Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Finanzunterlagen und führe Buchhaltungsaufgaben in Teilzeit durch.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzsektor bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem wachsenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Grundkenntnisse in Buchhaltung und ein gutes Zahlenverständnis sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende oder Berufseinsteiger, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
EinsatzortWelsFiliale4600Für ein Unternehmen suchen wir ab sofort:Buchhalter (m/w/d) TeilzeitBewerberprofilKaufmännische Ausbildung (HAK, kfm. Lehre) von VorteilSehr gute MS-Office KenntnisseSAP-Erfahrung von VorteilBuchhalterprüfung oder vergleichsweise mehrjährige positionsrelevante BerufspraxisSehr gutes Zahlenverständnis und analytisches DenkvermögenDer Stelle entsprechende DeutschkenntnisseAufgabenKreditoren- / DebitorenbuchhaltungKonten- und Stammdatenpflege (SAP)MahnwesenMitarbeit bei Monats-, Quartals- und JahresabschlüssenWir bietenMitarbeit in einem renommierten Unternehmen Mindestentgelt von €2.500,00 brutto/Monat auf VollzeitbasisÜberzahlung je nach Qualifikationen und Berufserfahrung möglich Teilzeit (20 Wochenstunden)Öffentlich erreichbar Moderne ArbeitsausstattungBetriebskantine Kontaktdaten Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich mit nur wenigen Schritten direkt mit dem Button „JETZT BEWERBEN“ über unser online Bewerbungsformular. Paschinger Chiara freut sich auf deine Bewerbung!Für weitere Informationen wende dich bitte direkt an die zuständige Niederlassung ACTIEF JOBMADE GmbH Niederlassung 4600 Wels Bahnhofstraße 3oder besuche uns auf meinneuerjob.at!
Buchhalter (m/w/d) Teilzeit (24133) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Buchhalter (m/w/d) Teilzeit (24133)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Buchhaltung arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Software in der Buchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu nutzen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zur Buchhaltung recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teilzeit zu arbeiten. Betone, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um die Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Buchhalter (m/w/d) Teilzeit (24133)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Buchhalterposition.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Teilzeit-Buchhalterstelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Buchhaltungskenntnisse und Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Buchhaltung und relevante Gesetze gut verstehst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Themen wie Bilanzierung, Umsatzsteuer oder Jahresabschlüsse zu beantworten.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Teile konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Buchhalter unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Zeige deine Softwarekenntnisse
Informiere dich über die Buchhaltungssoftware, die das Unternehmen verwendet, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Programmen zu demonstrieren. Wenn du Erfahrung mit ähnlichen Tools hast, erwähne das!
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Erwartungen an die Rolle des Buchhalters gestellt werden.