Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Team im Back Office mit administrativen Aufgaben und Datenmanagement.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in Wien, das innovative Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene Schulausbildung haben und Interesse an Büroorganisation mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Back Office Mitarbeiter:in (m/w/d) in WIEN Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Back Office Mitarbeiter:in (m/w/d) in WIEN
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Back Office Mitarbeiters. Verstehe, wie diese Rolle zur Gesamtstrategie des Unternehmens beiträgt, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Position geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten beziehen. Da die Back Office Rolle oft mit anderen Abteilungen zusammenarbeitet, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Branche und den neuesten Trends im Bereich Back Office Management. Dies kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du proaktiv bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Back Office Mitarbeiter:in (m/w/d) in WIEN
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Back Office Mitarbeiter:in.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Back Office Rolle wichtig sind, wie Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenanzeige ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Aufgaben im Back Office. Zeige, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle im Back Office viel Organisation erfordert, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Priorisierung von Aufgaben und zum Umgang mit mehreren Projekten gleichzeitig zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe hervor, wie wichtig Kommunikation im Back Office ist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du effektiv mit anderen Abteilungen zusammenarbeitest und Informationen weitergibst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.