Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Backens und der Süßwarenherstellung in einem kreativen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das für seine köstlichen Leckereien bekannt ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, deine Kreativität auszuleben.
- Warum dieser Job: Perfekt für alle, die eine Leidenschaft für Süßigkeiten haben und in einem dynamischen Team arbeiten möchten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich, aber Begeisterung für das Backen ist ein Muss!
- Andere Informationen: Du erhältst eine umfassende Ausbildung und die Chance, an spannenden Projekten mitzuarbeiten.
Du hast Spaß am Umgang mit Menschen, dein Herz schlägt für frische Lebensmittel, du liebst Abwechslung und packst gerne mit an? Das alles und noch viel mehr bieten wir dir als einer der größten Arbeitgeber Österreichs. Während der Lehrzeit hast du die Möglichkeit bei aufregenden Projekten mitzuwirken, tolle Prämien abzustauben und durch spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten deine Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Auch nach der Lehrzeit stehen dir alle Türen offen! Wir unterstützen dich bei deiner Fach- oder Führungskarriere in einem unserer mehr als 1.200 Märkte. Bewirb dich jetzt über unsere Jobbörse mit deinem Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und deinen letzten Zeugnissen. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte!IHRE AUFGABEN – VIELSEITIG WIE DER HANDELZubereitung hochwertiger Torten und MehlspeisenSorgfältiger Wareneinsatz in der ProduktionGewissenhafte Einhaltung der HygienerichtlinienSelbstständiges, kreatives Verzieren von AnlasstortenAnsprechende Gestaltung der VitrineFreundlicher Verkauf und individuelle Beratung unserer Kund:innenIHR PROFIL – STARK WIE UNSERE MARKENAbgeschlossene 9. Schulstufe oder Schulabbrecher:innen höherer SchulenSpaß am Umgang mit Menschen und ausgeprägte Kund:innen-OrientierungLeidenschaft für LebensmittelZuverlässigkeit und FreundlichkeitUnternehmerisches Denken und FlexibilitätAusgeprägter TeamgedankeKreativität und Leidenschaft für die Zubereitung von SüßspeisenUNSER ANGEBOT – ÜBERZEUGEND WIE DAS SORTIMENTÜberdurchschnittliches Lehrlingseinkommen und Erfolgsprämien für ausgezeichnete und gute Leistungen in der Berufsschule und bei der LehrabschlussprüfungTolle Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen nach der Lehrzeit in einem sicheren UnternehmenLangfristiger Arbeitsplatz in einem sicheren UnternehmenLehre mit Matura und Zusatzqualifikation zum:zur Bürokaufmann:Bürokauffrau möglichMöglichkeit eines Auslandspraktikums sowie zahlreiche Lehrlingsevents während der LehrzeitWir fördern ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen unterschiedlichen Geschlechts, Alters, kulturellen und sozialen Hintergrunds, unterschiedlicher sexueller Identität und Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen. Zusätzlich möchten wir als REWE Group den Anteil von Frauen in technischen Berufsfeldern und in Führungspositionen erhöhen.Im ersten Lehrjahr erhältst du ein monatliches Lehrlingseinkommen von EUR 1.200,00 für 38,5 Std.VerkaufVollzeitLandersdorferstr.83500 Krems an der Donau
Lehrling Konditor:in Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrling Konditor:in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Arten von Konditorei und deren Techniken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Kunst des Backens hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Versuche, ein Praktikum oder einen Nebenjob in einer Bäckerei oder Konditorei zu bekommen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Konditor:innen oder in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Techniken zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Konditorei überlegst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und deine Motivation, bei uns zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrling Konditor:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Betrieb: Recherchiere über die Bäckerei oder Konditorei, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über ihre Produkte, Philosophie und das Team, um in deinem Anschreiben einen persönlichen Bezug herzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben und eventuell Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend gestaltet ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Konditorenhandwerk und deine Motivation für die Ausbildung darlegst. Zeige, warum du gerade bei diesem Betrieb lernen möchtest.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für das Backen
Erzähle von deinen Erfahrungen in der Küche und was dich an der Konditorei fasziniert. Deine Begeisterung wird die Interviewer überzeugen, dass du die richtige Wahl für die Ausbildung bist.
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über verschiedene Teigarten und Backtechniken testen. Vielleicht wirst du auch nach deinem Lieblingsrezept gefragt – bringe ein paar Ideen mit!
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich ordentlich und sauber kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Branche ernst nimmst und Wert auf Hygiene legst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.