Automatisierungsingenieur Erneuerbare Energie (m/w/d)
Automatisierungsingenieur Erneuerbare Energie (m/w/d)

Automatisierungsingenieur Erneuerbare Energie (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Automatisierungslösungen für erneuerbare Energieprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das sich auf nachhaltige Energietechnologien spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem inspirierenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Studium im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, die Zukunft der Energie mitzugestalten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Oberösterreich • Vollzeit • Jahresbrutto: ab € 60.000,-Ref.-Nr.: 91809Hast du schon einschlägige Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik als Ingenieur und möchtest Teil der Energiewende in einem zukunftsorientierten Unternehmen sein? Für einen unserer Kunden, der Lösungen für E-Mobility, Ladeinfrastruktur und die Smart Homes von morgen anbietet, suchen wir einen Automatisierungsingenieur. AufgabenbereichDu trägst die Gesamtverantwortung für Steuerungssysteme von Battery Energy Storage Systems (BESS), die auf Beckhoff-PLC-Systemen basieren, einschließlich Testing, Dokumentation und Optimierungsprozessen.Du implementierst und optimierst Regelungsalgorithmen in C++, um die Systemperformance zu steigern.Als Sparringpartner und Lösungsfinder arbeitest du eng mit interdisziplinären Teams in Kundenprojekten im DACH-Raum zusammen.Du bist der Know-how-Träger für unsere Produktkomponenten und kennst deren Stärken sowie die Möglichkeiten zur Systemintegration und Vernetzung in unserem Portfolio.Du gestaltest aktiv kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) mit.Gewünschte QualifikationenDu hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik, idealerweise mit Beckhoff-Systemen, sowie ein abgeschlossenes Studium.Du verfügst über fundierte Kenntnisse in C++ und Erfahrung in der Regelungstechnik sowie in Embedded-Systemen.Du bist vertraut mit SPS-Programmierung und Modbus-Kommunikation.Erfahrung mit Energiespeichersystemen ist von Vorteil.Du zeigst hohe Eigeninitiative und kannst Projekte selbstständig und eigenverantwortlich umsetzen.Du bringst ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten mit, um effektiv mit interdisziplinären Teams zusammenzuarbeiten.Job PerspektiveDu arbeitest an transformierenden Produkten im Bereich erneuerbare Energien und Gebäudetechnik, die dazu beitragen, die Welt ein Stück besser zu machen.Du wirst Teil eines motivierten, dynamischen und stark wachsenden Teams, das leidenschaftlich für unsere Mission eintritt und eine familiäre Du-Kultur pflegt.Du hast die Möglichkeit, aktiv an der Umsetzung eigener Ideen in einem international expandierenden Unternehmen mit namhaften Kunden mitzuwirken.Das Unternehmen fördert deine kontinuierliche berufliche und persönliche Weiterentwicklung.Vielfältige Benefits, wie Mitarbeiterrabatte, Firmenfahrräder und vergünstigte Fitnesscentermitgliedschaften, erwarten dich.Du arbeitest an einem modernen Arbeitsplatz.jetzt bewerben

Automatisierungsingenieur Erneuerbare Energie (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at

Als führendes Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien bieten wir unseren Automatisierungsingenieuren ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und Teamarbeit fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten, einer flexiblen Work-Life-Balance und einem engagierten Team, das sich leidenschaftlich für nachhaltige Lösungen einsetzt. Arbeiten Sie in einer dynamischen Branche, die nicht nur zukunftsorientiert ist, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat.
F

Kontaktperson:

finden.at HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Automatisierungsingenieur Erneuerbare Energie (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der erneuerbaren Energien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche weiterentwickelt.

Tipp Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im Bereich Automatisierung und erneuerbare Energien zu erfahren.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte oder Erfahrungen im Bereich Automatisierung zu teilen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu deiner Teamarbeit und interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten. In der erneuerbaren Energiebranche ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungsingenieur Erneuerbare Energie (m/w/d)

Kenntnisse in Automatisierungstechnik
Erfahrung mit SCADA-Systemen
Programmierung von SPS (z.B. Siemens, Allen-Bradley)
Kenntnisse in der Regelungstechnik
Vertrautheit mit erneuerbaren Energietechnologien
Projektmanagementfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Kenntnisse in der Datenanalyse
Erfahrung mit Sicherheitsstandards und -richtlinien
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement für Nachhaltigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien und die spezifischen Anforderungen für die Position des Automatisierungsingenieurs.

Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Automatisierungstechnik und erneuerbare Energien wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und deine Motivation für die Rolle als Automatisierungsingenieur darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den neuesten Technologien im Bereich erneuerbare Energien vertraut. Sei bereit, über spezifische Systeme und deren Automatisierung zu sprechen, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Team und der Vision des Unternehmens interessiert bist.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in interdisziplinären Projekten entscheidend sein können.

Automatisierungsingenieur Erneuerbare Energie (m/w/d)
finden.at
F
  • Automatisierungsingenieur Erneuerbare Energie (m/w/d)

    Vollzeit
    42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • F

    finden.at

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>