Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre technische Fähigkeiten und unterstütze die Entwicklung von Talenten.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf technische Schulungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Remote-Arbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und inspiriere die nächste Generation von Fachkräften.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Kenntnisse und Erfahrung in der Schulung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einer positiven Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Schaerding, OberosterreichFestanstellungSie verfügen über eine technische Ausbildung, sind kommunikativ und begeistern sich dafür, Ihr Wissen an andere weiterzugeben? Dann haben wir genau die richtige Stelle für Sie!Für unseren Kunden im Großraum Schärding sind wir auf der Suche nach einem/r technischen Trainer*in (w/m/d).Ihre Aufgaben:Planung und Durchführung von technischen KundenschulungenPflege, Wartung und Weiterentwicklung der TrainingsEvaluierung bestehender ProzesseKontinuierliche Verbesserung relevanter ProzesseErstellung und Pflege von SchulungsunterlagenErstellen von E-Learnings und digitalen InhaltenIhr Profil:Abgeschlossene technische AusbildungRhetorische und didaktische FähigkeitenErfahrung bzw Ausbildung im Bereich ErwachsenenbildungSehr gute EnglischkenntnisseInternationale ReisebereitschaftVersierter Umgang mit LernplattformenUnser Kunde bietet:Fixe Anstellung in einem internationalen Unternehmen€ 3.000,– Monatsbrutto. Das tatsächliche Gehalt richtiet sich nach Ihrer Qualifikation und ErfahrungSehr gute WeiterbildungsmöglichkeitenFlexible ArbeitszeitmodelleAttraktives OnboardingprogrammZahlreiche Benefits und Sozialleistungen (Kinderbetreuung, betriebliche Gesundheitsförderung uvm.)Interesse geweckt?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Berufsfeld:TECHNIK & INGENIEURWESENReferenznummer:TECHN44431
Technischer Trainer*in (w/m/d) Arbeitgeber: finden.at
Kontaktperson:
finden.at HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Trainer*in (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Technologien und Trends in der Branche vertraut. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Schulungsansätze und -methoden zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du komplexe technische Inhalte verständlich vermitteln kannst.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Lernformaten zu beantworten. Zeige, dass du flexibel bist und dich an unterschiedliche Zielgruppen anpassen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Trainer*in (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Position als Technischer Trainer*in zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Technischen Trainers wichtig sind. Betone deine technischen Kenntnisse sowie deine Erfahrung in der Schulung oder im Coaching.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Stelle bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Technik und Training ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei finden.at vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst.
✨Interaktive Trainingsmethoden vorstellen
Überlege dir, welche interaktiven Methoden du in deinen Schulungen einsetzen würdest. Sei bereit, diese Methoden im Interview zu erläutern und eventuell sogar eine kurze Demo zu geben.
✨Fragen zur Zielgruppe vorbereiten
Informiere dich über die Zielgruppe, die du trainieren würdest. Überlege dir, welche spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen sie haben könnten und wie du darauf eingehen kannst.
✨Feedback-Mechanismen erläutern
Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Feedback von Teilnehmern einholst und in deine Trainings integrierst. Dies zeigt, dass du an kontinuierlicher Verbesserung interessiert bist.