Teamkoordinator:in Flottenplanung
Teamkoordinator:in Flottenplanung

Teamkoordinator:in Flottenplanung

Vollzeit 58400 - 65000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead fleet planning and investment management while coordinating with maintenance teams.
  • Arbeitgeber: Join ÖBB, Austria's largest climate protection company, shaping sustainable mobility since 1923.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and perks like childcare services and travel discounts.
  • Warum dieser Job: Be part of a mission-driven team that values innovation, collaboration, and personal growth.
  • Gewünschte Qualifikationen: Degree in a relevant field with experience in railway operations and maintenance management required.
  • Andere Informationen: Women are encouraged to apply; a clean criminal record is necessary for employment.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 58400 - 65000 € pro Jahr.

ÖBB-Personenverkehr AGWien-Favoriten, Wien, 1100, AUTNormalarbeitszeit Gleitzeit38,5 Std.req21185Wir möchten neue Wege gehen. Und neue Wege schaffen. Heute. Für morgen. Für uns. Jetzt Teil des #TeamOEBB werden!Ihr JobIn Ihrer Rolle als Teamkoordinator:in und Expert:in Flottenplanung koordinieren und steuern Sie dieInvestitions- und Aufwandsplanung des Flottenmanagements und sind diebereichsinterne Ansprechperson für den Geschäftsplanungsprozess.Die Investitions- und Aufwandsplanung stimmen Sie gemeinsam mit den Instandhaltungsunternehmen ab und sind für das laufende Controlling der Investitions- und Aufwandsabrechnung zuständig.Sie verhandeln und entwickeln die Verträge mit den konzerninternen Instandhaltungsdienstleister:innen und anderen Entities in Charge of Maintenance (ECM) weiter.DieEinhaltung dieser Verträge, einschließlich kommerzieller Vorgaben sowieQualitäts- und Leistungskriterien, wird von Ihnen geprüft.Die strategische und wirtschaftliche Steuerung der ECM-Beauftragung fällt in Ihren Aufgabenbereich.Sie haben einen Überblick über alle Investitionen in unserem Fuhrpark und leiten daraus Anforderungen an die ECMs ab.Für Fragen zu Vertragsinhalten und dem Instandhaltungsmanagement sind Sie sowohl bereichsinterne Ansprech- und Auskunftsperson als auch Sparring Partner:in.Sie sind für die Koordination der fortlaufenden Verbesserung und Professionalisierung des Datenmanagements im Flottenmanagementbereich zuständig.Die Koordination der Mitarbeiter:innen, der Aufbau funktionierender Teamstrukturen und die Sicherstellung eines motivierenden und innovativen Arbeitsklimas im Team obliegen Ihnen.Ihr ProfilSie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium, sowie mehrjährige Berufserfahrung im Eisenbahnsektor, insbesondere in den Bereichen Instandhaltung und Betrieb von Schienenfahrzeugen. Erfahrung in der Verkehrs- und Schienenfahrzeugbranche ist von Vorteil.Kompetenz im Instandhaltungsmanagement und den Anforderungen an Entities in Charge of Maintenance (ECM) bringen Sie mit.Sie haben Spaß daran, Arbeitsabläufe und Prozesse zu verstehen, zu verbessern, kritisch zu hinterfragen und zu verhandeln. Sie analysieren gern große Datenmengen und nutzen dafür geeignete Werkzeuge (z.B. Excel, Power Bi, etc.)Hohe Kommunikationskompetenz auf unterschiedlichen Ebenen sowie professionelles Auftreten und die Fähigkeit als Vermittler:in zwischen unterschiedlichen Interessensgruppen zu agieren zeichnen Sie aus.Sie haben hohes Durchsetzungsvermögen, ein sicheres Auftreten und eine analytische und konzeptionelle Denkweise sowie Organisationsgeschick.Sie bringen einen hohen Grad an Empathie und die Fähigkeit, Mitarbeiter:innen bei kulturellen Veränderungen zu unterstützen, mit.Führungs- und Sozialkompetenzen vervollständigen Ihr Profil.Unser AngebotWir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung am „schönsten“ Hauptbahnhof Österreichs (lt. VCÖ-Bahntest 2019).Unsere Mission: bessere Vereinbarkeit von Beruf & Privatleben für alle Mitarbeiter:innen des ÖBB-Konzerns. Daher bieten wir u.a. betriebsnahe Kindergärten in Wien sowie Kinderbetreuung in den Ferien oder an Fenstertagen.Wir ermöglichen flexible Freizeitgestaltung durch ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit nach Absprache Home-Office zu konsumieren.Die ÖBB sind Rückgrat des öffentlichen Verkehrs und bringen als Österreichs größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich Menschen und Güter sicher und umweltbewusst an ihr Ziel.Besondere Konditionen bei Bahnreisen & in unseren Reisebüros, Ferienhäuser und Appartements in beliebten heimischen Urlaubsregionen, hausinternes Car-Sharing, bei verschiedensten Geschäften und Dienstleister:innen und Versorgung des persönlichen Wohls durch eine moderne in-house Kantine.Unser konzerninternes Wohnungsservice bietet bundesweit ÖBB-Mitarbeiter:innenwohnungen an.Sie haben die Option, die Fahrbegünstigung in Anspruch zu nehmen und Österreich mit der ÖBB zu entdecken. So arbeiten Sie nicht nur an klimafreundlicher Mobilität, sondern können auch umweltfreundlich mit Ihrer Familie reisen.Die Gesundheit unserer Mitarbeiter:innen liegt uns am Herzen, daher bieten wir regelmäßig die Möglichkeit zur Gesundenuntersuchung. Auch Gesundheitstage und Impfaktionen stehen jährlich am Programm.Sie profitieren von hervorragenden Weiterbildungsangeboten sowie zahlreichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Konzerns.Für die Funktion „Expert:in Fuhrparkmanagement“ ist (laut Kollektivvertrag Eisenbahnunternehmen) ein Mindestentgelt von € 58.398,20 brutto/Jahr vorgesehen. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung ist eine Überzahlung möglich, wobei in dieser Position eine All-In Vereinbarung inklusive Gleitzeitmöglichkeit vorgesehen ist.Ihre BewerbungBewerben Sie sich online mit Ihrem aussagekräftigen Lebenslauf und Motivationsschreiben. Als interne:r Bewerber:in fügen Sie bitte idealerweise Ihren SAP-Auszug hinzu.Wir laden Sie herzlich ein, bei Fragen oder für weitere Informationen unseren ÖBB Job Shop bei Wien Mitte zu besuchen. Unser Team steht Ihnen gerne persönlich zur Verfügung und unterstützt Sie vor Ort. Mehr Infos finden sie unter: ÖBB Job Shop»Job-Beratung in Wien Mitte The Mall – ÖBB Karriere (oebb.at)Frauen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Erfolges und unserer Unternehmenskultur. Deshalb begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen, die bei gleicher Qualifikation – unter Berücksichtigung der relevanten Rahmenumstände aller Bewerbungen – bevorzugt aufgenommen werden.Wir weisen darauf hin, dass im Zuge der Aufnahme die Beibringung einer Strafregisterbescheinigung erforderlich ist.Ansprechpartner:innenBei fachlichen Fragen zu dieser Jobausschreibung wenden Sie sich bitte an Teri Huber, +43664/8217147.Für allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen unser ÖBB Recruiting Team unter 05 1778 97 77888 gerne zur Verfügung.Über das Unternehmen:Seit 1923 prägen wir als ÖBB die Mobilität in Österreich und tragen die Verantwortung für eine moderne Infrastruktur sowie für die Beförderung von Menschen und Gütern.Eine Karriere bei den ÖBB ist nicht nur vielfältig, sondern auch sinnstiftend: Als größtes Klimaschutzunternehmen im Mobilitätssektor bewegen wir ganz Österreich, treiben die österreichische Wirtschaft voran, fördern Innovation und sind ein verlässlicher, verantwortungsbewusster Arbeitgeber. Wir unterstützen unsere Mitarbeiter:innen bei ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung, setzen Maßnahmen für ihre Gesundheit und gemeinsam schaffen wir eine Unternehmenskultur, die von Wertschätzung und respektvoller Zusammenarbeit geprägt ist.

