Auf einen Blick
- Aufgaben: Install, maintain, and troubleshoot communication equipment in dynamic environments.
- Arbeitgeber: Join a leading tech company in the defense and security sector.
- Mitarbeitervorteile: Receive hands-on training and work on impactful national projects.
- Warum dieser Job: Perfect for problem-solvers passionate about communication systems in military settings.
- Gewünschte Qualifikationen: Associate's degree or technical certificate; experience with RF testing tools preferred.
- Andere Informationen: Opportunity to work in labs, factories, and tactical military platforms.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein führendes Technologieunternehmen, das im Verteidigungs- und Sicherheitssektor tätig ist, sucht einen erfahrenen Radio- und Intercom-Techniker zur Unterstützung eines bedeutenden langfristigen Projekts im Schweizer öffentlichen Verteidigungsbereich.
Der erfolgreiche Kandidat wird dem Team für technische Unterstützung und Feldtechnik beitreten und praktische technische Unterstützung in einer Vielzahl von Betriebsumgebungen leisten, einschließlich Labors, Fabriken und taktischen Militärplattformen. Diese Position ist ideal für jemanden, der in dynamischen Feldbedingungen gedeiht und eine Leidenschaft für Kommunikationssysteme sowie Problemlösungen in kritischen Einsätzen hat.
Schulung & Entwicklung: Techniker profitieren von strukturierten Schulungen am Arbeitsplatz, die von erfahrenen Teammitgliedern bereitgestellt werden, um interne Verfahren und spezialisierte Systeme zu meistern. Praktika oder frühere praktische Erfahrungen in Funkkommunikationszentren sind von großem Vorteil.
Bildungs- & Erfahrungsvoraussetzungen:
- Bevorzugt: Associate-Abschluss oder postsekundäres technisches Zertifikat.
- Nachgewiesene Erfahrung mit RF-Testwerkzeugen wie VSWR-Messgeräten, RF-Analysatoren und Voltmetern.
- Starkes Wissen über taktische Funk- und Intercom-Systeme.
- Erfahrung in der Fehlersuche und Unterstützung von Systemen in Feld- oder Laborumgebungen.
- Frühere Erfahrungen mit militärischen Kommunikationssystemen oder -plattformen sind sehr wünschenswert.
- Ausgezeichnete Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeiten.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Einrichten, Installieren und Warten von Kommunikationsgeräten, einschließlich Radios, Intercoms und verwandter Hardware.
- Unterstützung der Benutzer durch Fehlersuche und Lösung technischer Probleme vor Ort und in Laboreinstellungen.
- Durchführen von Diagnosetests und Sicherstellen der ordnungsgemäßen Funktion von Systemen in taktischen Militärumgebungen.
- Installieren und Konfigurieren von Hardware/Software für optimale Systemleistung.
- Bedienen und Interpretieren von Ergebnissen aus Messinstrumenten sowohl in Labor- als auch in Feldbedingungen.
- Zusammenarbeit mit Teammitgliedern zur Implementierung technischer Lösungen und Anpassungen im Feld.
- Bewertung und Test neuer Hardware- und Softwarekomponenten im Rahmen von System-Upgrades oder -Integrationen.
Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, zu einem hochwirksamen nationalen Projekt beizutragen, während Sie in einem professionellen, technologiegetriebenen Umfeld arbeiten. Wenn Sie die erforderlichen Fähigkeiten haben und bereit sind, eine praktische, feldbasierte Rolle zu übernehmen, würden wir uns freuen, mit Ihnen in Kontakt zu treten.
Für weitere Informationen oder um sich zu bewerben, kontaktieren Sie bitte: Hugo Perry, Recruitment Consultant - Finders SA
Radio & Intercom Technician - Defense Sector Project Arbeitgeber: FINDERS SA
Kontaktperson:
FINDERS SA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Radio & Intercom Technician - Defense Sector Project
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich der Funk- und Intercom-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche zu knüpfen. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um potenzielle Kollegen und Arbeitgeber kennenzulernen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Probleme und Lösungen im Bereich der Funkkommunikation durchgehst. Sei bereit, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem dynamischen Umfeld entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Herausforderungen zu bewältigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Radio & Intercom Technician - Defense Sector Project
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie technische Fähigkeiten und Erfahrungen mit Kommunikationssystemen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine praktische Erfahrung mit RF-Testgeräten, taktischen Funk- und Intercom-Systemen sowie deine Problemlösungsfähigkeiten in kritischen Situationen. Beispiele aus der Praxis sind hier besonders wertvoll.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Projekts im Verteidigungssektor beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FINDERS SA vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Werkzeugen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie RF-Testgeräte und taktische Kommunikationssysteme. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Geräten hast.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du technische Probleme erfolgreich gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Troubleshooting zu demonstrieren und zeigen, dass du in kritischen Situationen ruhig bleiben kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Technikern erfordert, ist es wichtig, deine Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um technische Lösungen zu entwickeln oder Herausforderungen zu meistern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen strukturiertes On-the-Job-Training bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Schulungsprogrammen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.