Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Softwareanwendungen entwickelt und Unternehmensprozesse digitalisiert.
- Arbeitgeber: Fink IT-Solutions ist ein führendes IT-Beratungshaus mit Fokus auf SAP- und OpenText-Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Technologien und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines ausgezeichneten Arbeitgebers mit einer innovativen Unternehmenskultur und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und Programmierung; Schulabschluss oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Auszeichnung als 'TOP-Arbeitgeber' seit 2018 und zahlreiche kununu Auszeichnungen.
Die Fink Unternehmen mit Hauptsitz in Würzburg haben als Schwerpunkte Digitalisierung von Unternehmensprozessen mit und ohne SAP.
Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG ist ein global tätiges IT-Beratungshaus mit dem Schwerpunkt SAP- und OpenText-Lösungen. Aktuell beschäftigt Fink IT über 60 festangestellte Mitarbeitende.
Fink Digital Solutions GmbH ist eine global tätiges Beratungshaus mit dem Schwerpunkt auf die Digitalisierung in Unternehmen für SAP-nahe AI-Lösungen, digitales Prozessmanagement, digitale Marketing-, Vertriebs- und Kundenservicesoftware sowie Learning-Plattform und Personaldienstleistung.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Fink IT-Solutions GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Fink IT-Solutions GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Anwendungsentwicklung und SAP-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie Fink IT-Solutions diese Technologien nutzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von Fink IT-Solutions. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Auszubildende zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du gängige Programmierfragen und -aufgaben übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen während des Gesprächs.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Digitalisierung und Softwareentwicklung beschäftigen. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Fink Unternehmen und deren Schwerpunkte in der Digitalisierung und SAP-Lösungen. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung zum Fachinformatiker relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone insbesondere Kenntnisse in Programmierung, IT-Systemen und digitale Prozesse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Arbeit bei Fink IT-Solutions besonders reizt. Gehe auf deine Begeisterung für Digitalisierung und IT ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fink IT-Solutions GmbH & Co KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Fink IT-Solutions GmbH & Co. KG informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte, insbesondere im Bereich SAP und digitale Lösungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Programmierung oder Softwareentwicklung, die du während des Interviews anbringen kannst.
✨Präsentiere deine Projekte
Wenn du bereits an Projekten gearbeitet hast, sei es in der Schule oder privat, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Technologien du verwendet hast. Das gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu Weiterbildungsmöglichkeiten oder zu den Erwartungen an Auszubildende sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.