Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere ETL-Prozesse zur Verarbeitung medizinischer Daten.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen im Bereich digitale Gesundheitsversorgung mit innovativen Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 78.000 € Einstiegsgehalt, 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeitsmodell.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsversorgung in einem agilen, interdisziplinären Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, 1-3 Jahre Erfahrung im Data Engineering.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein direkter Einfluss auf die Patientenversorgung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46800 - 78000 € pro Jahr.
Deine Pipelines. Unser Fortschritt. FĂĽr bessere Medizin.
Zum Unternehmen: Bei unserem Kunden handelt es sich um ein dynamisches Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Das Unternehmensziel ist es, durch innovative Softwarelösungen und datengetriebene Ansätze die medizinische Praxis zu revolutionieren. In dem interdisziplinären Team wird täglich daran gearbeitet, die Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen nachhaltig zu verbessern.
- Branche: Gesundheitswesen – wir entwickeln datengetriebene Softwarelösungen zur Digitalisierung der Medizin
- Standort: Berlin – mit einem hybriden Arbeitsmodell (3 Tage vor Ort, 2 Tage remote)
- Teamgröße: Rund 25 Mitarbeitende – agil, interdisziplinär und eng vernetzt
- Unternehmensstruktur: Teil eines internationalen Konzerns mit ĂĽber 8.700 Mitarbeitenden weltweit
- Sprache im Arbeitsalltag: Deutsch, in internationalen Projekten auch Englisch
Zur Rolle / Aufgaben: Als Data Engineer bist du Teil eines agilen Teams und verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von ETL-Prozessen zur Verarbeitung medizinischer Daten. Du arbeitest mit modernen Technologien, um Daten zu bereinigen, anzureichern und zu analysieren, und trägst so zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium in Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
- 1–3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Engineering, idealerweise mit Cloud-Diensten (GCP, Azure)
- Fundierte Kenntnisse in Python, Spark, Airflow und NoSQL-Datenbanken
- Erfahrung mit Datenschutztechniken wie Differential Privacy oder PII-Substitution
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B1)
- Eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
Benefits:
- Einstiegsgehalt: bis 78.000 € (je nach Vorerfahrung)
- Urlaub: 30 Tage
- Hybrides Arbeitsmodell (3 Tage vor Ort, 2 Tage remote)
- Sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gesundheitsversorgung
- Flache Hierarchien und Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
Kontakt - Let's Talk! Michelle Vogt Candidate Consultant FindYou Consulting GmbH https://findyou.de/cv-upload/
HealthTech - Data Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: FindYou Consulting GmbH
Kontaktperson:
FindYou Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: HealthTech - Data Engineer (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits- und Datenengineering-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit digitalen Gesundheitslösungen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Technologische Fähigkeiten demonstrieren
Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Fähigkeiten in Python, Spark und Airflow zeigt. Zeige konkrete Beispiele, wie du ETL-Prozesse optimiert hast oder mit Cloud-Diensten gearbeitet hast, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Branchenspezifisches Wissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Lies Fachartikel oder nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu vertiefen und in Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern kompetent aufzutreten.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Aufgaben vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe typische Data Engineering-Szenarien und sei bereit, deine Lösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: HealthTech - Data Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Mission im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung und wie sie innovative Softwarelösungen entwickeln. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Data Engineer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit ETL-Prozessen, Cloud-Diensten und den geforderten Technologien wie Python und Spark hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können. Betone deine Erfahrungen im Data Engineering und deine Kenntnisse in Datenschutztechniken.
Sprachkenntnisse betonen: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FindYou Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele des Unternehmens im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von datengetriebenen Ansätzen für die Verbesserung der Patientenversorgung verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass du mit den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Python, Spark, Airflow und NoSQL-Datenbanken zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen.
✨Kenntnisse über Datenschutz
Da Datenschutztechniken wie Differential Privacy oder PII-Substitution wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, dein Wissen darĂĽber zu demonstrieren. Ăśberlege dir konkrete Situationen, in denen du diese Techniken angewendet hast oder wie du sie in zukĂĽnftigen Projekten umsetzen wĂĽrdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Entwicklung der Softwarelösungen.