Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache die Qualität von Systemintegration und teste Hardware sowie Software.
- Arbeitgeber: Globales Unternehmen für Sicherheits- und Verteidigungstechnologie mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das mit den Schweizer Streitkräften zusammenarbeitet und echte Auswirkungen hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Fließend in Deutsch oder Französisch, Erfahrung in QA und Systemintegration erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem multikulturellen Umfeld mit modernen Technologien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Standort: Bern, Schweiz
Typ: Vollzeit, Unbefristet
Startdatum: So bald wie möglich
Einführung:
Im Auftrag unseres Kunden, einem globalen Unternehmen für Sicherheits- und Verteidigungstechnologie, suchen wir einen qualifizierten Quality Assurance Engineer, der das Operationsteam in Bern verstärkt. Die Rolle unterstützt ein großangelegtes Integrationsprojekt mit den Schweizer Streitkräften.
Rollenübersicht:
Sie sind verantwortlich für die Überwachung der Qualitätsaspekte der Systemintegration, Hardware- und Softwaretests sowie die Einhaltung militärischer und internationaler Standards. Dazu gehört die Planung, Durchführung und Dokumentation von QA-Aktivitäten über den gesamten Lieferzyklus, von Prototypen bis zur Serienproduktion.
Ihre Verantwortlichkeiten:
- Koordination mit Programm-, Lieferanten- und Kundenteams, um sicherzustellen, dass Testverfahren und QA-Standards eingehalten werden.
- Management von QA-Aktivitäten über alle Produktlieferphasen hinweg.
- Teilnahme an Überprüfungen: Testbereitschaft, technische/final Qualifikation und Abnahmetests.
- Vorbereitung von Testdokumentationen, Durchführung von Verifizierungsverfahren, Nachverfolgung von Ergebnissen und Umgang mit Abweichungen.
- Sicherstellung der vollständigen Rückverfolgbarkeit von Lieferungen mit Tools wie JIRA.
- Durchführung von Werksabnahmeprüfungen und vor Ort Systemintegrationstests.
- Entwicklung und Implementierung von KPIs sowie Automatisierung von Qualitätsprozessen, wo dies anwendbar ist.
Ihr Profil:
- Fließend in Deutsch oder Französisch, mit guten Englischkenntnissen.
- Erfahrung mit Systemintegration und QA in technischen/verteidigungsspezifischen Umgebungen.
- Vertraut mit armasuisse/Qualitätsstandards (QIAV, ISO 9100, AQAP 2110, MIL/EN-Normen).
- Praktische Erfahrung mit QA-Tools (JIRA), ERP-Systemen, Testautomatisierung (JMeter, LoadRunner) und CI/CD-Tools (Ansible, Jenkins).
- Starke Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in multikulturellen Umgebungen zu arbeiten.
Wenn Sie an dieser Position interessiert sind, bewerben Sie sich noch heute!
Quality Assurance Engineer Arbeitgeber: FINDERS SA
Kontaktperson:
FINDERS SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quality Assurance Engineer
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten aus der Verteidigungs- und Technologiewelt. Besuche relevante Messen oder Konferenzen in der Schweiz, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt nach Gruppen und Diskussionen zu suchen, die sich mit Qualitätssicherung und Systemintegration beschäftigen. Engagiere dich aktiv, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Qualitätsstandards, die in der Ausschreibung erwähnt werden, wie QIAV oder ISO 9100. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards verstehst und anwenden kannst.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit QA-Tools wie JIRA oder Testautomatisierung nennst. Dies zeigt deine Kompetenz und dein Engagement für die Rolle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quality Assurance Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrungen mit QA-Tools oder Kenntnisse in den geforderten Standards. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit der Rolle des Quality Assurance Engineers in Verbindung stehen. Betone deine Kenntnisse in JIRA, Testautomatisierung und den geforderten Normen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Systemintegration und QA ein und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Verteidigungssektor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FINDERS SA vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Informiere dich über die gängigen Qualitätsstandards im Verteidigungsbereich, wie QIAV und ISO 9100, um während des Interviews gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Systemintegration demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.
✨Kenntnisse über Tools
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit QA-Tools wie JIRA, Testautomatisierungstools wie JMeter oder LoadRunner sowie CI/CD-Tools wie Ansible und Jenkins zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools effektiv eingesetzt hast, um Qualität zu gewährleisten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich in multikulturellen Umgebungen gearbeitet hast.