Praktikum Lebens- und Sozialberater*in - all genders
Praktikum Lebens- und Sozialberater*in - all genders

Praktikum Lebens- und Sozialberater*in - all genders

Praktikum Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Beratung und Betreuung von Klienten in verschiedenen Lebenslagen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Lebens- und Sozialberatung mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine sinnstiftende Tätigkeit, die echten Einfluss auf das Leben anderer hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Offen für alle Geschlechter, Interesse an sozialer Arbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten.
  • Andere Informationen: Das Praktikum bietet die Chance, wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen.

Rede mit!Gestalte mit!Bist du derzeit in der Ausbildung zur/zum Lebens- und Sozialberater*in und möchtest praktische Erfahrungen sammeln, um dein Wissen zu vertiefen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei unserem Praktikum erhältst du die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in verschiedene Bereiche zu gewinnen und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.Im Clementinum in Kirchstetten hat Pflege lange Tradition. Das vor mehr als 100 Jahren eröffnete Haus verfügt über 116 Betten in der Geriatrie und 10 Betten in der Schwerstpflege. Natürlich nach modernsten Maßstäben und mit einem multiprofessionellen Team. Dafür brauchen wir dich!Praktikum Lebens- und Sozialberater*in – all gendersTeilzeit, mind. 5 Wochenstunden pro Woche, mind. 4 MonatenCLEMENTINUM Paltram 12, 3062 KirchstettenDeine AufgabenPsychologische Beratung und psychosoziale Betreuung von Bewohner*innen im Gruppen- oder EinzelsettingRessourcenfindung und psychosoziale Unterstützung bei AlltagsthemenPsychosoziale Unterstützung bei der Bewältigung von persönlichen Krisen, Trauer oder persönlichem VerlustUnterstützung der Selbstwahrnehmung und -reflexionDas bieten wir dirProfessionelle Begleitung während des PraktikumsRegelmäßiger Austausch mit den anderen Praktikant*innen und einem interdisziplinären TeamNach Wunsch und Bedarf Fallbesprechung5 Einheiten Einzelsupervision, wenn gewünschtVergünstigtes Mittagessen, Parkmöglichkeiten vor dem HausIndividuelle Vereinbarung der PraktikumszeitenEin Team, das offen für den Einsatz innovativer kreativer Methoden und Materialien istEinblicke in die psychosoziale und aktivierende Arbeit im geriatrischen BereichDas bringst du mitDu befindest dich in der Ausbildung zur/zum Lebens- und Sozialberater*inInteresse an der Arbeit mit betagten und hochbetagten MenschenEs ist dir wichtig, den Menschen, mit denen du arbeitest, mit Herz und auf Augenhöhe zu begegnenVerlässlichkeit, Teamfähigkeit und eine ressourcenorientiere Grundhaltung zeichnen dich ausPraktikumszeitraum von mind. 4 Monaten an mind. einem Halbtag pro WocheBereitschaft an einer kurzen Einschulung und regelmäßigen Teambesprechungen teilzunehmenWerde Teil unserer vielfältigen Teams!Gegenseitiger Respekt, Klarheit, Vertrauen und ein verantwortungsbewusstes Miteinander sind uns wichtig. Auf dich wartet eine wertschätzende Kommunikations- und Teamkultur mit Kolleg*innen, die dir immer zur Seite stehen – für die höchstmögliche Lebensqualität unserer Bewohner*innen.Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Dann bewirb dich jetzt und schicke uns deine Bewerbungsunterlagen direkt an: daniela.weigmann-schier@hb.at und clementinum-bewerbung@hb.atDeine Ansprechpersonen für Fragen: Mag. Daniela Weigmann-Schier, +43 2743 8208 – 2233

Praktikum Lebens- und Sozialberater*in - all genders Arbeitgeber: finden.at

Als Praktikant*in im Bereich Lebens- und Sozialberatung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und persönliche Entwicklung, während wir Ihnen gleichzeitig flexible Arbeitszeiten und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Nutzen Sie die Chance, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und einen positiven Einfluss auf das Leben anderer Menschen zu haben.
F

Kontaktperson:

finden.at HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikum Lebens- und Sozialberater*in - all genders

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits im Bereich Lebens- und Sozialberatung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebens- und Sozialberatung. Zeige in Gesprächen, dass du gut informiert bist und ein echtes Interesse an der Branche hast. Das wird uns beeindrucken!

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Praktikum bist.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Lebens- und Sozialberatung! Teile uns in einem persönlichen Gespräch mit, warum du dich für diesen Bereich interessierst und welche Ziele du verfolgst. Authentizität und Begeisterung kommen immer gut an.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikum Lebens- und Sozialberater*in - all genders

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Analytisches Denken
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Selbstreflexion
Organisationsfähigkeit
Vertraulichkeit
Motivationsfähigkeit
Flexibilität
Zeitmanagement
Kenntnisse in psychologischen Theorien
Erfahrung in der Beratung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Organisation: Beginne damit, Informationen über die Organisation zu sammeln, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen für das Praktikum zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Leidenschaft für Lebens- und Sozialberatung und wie du zur Organisation beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen des Praktikums zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Studienleistungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest

Sei authentisch

Zeige deine wahre Persönlichkeit während des Interviews. Die Interviewer suchen nach jemandem, der nicht nur die nötigen Fähigkeiten hat, sondern auch gut ins Team passt.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Fragen, die in einem Interview für Lebens- und Sozialberatung gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation, deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit Herausforderungen.

Zeige dein Interesse an der Branche

Informiere dich über aktuelle Trends und Themen in der Lebens- und Sozialberatung. Zeige, dass du engagiert bist und ein echtes Interesse an der Arbeit hast.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Organisation und die Rolle erfahren möchtest.

Praktikum Lebens- und Sozialberater*in - all genders
finden.at
F
  • Praktikum Lebens- und Sozialberater*in - all genders

    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • F

    finden.at

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>