Auf einen Blick
- Aufgaben: Be responsible for diagnosing and treating internal medicine patients.
- Arbeitgeber: Join a leading healthcare provider dedicated to patient-centered care.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a supportive team environment.
- Warum dieser Job: Make a real impact on patients' lives while working in a collaborative and innovative setting.
- Gewünschte Qualifikationen: Must be a licensed physician with specialization in internal medicine.
- Andere Informationen: Opportunities for research and teaching available.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Facharzt für Innere Medizin (m,w,d) Unsere Rehaklinik ist wichtigster Anbieter für stationäre Rehabilitation in Vorarlberg und verfügt als solche über 215 Betten für die Bereiche Orthopädie, Kardiologie, Neurologie und psychischer Gesundheit. Eingebettet in eine reizvolle Alpenlandschaft mit hohem Freizeitwert bietet die Klinik einen großen Erholungsfaktor für ihre Patienten und Patientinnen. ERGREIFEN SIE DIE CHANCE UND BEWERBEN SIE SICH JETZT!IHRE HERAUSFORDERUNG:Selbstständige Durchführung von Aufnahme-, Zwischen- und EnduntersuchungenZusammenstellung eines individuellen Therapieschemas sowie Definition der Therapieziele Anamneseerhebung und medizinische BasisdiagnostikEinbringung von persönlichen, medizinischen Schwerpunkten und FähigkeitenIHR PROFIL:Facharztausbildung für Innere Medizin mit dem Additivfach Kardiologie bzw. Kompetenz in EchokardiographieErfahrung oder Interesse an der rehabilitativen MedizinAusgeprägte Sozialkompetenz mit teamorientierter, interdisziplinärer OrientierungGute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und KollegenEigeninitiative, Organisationsgeschick & hohe LeistungsbereitschaftIHR EINSATZORT:SchrunsUNSER ANGEBOT:Eintritt nach VereinbarungAttraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen, bestens ausgestatteten Reha-KlinikArbeiten in einem Ski- und WandergebietUnterstützung bei der Wohnungssuche Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenSelbstständiges und eigenverantwortungsvolles Arbeiten in einem interdisziplinären TeamFür diese Position bieten wir ein kollektivvertraglichen Mindestgehalt mit Überzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung.Für nähere Auskünfte steht Ihnen unser ärztlicher Leiter Prim. Dr. Peter Wallnöfer (0043 5556 205 420), gerne zur Verfügung.INTERESSIERT? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Rehabilitationsklinik im Montafon Betriebs-GmbH Wagenweg 4a 6780 Schruns Eine Gesundheitseinrichtung der VAMED health.care.vitality.Jetzt bewerbenwww.rehaklinik-montafon.at
Facharzt für Innere Medizin (m,w,d) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharzt für Innere Medizin (m,w,d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und medizinischen Einrichtungen zu vernetzen. Oft erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an aktuellen Forschungsergebnissen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Inneren Medizin relevant sind. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Erfolge am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Patientenversorgung. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Einsatz für die Patienten unter Beweis stellen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharzt für Innere Medizin (m,w,d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Klinik, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Werte, Spezialisierungen und das Team, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Facharzt für Innere Medizin zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Innere Medizin und deine beruflichen Ziele darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerade bei dieser Klinik arbeiten möchtest.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor
Stelle sicher, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der Inneren Medizin vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkenntnisse und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Inneren Medizin ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit zeigen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit Patienten und Kollegen ist essenziell. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du komplexe medizinische Informationen verständlich vermittelt hast.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Klinik oder dem Krankenhaus, indem du nach der Unternehmenskultur und den Werten fragst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Umgebung interessiert bist.