Spezialist*in im Qualitätsmanagement (w/m/d)
Spezialist*in im Qualitätsmanagement (w/m/d)

Spezialist*in im Qualitätsmanagement (w/m/d)

Vollzeit 19800 - 39600 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Manage complaints, conduct analyses, and implement quality improvements.
  • Arbeitgeber: Join a renowned international company in Hofkirchen/Mühlkreis.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and great social benefits.
  • Warum dieser Job: Be part of a dynamic team focused on quality and innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technical education required; knowledge of QM methods is a plus.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit einem Bruttogehalt von € 3.300,--.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 19800 - 39600 € pro Jahr.

Hofkirchen im Mühlkreis, OberosterreichFestanstellungSie verfügen über eine abgeschlossene technische Ausbildung und bringen ein Interesse an Fragen der Qualitätsprüfung mit? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie!Unser Kunde ist ein international renommiertes Unternehmen im Großraum Hofkirchen/Mühlkreis. Zur Verstärkung des Standortes wird ein/e Spezialist*in im Qualitätsmanagement. Ihre Aufgaben:ReklamationsmanagementDurchführen von Fehler- und UrsachenanalysenErstellen und Übergabe von BerichtenEntwicklung und Implementierung von VerbesserungsmaßnahmenSchnittstelle für externe PartnerIntegration von Kundenwünschen in die Qualitätssicherung Ihr Profil:Abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, Matura, FH, Uni) Kenntnisse der gängigen QM-Methoden (5 Why, 8D, Ishikwa) von Vorteil Ausgeprägtes QualitätsbewusstseinErfahrung mit ZfP Prüfungen von VorteilReisebereitschaftDeutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftUnser Kunde bietet:Unbefristete Anstellung in einem erfolgreichen UnternehmenMonatsbrutto € 3.300,–, abhängig von Qualifikation und ErfahrungSehr gute Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenFlexible Arbeitszeitmodelle und Home-Office MöglichkeitZahlreiche Sozialleistungen (z.B. Mitarbeiterparkplatz, Teamevents, betriebliche Gesundheitsvorsorge)Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Berufsfeld:TECHNIK & INGENIEURWESENReferenznummer:SPEZI17359

Spezialist*in im Qualitätsmanagement (w/m/d) Arbeitgeber: finden.at

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem international renommierten Unternehmen bietet, sondern auch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit auf Home-Office. Die Unternehmenskultur fördert kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung, während zahlreiche Sozialleistungen wie Mitarbeiterparkplätze und Teamevents das Arbeitsumfeld zusätzlich bereichern. Arbeiten Sie in Hofkirchen im Mühlkreis und profitieren Sie von einem engagierten Team, das Wert auf Qualität und Innovation legt.
F

Kontaktperson:

finden.at HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezialist*in im Qualitätsmanagement (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Qualitätsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die gängigen QM-Methoden wie 5 Why, 8D und Ishikawa. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Fehler- und Ursachenanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Wenn du flexibel bist und bereit, für den Job zu reisen, betone dies in Gesprächen. Unternehmen schätzen Mitarbeiter, die bereit sind, sich an verschiedene Standorte anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist*in im Qualitätsmanagement (w/m/d)

Qualitätsmanagement-Methoden (5 Why, 8D, Ishikawa)
Reklamationsmanagement
Fehler- und Ursachenanalysen
Berichterstellung
Entwicklung von Verbesserungsmaßnahmen
Kommunikationsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position im Qualitätsmanagement hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und Kenntnisse in QM-Methoden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du dein Interesse an der Qualitätsprüfung und deine Erfahrungen darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Qualität im Unternehmen beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest

Bereite dich auf QM-Methoden vor

Stelle sicher, dass du die gängigen Qualitätsmanagement-Methoden wie 5 Why, 8D und Ishikawa gut verstehst. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Präsentation deiner technischen Ausbildung

Hebe deine abgeschlossene technische Ausbildung hervor und erkläre, wie sie dir in der Rolle des Spezialisten im Qualitätsmanagement helfen kann. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten mitbringst, um die Herausforderungen der Position zu meistern.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle Schnittstellen zu externen Partnern beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Kundenwünsche in die Qualitätssicherung integrieren würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Teamevents und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.

Spezialist*in im Qualitätsmanagement (w/m/d)
finden.at
F
  • Spezialist*in im Qualitätsmanagement (w/m/d)

    Vollzeit
    19800 - 39600 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • F

    finden.at

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>