Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere große Gesundheitsdaten und erstelle verständliche Reports für Stakeholder.
- Arbeitgeber: Dynamisches Unternehmen im Bereich digitale Gesundheitsversorgung mit innovativen Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Bis zu 75.000 € Gehalt, 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeitsmodell und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitssystems mit datengestützten Lösungen in einem engagierten Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Naturwissenschaften und mindestens 3 Jahre Erfahrung in Data Analytics.
- Andere Informationen: Arbeiten in Berlin mit internationalem Team und agilen Methoden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 75000 € pro Jahr.
Deine Analysen. Bessere Gesundheitsentscheidungen.
Zum Unternehmen
Bei unserem Kunden handelt es sich um ein dynamisches Unternehmen im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Das Unternehmensziel ist es, durch innovative Softwarelösungen und datengetriebene Ansätze die medizinische Praxis zu revolutionieren. In dem interdisziplinären Team wird täglich daran gearbeitet, die Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen nachhaltig zu verbessern.
- Branche: Gesundheitswesen – wir entwickeln datengetriebene Softwarelösungen zur Digitalisierung der Medizin
- Standort: Berlin – mit einem hybriden Arbeitsmodell (3 Tage vor Ort, 2 Tage remote)
- Teamgröße: Rund 25 Mitarbeitende – agil, interdisziplinär und eng vernetzt
- Unternehmensstruktur: Teil eines internationalen Konzerns mit ĂĽber 8.700 Mitarbeitenden weltweit
- Sprache im Arbeitsalltag: Deutsch, in internationalen Projekten auch Englisch
Zur Rolle / Aufgaben
Als Data Analyst (m/w/d) wirst du Teil eines interdisziplinären Teams, das ein sinnstiftendes Ziel verfolgt: Die Verbesserung des Gesundheitssystems durch datengestützte Erkenntnisse. Du analysierst große Datenmengen aus verschiedenen Quellen, insbesondere aus dem medizinischen Umfeld, und machst daraus verständliche Reports und Dashboards für interne wie externe Stakeholder. Du sorgst für Struktur und Qualität in unseren Daten – von der Aufbereitung über die Normalisierung bis zur kontinuierlichen Weiterentwicklung unserer internen Datenbanken und Datenmodelle. In enger Zusammenarbeit mit deinen Kolleg:innen identifizierst du Potenziale und entwickelst datenbasierte Lösungen, die direkt in die Entscheidungsfindung einfließen.
Dein Profil
- Du bringst ein abgeschlossenes Studium in (Medizin-)Informatik, Mathematik, Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
- Du hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Analytics – idealerweise mit Gesundheitsdaten.
- Python, Pandas und SQL sind für dich alltägliche Werkzeuge.
- Kenntnisse in Elasticsearch und PowerBI sind ein Plus.
- Du verfügst über ein agiles Mindset, hohe Eigenverantwortung und ausgeprägte analytische Fähigkeiten.
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch (mind. B1).
Benefits
- Einstiegsgehalt: bis 75.000 € (je nach Vorerfahrung)
- Urlaub: 30 Tage
- Hybrides Arbeitsmodell (3 Tage vor Ort, 2 Tage remote)
- Sinnstiftende Tätigkeit mit direktem Einfluss auf die Gesundheitsversorgung
- Flache Hierarchien und Gestaltungsspielraum
- Mitarbeit in einem engagierten und interdisziplinären Team
Kontakt - Let's Talk
Michelle Vogt
Candidate Consultant
FindYou Consulting GmbH
https://findyou.de/cv-upload/
Senior Data Analyst (m/w/d) Arbeitgeber: FindYou Consulting GmbH
Kontaktperson:
FindYou Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Analyst (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits- und Datenanalysebranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Branchenspezifisches Wissen
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die den Gesundheitssektor voranbringen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Umgang mit Gesundheitsdaten bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen direkten Bezug zur ausgeschriebenen Stelle herzustellen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Bereich Data Analytics vor, insbesondere solche, die sich auf die Analyse von Gesundheitsdaten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Beitrag zu datengestützten Entscheidungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Analyst (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensziele: Informiere dich über das Unternehmen und seine Mission im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Ziele des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Data Analytics, insbesondere mit Gesundheitsdaten. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, Pandas und SQL klar darstellst. Wenn du Erfahrung mit Elasticsearch und PowerBI hast, erwähne dies ebenfalls, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Verbesserung des Gesundheitssystems beitragen möchtest. Zeige dein agiles Mindset und deine analytischen Fähigkeiten auf.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FindYou Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle des Senior Data Analysten stark auf Datenanalyse und -verarbeitung fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, Pandas und SQL vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du ein Verständnis für die Bedeutung von Datenanalysen in der medizinischen Praxis hast und wie deine Arbeit dazu beitragen kann, das Gesundheitssystem zu verbessern.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die deine analytischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit großen Datenmengen zeigen. Dies kann helfen, deine praktische Erfahrung zu untermauern und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige dein agiles Mindset
Da das Unternehmen ein agiles Arbeitsumfeld bietet, ist es wichtig, dass du dein agiles Mindset und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du Herausforderungen gemeistert hast.