Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Schweiß- und Schlossereiprojekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Metallverarbeitung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld und trage zu bedeutenden Projekten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Metallbereich oder vergleichbare Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten auch Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierechancen in einem wachsenden Unternehmen.
Schlosser/Schweißer (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schlosser/Schweißer (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Schweißtechniken und -verfahren vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Trends in der Metallverarbeitung informiert bist.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Erfahrung zu untermauern.
✨Tipp Nummer 3
Netzwerke in der Branche können dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen zu erhalten. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, über Sicherheitsstandards und -praktiken zu sprechen. Arbeitgeber legen großen Wert auf Sicherheit am Arbeitsplatz, also zeige, dass du die Vorschriften kennst und einhältst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schlosser/Schweißer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Schlosser/Schweißer zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position als Schlosser/Schweißer wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Handwerk und deine spezifischen Fähigkeiten im Schweißen und Schlosserei hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Bereite deine technischen Fähigkeiten vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Schweißen und Metallbearbeitung gut präsentieren kannst. Sei bereit, spezifische Techniken und Werkzeuge zu erläutern, die du in der Vergangenheit verwendet hast.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Unternehmen suchen nach Mitarbeitern, die in der Lage sind, Herausforderungen kreativ zu bewältigen. Bereite Beispiele vor, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest, aber auch praktisch. Zeige, dass du die Branche verstehst und bereit bist, dich den Anforderungen anzupassen.
✨Frage nach den Sicherheitsstandards
Sicherheit ist in der Metallverarbeitung von größter Bedeutung. Stelle Fragen zu den Sicherheitsprotokollen des Unternehmens, um dein Interesse an einem sicheren Arbeitsumfeld zu zeigen.