharzt für Innere Medizin (m/w/d)

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • F

    finden.at

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>