Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst neuropsychologische Tests durchführen und Patienten betreuen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum, das sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Psychologie oder Neuropsychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und Inklusion in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neuropsychologe (m/w/d) Unsere Rehaklinik ist wichtigster Anbieter für stationäre Rehabilitation in Vorarlberg und verfügt als solche über 215 Betten für die Bereiche Orthopädie, Kardiologie, Neurologie und psychischer Gesundheit. Eingebettet in eine reizvolle Alpenlandschaft mit hohem Freizeitwert bietet die Klinik einen großen Erholungsfaktor für ihre Patienten und Patientinnen. ERGREIFEN SIE DIE CHANCE UND BEWERBEN SIE SICH JETZT!Eine aktive und verantwortliche Mitgestaltung in der Konzeptentwicklung ist erwünscht. Spezifische Interessen und Qualifikationen einzelner Teammitglieder werden in den Arbeitsschwerpunkten gezielt berücksichtigt und gefördert. Auf ein respektvolles Miteinander im interdisziplinären Team wird höchster Wert gelegt.IHRE HERAUSFORDERUNG:Neuropsychologische Diagnostik und Therapie von Patienten mit neurologischen Erkrankungen Unterstützung der Patienten bei der KrankheitsverarbeitungDurchführung von Gesundheitsvorträgen und EntspannungstherapienHerausfordernde Tätigkeit in einem engagierten, multiprofessionellen Team in einem innovativen UmfeldIHR PROFIL:Abgeschlossenes Studium und Ausbildung zum/r Klinischen- und Gesundheitspsychologen/InnenEintragung in die Liste der Klinischen- und Gesundheitspsychologen/-psychologinnen des Bundesministerium für GesundheitSie besitzen neuropsychologische Grundkenntnisse oder haben die die Absicht eine Weiterbildung in Klinischer Neuropsychologie nach den Richtlinien der GNPÖ zu absolvierenEinsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, soziale Kompetenz, BelastbarkeitIHR EINSATZORT:SchrunsUNSER ANGEBOT:Attraktive Arbeitsbedingungen in einer modernen bestens ausgestatteten Reha-KlinikInterprofessionelles Reha-TeamLeistungsgerechte Entlohnung, Attraktive ArbeitszeitenFort- und WeiterbildungsmöglichkeitenArbeiten in einem Urlaubs- und ErholungsgebietFür diese Position bieten wir ein kollektivvertraglichen Mindestgehalt mit Überzahlung, je nach Qualifikation und Erfahrung.INTERESSIERT? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen. Rehabilitationsklinik im Montafon Betriebs-GmbH Wagenweg 4a 6780 Schruns Eine Gesundheitseinrichtung der VAMED health.care.vitality.Jetzt bewerbenwww.rehaklinik-montafon.at
Neuropsychologe (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Neuropsychologe (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Neuropsychologen und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Bleib auf dem Laufenden über aktuelle Forschung und Entwicklungen im Bereich der Neuropsychologie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends informiert bist und wie sie deine Arbeit beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Erwäge, an Fachkonferenzen oder Workshops teilzunehmen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Neuropsychologie recherchierst und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Ansätze zur Anwendung bringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Neuropsychologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung: Beginne mit der Recherche über die Institution, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Schwerpunkte in der Neuropsychologie und aktuelle Projekte, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Ein überzeugendes Motivationsschreiben ist ebenfalls wichtig.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Neuropsychologie und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Institution passt und was du beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu neuropsychologischen Tests und deren Anwendung. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Neuropsychologe ist es wichtig, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du deine Ansichten klar und präzise darstellst.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige, dass du gut ins Team passt und die Philosophie teilst.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Stelle Fragen zu den Herausforderungen, die das Unternehmen im Bereich Neuropsychologie sieht. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Haltung.