Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite technische Projekte und koordiniere das Team für innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen in der Technologiebranche mit Fokus auf nachhaltige Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite in einem dynamischen, kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation sowie Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, neue Wege zu gehen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
EinsatzortRied im InnkreisFiliale1001Im Auftrag eines technologieorientierten, internationalen Unternehmens suchen wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die Leitung der Bereiche Engineering und Instandhaltung. Mit Ihrem Know-how und Ihrer Begeisterung für modernste Technik gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.Technischer Leiter (m/w/d)BewerberprofilAbgeschlossene technische Ausbildung (Lehre, HTL, FH) mit mehrjähriger einschlägiger Berufs- und Führungserfahrung im Maschinen- und AnlagenbauErfahrung in der technischen Projektleitung, idealerweise im internationalen Umfeld.Überzeugende, aufgeschlossene und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Belastbarkeit.Lösungsorientierte und bereichsübergreifende Arbeitsweise mit ausgeprägtem technischen Verständnis.Sehr gute Kenntnisse in CAD, MS Office und ERP-Systemen.Verhandlungssichere Englischkenntnisse sowie interkulturelle Kompetenz Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen (mind. 30 %, je nach Projekt).AufgabenGesamtverantwortung für die Führung und Weiterentwicklung der Bereiche Engineering und Instandhaltung inklusive Personal- und BudgetverantwortungPlanung, Steuerung und Umsetzung von Projekten im industriellen Anlagenbau, inklusive Qualitäts-, Kosten- und TerminmanagementErstellung von Anforderungsspezifikationen für Maschinen und Anlagen sowie Begleitung der Anlageninbetriebnahme bei GroßprojektenSicherstellung der Einhaltung aller relevanten Normen, Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben in enger Zusammenarbeit mit der Sicherheitsfachkraft und externen PartnernTechnische Betreuung eines weiteren Produktionswerkes Unterstützung bei Optimierungs- und Digitalisierungsprojekten sowie aktive Mitgestaltung der ProzesseWir bietenEine herausfordernde und verantwortungsvolle Vollzeitbeschäftigung Eine verantwortungsvolle Führungsposition in einem international erfolgreichen UnternehmenLangfristige Entwicklungsperspektiven in einem innovativen und wachstumsorientierten UnternehmenEin dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, das Ihnen Freiraum für eigene Ideen lässtJahresgehalt ab € 70.000 brutto, Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung Kontaktdaten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich mit nur wenigen Schritten direkt mit dem Button „JETZT BEWERBEN“ über unser online Bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Technischer Leiter (m/w/d) (23992) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Leiter (m/w/d) (23992)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche sind entscheidend. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im technischen Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du die Möglichkeit hast, leite Projekte oder Teams in deinem aktuellen Job oder in ehrenamtlichen Tätigkeiten. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten als technischer Leiter zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen in deinem Fachgebiet auf dem Laufenden. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsstoffe für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge zu nennen. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle des technischen Leiters zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Leiter (m/w/d) (23992)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Projekte, Werte und Kultur an, um deine Bewerbung entsprechend anzupassen.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Technischer Leiter zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, technische Fähigkeiten und Führungsqualitäten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Rolle geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge und deine Vision für die Position ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du technische Herausforderungen in der Vergangenheit gemeistert hast.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Als Technischer Leiter ist es wichtig, dass du deine Führungskompetenzen unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du Teams geleitet oder Projekte erfolgreich koordiniert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.
✨Vision für die technische Entwicklung präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation oder Diskussion über deine Vision für die technische Entwicklung im Unternehmen vor. Dies kann helfen, deine strategischen Denkfähigkeiten zu demonstrieren und zu zeigen, dass du proaktiv bist.