Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst strategische Einkaufsentscheidungen treffen und technische Produkte beschaffen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf technische Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Technik mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Technik und Einkauf mitbringen sowie analytische Fähigkeiten haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Strategischer Einkauf Technik (m/w/d) Dienstort LinzAb ca. € 50.000 Jahresbrutto Unser Kunde ist ein international tätiges Technologieunternehmen mit mehreren Jahrzehnten an Tradition und österreichischer Engineering-Expertise. Wir suchen nun einen engagierten strategischen Einkäufer, der auch Freude daran hat, gemeinsam im Team neue Strukturen aufzubauen und bestehende zu durchbrechen. Wenn Sie keine alltägliche Aufgabe suchen, haben wir damit den richtigen Job für Sie! Das Angebot:Ein Qualitätsprodukt, das seinesgleichen sucht Gute Erreichbarkeit (öffentliche Anbindung, Mitarbeiterparkplätze)Kurze Entscheidungswege und großer GestaltungsspielraumFachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten Ihre Aufgaben:Neue Lieferanten suchen/entwickeln und Bewertungen gemeinsam mit QM durchführenBestehende Verträge auf Kosteneffizienz überprüfen und neue verhandelnProjekt- und auftragsbezogene Einkaufsaktivitäten durchführenEng mit technischer Abteilung, Auftragscontrolling und weiteren internen Stakeholdern zusammenarbeiten Dokumentation und Stammdatenpflege im ERP-SystemIhr Profil:Abgeschlossene kaufmännische oder technische AusbildungMindestens 3 – 5 Jahre Einkaufserfahrung im technischen Umfeld (z.B. Maschinen-/Anlagenbau)Produkt- und Marktkenntnisse hinsichtlich mechanischer, zeichnungsgebundener Teile sowie Schweißbaugruppen erwünscht SAP-Kenntnisse sind wünschenswertKaufmännisches und technisches Verständnis sowie VerhandlungsgeschickSehr gute Deutsch- als auch solide Englischkenntnisse, weitere Kenntnisse einer Ostsprache sind von VorteilHaben wir Ihr Interesse wecken können?Machen Sie uns doch neugierig mit Ihrer Bewerbung unter der Kennnummer 105.691 per E-Mail an unten angeführte Adresse oder auf unserem ISG-Karriereportal. Gehaltsinfo: ab ca. € 50.000 Jahresbrutto, je nach Erfahrung/Ausbildung. ISG Personalmanagement GmbH A-4040 Linz, Ferihumerstraße 8 A-1010 Wien, Universitätsring 14 Mag. Erwin Ortner, MBA, T: +43 664 78 78 707 @:bewerbung.ortner@isg.com
Strategischer Einkauf Technik (m/w/d) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkauf Technik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich des strategischen Einkaufs. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen im strategischen Einkauf zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im strategischen Einkauf unter Beweis stellen. Denke an Situationen, in denen du erfolgreich Verhandlungen geführt oder Kosten gesenkt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Im strategischen Einkauf ist es wichtig, gut mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkauf Technik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen. Informiere dich über deren Werte, Produkte und die spezifischen Anforderungen der Stelle im strategischen Einkauf.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen im Einkauf und technische Kenntnisse hervor, die für die Rolle wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im technischen Einkauf. Zeige, dass du die Branche verstehst und wie dein Wissen dem Unternehmen helfen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich strategische Einkaufsentscheidungen getroffen hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Teamarbeit betonen
Im strategischen Einkauf ist Teamarbeit entscheidend. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.