Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Brillen und Kontaktlinsen, passe Sehhilfen an und führe Sehprüfungen durch.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich Augenoptik mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team erwarten dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und hilf Menschen, ihre Sicht zu verbessern – für mehr Lebensqualität!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Optiker*in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitstellen an, ideal für Studierende oder Berufseinsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Willkommen bei Hartlauer!Bei uns zählen Qualität, Weiterbildung und Löwengeist. Das macht uns seit 1971 zu Österreichs führendem Fachberater für Optik, Hörakustik, Foto und Handy. In unserer Zentrale und den 160 Geschäften warten 1.900 Kolleg:innen auf dich. Bist du Qualitätsdenker:in, Vollblutlöw:in und Möglichmacher:in? Dann passt du perfekt ins Rudel.Deine AufgabenDu bringst Menschen wieder mehr Lebensqualität mit der für sie passenden Brille bzw. Kontaktlinse.Mit unserem Brillensorglospaket und Pflegezubehör sorgst du für langfristige Brillenfreude.Du führst Sehtests durch, ermittelst die richtige Brillenglasstärke und reparierst kleinere Dinge sofort.Dein Gespür für Design ist gefragt, denn du findest für jeden unserer Kund:innen den passenden Brillenstyle.Dein BeitragDu hast eine abgeschlossene Berufsausbildung in der Augenoptik.In Sachen Kundenberatung und Brillenanpassung hast du den Durchblick.Du vereinst Stilbewusstsein mit fachlicher Expertise für die Wahl des Brillendesigns.Du punktest durch deine offene Art, kommunizierst gekonnt und trittst gepflegt auf.Unsere BrüllerEin abwechslungsreicher Job mit interessanten Aufgabengebieten bei Österreichs größtem Optiker.Weiterbildungen schreiben wir riesengroß, deshalb haben wir auch eine eigene Hartlauer-Akademie mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.Du hast die Chance, weitere Ausbildungen im Bereich Hörgeräte und vergrößernde Sehhilfen zu machen.Unser Löwengeist ist legendär – du fühlst dich sehr schnell wohl und bleibst lange bei uns.Deine BeuteEin Startgehalt ab € 2.885,37 brutto/Monat (bei Vollzeit) – mit der Chance auf mehr, je nachdem, was du mitbringst. Spürst du den Löwengeist in dir? Dann bewirb dich!
Optiker*in (m/w/d) - ab 20 Stunden/Woche bis Vollzeit Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Optiker*in (m/w/d) - ab 20 Stunden/Woche bis Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Optikern und Fachleuten der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen im Bereich Augenoptik. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern in Kontakt zu treten und dich persönlich vorzustellen. Ein guter erster Eindruck kann oft den Unterschied machen!
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Praktika oder Aushilfsjobs in Optikgeschäften. Diese Erfahrungen können dir nicht nur helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch dein Netzwerk zu erweitern und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Augenoptik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Optiker*in (m/w/d) - ab 20 Stunden/Woche bis Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, Informationen über das Unternehmen zu sammeln. Besuche die offizielle Website und informiere dich über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Optiker*in zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Optiker*in auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenoptik und den Kundenservice ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Stelle sicher, dass du die gängigen optometrischen Begriffe und Verfahren kennst. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit verschiedenen Sehhilfen und deren Anpassung zu beantworten.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Optiker*innen arbeiten eng mit Kunden zusammen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten und ihre Bedürfnisse erfüllt hast. Das zeigt, dass du die richtige Einstellung für den Job hast.
✨Kleide dich professionell
Ein gepflegtes Erscheinungsbild ist wichtig, besonders in einem kundenorientierten Beruf. Wähle ein Outfit, das sowohl professionell als auch bequem ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach Schulungen oder Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.