Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man frisches Fleisch verkauft und Kunden berät.
- Arbeitgeber: Ein innovativer Fleischbetrieb mit Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Verkaufskompetenzen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Lebensmitteln und Kundenkontakt; Teamfähigkeit ist ein Plus.
- Andere Informationen: Die Ausbildung bietet viele Entwicklungsmöglichkeiten in der Branche.
Du möchtest eine Lehre mit viel Abwechslung und Verantwortung? Du liebst den Umgang mit Kund:innen und frischen Lebensmittel? Du bist freundlich, ehrgeizig, motiviert und ein:e Teamplayer:in? Dann bist du bei uns genau richtig!Wir bei PENNY sind besonders stolz auf unsere Lehrlinge (m/w/x) und fördern deren Entwicklung. Gemeinsam wollen wir noch mehr erreichen, daher suchen wir genau dich als Verstärkung für unser Team! Lehre bei PENNY? Einfach nice.IHRE AUFGABEN – VIELSEITIG WIE DER HANDELÜbernahme von Tätigkeiten im Zerlege- und Verkaufsraum (Zerlegung und Portionierung der Fleischteile, Warenpräsentation, Warenpflege, Preisauszeichnung uvm.)Einführung in verschiedene Bürotätigkeiten (z.B. Bestellungen, Inventur)Beratung unserer Kund:innenIdentifizierung mit den PENNY UnternehmenszielenIHR PROFIL – STARK WIE UNSERE MARKENPositiver Abschluss der PflichtschuleFreude am Umgang mit unseren Kund:innen und am Arbeiten im TeamInteresse am FleischverkaufInteresse daran Neues zu lernenUNSER ANGEBOT – ÜBERZEUGEND WIE DAS SORTIMENTÜberdurchschnittliches Lehrlingseinkommen und Erfolgsprämien für tolle Leistungen in der BerufsschuleBezahlung des B-Führerscheins im Wert von EUR 1.500 für unsere besten Lehrlinge (m/w/x)Umfangreiches Ausbildungsprogramm in der PENNY Lehrlingsacademy um die Fach- und Sozialkompetenzen zu stärkenTolle Aufstiegschancen durch gezielte NachwuchsförderungsprogrammeMöglichkeit eines Auslandspraktikums während der LehrzeitWir fördern ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters, kulturellen und sozialen Hintergrunds, unterschiedlicher sexueller Identität und Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Zusätzlich möchten wir als REWE Group den Anteil von Frauen in technischen Berufsfeldern und in Führungspositionen erhöhen.Im ersten Lehrjahr erhältst du ein monatliches Lehrlingseinkommen von EUR 1.270,00 für 38,5 Std.VerkaufVollzeitGrazer Strasse 178280 Fürstenfeld
Lehre zum:zur Fleischverkäufer:Fleischverkäuferin Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre zum:zur Fleischverkäufer:Fleischverkäuferin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Fleischverarbeitung hast und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum oder arbeite in einem Lebensmittelgeschäft, um deine Fähigkeiten im Kundenservice und im Umgang mit Lebensmitteln zu verbessern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends im Fleischverkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den Beruf und deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden. Zeige, dass du teamfähig und belastbar bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre zum:zur Fleischverkäufer:Fleischverkäuferin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse oder Nachweise über Praktika im Lebensmittelbereich.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Fleischverkäufer:in werden möchtest und was dich an der Arbeit in diesem Bereich reizt.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Kenne die Produkte
Informiere dich über die verschiedenen Fleischsorten und deren Zubereitung. Zeige dein Wissen über die Qualität und Herkunft der Produkte, um dein Interesse und deine Leidenschaft für den Beruf zu demonstrieren.
✨Kundenorientierung zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Kundenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist und wie du ihre Bedürfnisse erkannt und erfüllt hast.
✨Hygiene und Sicherheit
Mach dich mit den Hygienevorschriften und Sicherheitsstandards in der Fleischverarbeitung vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Sauberkeit und Lebensmittelsicherheit verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
✨Teamarbeit betonen
Der Job erfordert oft Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit unter Beweis stellen, und erkläre, wie du in einem Team erfolgreich kommunizierst und arbeitest.