Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Produktion von pharmazeutischen Produkten arbeiten und sicherstellen, dass alles reibungslos läuft.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Pharmaindustrie, das innovative Lösungen für die Gesundheit bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das einen echten Unterschied im Leben der Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest teamfähig sein und ein Interesse an der Pharmaindustrie mitbringen.
- Andere Informationen: Keine Vorkenntnisse erforderlich – wir bieten eine umfassende Einarbeitung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Lannach, SteiermarkFestanstellungFür unseren renommierten Kunden in Lannach suchen wir Produktionsmitarbeiter im 3 Schichtbetriebab sofort Wir bieten:Nach einem Jahr Betriebszugehörigkeit Übernahme ins AngestelltenverhältnisGesundheitsmaßnahmenEin abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in einem jungen, dynamischen TeamMitarbeiterprämienVergünstigungen für private KrankenversicherungKostenfreie Parkplätze sowie Ladestationen für e-AutosBetriebskantine und EssenszuschussMöglichkeiten zur stetigen WeiterbildungIhr Aufgabengebiet:Betreuung, Durchführung und Dokumentation von Produktionsschritten in der pharmazeutischen Produktion (Einwaage, Granulierung, Tablettierung, Coating)Rüsten und Bedienen von ProduktionsanlagenEinhaltung der HygienevorschriftenIhr Profil:Abgeschlossene Lehre/Berufserfahrung in der Fachrichtung Chemie, Pharmazie oder einem verwandten Bereich (z.B. Lebensmittelproduktion)Erfahrungen im Reinraumbereich und/oder in der Pharmaproduktion wünschenswertIdealerweise Kenntnis der GMP-RichtlinienGute DeutschkenntnisseSorgfältiges, team- und prozessorientiertes Arbeiten Leistungsorientierte Vergütung (Bruttomonatslohn auf Vollzeitbasis von 38 Wochenstunden gemäß Kollektivvertrag der chemischen Industrie von EUR 2.700,94 mit der Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung)Berufsfeld:FACHARBEIT, GEWERBE & PRODUKTIONReferenznummer:PRODU57413
Produktionsmitarbeiter in der Pharmaindustrie (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsmitarbeiter in der Pharmaindustrie (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards in der Pharmaindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Qualitätssicherung und Compliance verstehst.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Umgang mit Produktionsmaschinen oder -prozessen zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Pharmaindustrie ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und Informationen klar auszutauschen.
✨Tipp Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pharmaindustrie. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, während des Interviews relevante Fragen zu stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsmitarbeiter in der Pharmaindustrie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pharmaindustrie und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für die Position als Produktionsmitarbeiter wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pharmaindustrie und deine Bereitschaft zur Arbeit im Team ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Informiere dich über die Pharmaindustrie und aktuelle Trends. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Produktionsprozesse und Qualitätskontrollen betreffen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Pharmaindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Zeige deine Aufmerksamkeit für Details
Die Produktion in der Pharmaindustrie erfordert höchste Präzision. Erkläre, wie du sicherstellst, dass alle Schritte genau befolgt werden und wie du Fehler vermeidest.
✨Frage nach den Sicherheitsstandards
Sicherheit ist in der Pharmaindustrie von größter Bedeutung. Stelle Fragen zu den Sicherheitsprotokollen des Unternehmens, um dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld zu zeigen.