Schlosser für die Instandhaltung (m/w/d)
Schlosser für die Instandhaltung (m/w/d)

Schlosser für die Instandhaltung (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Maschinen und Anlagen in einem dynamischen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das auf technische Lösungen spezialisiert ist und ein tolles Team hat.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schlosser oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Talente, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln.

Schlosser für die Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Fähigkeiten als Schlosser für die Instandhaltung weiterzuentwickeln. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Genießen Sie die Vorteile eines attraktiven Standorts mit hervorragender Anbindung und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung.
F

Kontaktperson:

finden.at HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schlosser für die Instandhaltung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den spezifischen Maschinen und Anlagen vertraut, die in der Instandhaltung eingesetzt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du über praktische Erfahrungen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in der Instandhaltung zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen, in denen du technische Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Unternehmenskultur und Werte bei StudySmarter. Zeige im Gespräch, wie deine persönlichen Werte mit unseren übereinstimmen und warum du Teil unseres Teams werden möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser für die Instandhaltung (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Wartungskenntnisse
Schweißtechniken
Mechanische Fertigkeiten
Lesen von technischen Zeichnungen
Präzision und Genauigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Zeitmanagement
Kenntnisse in der Hydraulik und Pneumatik
Sicherheitsbewusstsein
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Schlosser für die Instandhaltung an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine praktischen Erfahrungen und deine Motivation ein, in diesem Bereich zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Stelle sicher, dass du die grundlegenden Prinzipien der Instandhaltung und Reparatur von Maschinen und Anlagen verstehst. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Unternehmen suchen nach Schlossern, die in der Lage sind, Probleme schnell und effizient zu lösen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

In der Instandhaltung ist Teamarbeit oft entscheidend. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige Interesse an dem Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Recherchiere deren Projekte, Werte und Kultur, um im Gespräch gezielte Fragen stellen zu können und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Schlosser für die Instandhaltung (m/w/d)
finden.at
F
  • Schlosser für die Instandhaltung (m/w/d)

    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-02-25

  • F

    finden.at

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>