Teamkoordinator:in Flottenplanung Arbeitgeber: finden.at

Die ÖBB-Personenverkehr AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen modernen Arbeitsplatz am schönsten Hauptbahnhof Österreichs bietet, sondern auch eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten fördert. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung, Gesundheitsförderung und einem respektvollen Arbeitsumfeld schaffen wir eine Kultur, in der sich jeder Mitarbeiter wertgeschätzt fühlt und die Möglichkeit hat, seine Karriere aktiv zu gestalten.
F

Kontaktperson:

finden.at HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamkoordinator:in Flottenplanung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Eisenbahnbranche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei ÖBB zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Flottenplanung und Instandhaltungsmanagement vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Schienenfahrzeuge und des Flottenmanagements. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Verhandlungsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst als Teamkoordinator:in oft zwischen verschiedenen Interessensgruppen vermitteln müssen, also bereite dich darauf vor, wie du Konflikte lösen und alle Parteien einbeziehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamkoordinator:in Flottenplanung

Koordination und Steuerung von Investitions- und Aufwandsplanung
Kenntnisse im Instandhaltungsmanagement
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse mit Excel und Power BI
Kommunikationskompetenz auf verschiedenen Ebenen
Durchsetzungsvermögen
Organisationsgeschick
Empathie und Unterstützung bei kulturellen Veränderungen
Führungs- und Sozialkompetenzen
Kenntnisse der Anforderungen an Entities in Charge of Maintenance (ECM)
Erfahrung im Eisenbahnsektor
Teamkoordination und Aufbau funktionierender Teamstrukturen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Teamkoordinator:in Flottenplanung zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Eisenbahnsektor und deine Kenntnisse im Instandhaltungsmanagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Kommunikationskompetenz und dein Durchsetzungsvermögen ein und wie du zur Verbesserung der Teamstrukturen beitragen kannst.

SAP-Auszug beifügen: Falls du ein interner Bewerber bist, füge deinen SAP-Auszug hinzu. Dies zeigt deine bisherigen Leistungen und Erfahrungen innerhalb des Unternehmens und kann deine Bewerbung stärken.

Fragen vorbereiten: Bereite einige Fragen vor, die du während des Bewerbungsprozesses stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Unternehmen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Teamkoordinator:in Flottenplanung vertraut. Informiere dich über die ÖBB, ihre Mission und Werte, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Instandhaltungsmanagement und in der Datenanalyse demonstrieren. Zeige, wie du Arbeitsabläufe verbessert und erfolgreich verhandelt hast.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da die Rolle hohe Kommunikationskompetenz erfordert, sei bereit, deine Fähigkeit zu erläutern, als Vermittler:in zwischen verschiedenen Interessensgruppen zu agieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der ÖBB, indem du Fragen stellst, die auf die Teamdynamik und die Unterstützung bei kulturellen Veränderungen abzielen. Das zeigt, dass du Wert auf ein motivierendes Arbeitsumfeld legst.

Teamkoordinator:in Flottenplanung
finden.at
F
  • Teamkoordinator:in Flottenplanung

    Vollzeit
    58400 - 65000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-06

  • F

    finden.at

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>