Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Schweißarbeiten und sorge für die Einhaltung von Qualitätsstandards.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen seit 1893, spezialisiert auf hochwertige Komponenten für Industrieprojekte.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, moderne Arbeitsumgebung, Quartalsbonus und 28 Urlaubstage pro Jahr.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem multikulturellen Umfeld mit spannenden Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Zusatzqualifikation als Schweißfachmann/-frau erforderlich.
- Andere Informationen: Geregelte Arbeitszeiten im Schichtsystem und Zugang zur betriebseigenen Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Unternehmen wurde im Jahr 1893 gegründet. Es stellt hochwertige Komponenten für Kraftwerke, Industrie- und Anlagenbauprojekte, Offshore-Windkraftanlagen und Pipelines her. Darüber hinaus deckt das Unternehmen den gesamten Marktbedarf an mechanischen Ausrüstungen für Induktions- und Kaltbiegen, Wärmebehandlung, Schneiden, Schweißen und mechanische Bearbeitung ab. Unser Unternehmen steht für eine Willkommenskultur und Vielfalt. Es erwarten sie eine interessante Tätigkeit in einem innovativen und wachsenden Unternehmen. Ihre Aufgaben: Überwachung von Schweißarbeiten und schweißtechnischen Abläufen Mitwirkung bei der Erstellung und Prüfung von Schweißanweisungen Überwachung von Verfahrensprüfungen und Handfertigkeitsprüfungen Kontrolle der Einhaltung von Qualitätsstandards sowie Dokumentation von Qualitätsprüfungen Eigenständige Bearbeitung schweißtechnischer Unterlagen Überwachung von Terminen, Materialeinsatz und -verwendung Bewertung von Schweißarbeiten in der Vorfertigung und Abstimmung von Korrekturmaßnahmen Ansprechpartner für schweiß- und werkstofftechnische Fragestellungen, auch im Kundenkontakt Verwaltung von Schweißmaschinen und Unterstützung bei der jährlichen Überprüfung Inventur des Schweißzusatzwerkstofflagers und Materialbestellungen Ihr Profil: Abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung Zusatzqualifikation als Schweißfachmann/-frau (z. B. EWE oder IWE) Mehrjährige Berufserfahrung als Schweißaufsicht, idealerweise im Rohrleitungs- und Anlagenbau Kenntnisse im Bereich der zerstörungsfreien Prüfung (z. B. Sichtprüfung VT) sind wünschenswert Sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Outlook etc.) Selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise Belastbarkeit und starke Kundenorientierung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Gute Englisch- und Russischkenntnisse von Vorteil) Wir bieten Ihnen: Sicherer Arbeitsplatz in einem traditionsreichen produzierenden Unternehmen Moderne Arbeitsumgebung in einem internationalen und multikulturellen Team Geregelte Arbeitszeiten im Schichtsystem Quartalsbonus zusätzlich zum Gehalt 28 Urlaubstage pro Jahr Betriebliche Altersvorsorge Zugang zur betriebseigenen Kantine Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Schweißaufsicht (m/w/d) Arbeitgeber: FINOW Rohrsysteme GmbH
Kontaktperson:
FINOW Rohrsysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißaufsicht (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Schweißtechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Schweißaufsicht und verwandte Themen konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Schweißtechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Erfolge in der Schweißaufsicht konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Überwachung von Schweißarbeiten und der Einhaltung von Qualitätsstandards verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an dem Unternehmen. Recherchiere über die Projekte und Werte von StudySmarter und bringe diese Informationen in Gespräche ein, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißaufsicht (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Schweißaufsicht hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Zusatzqualifikationen und Berufserfahrung im Bereich Schweißen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Überwachung von Schweißarbeiten und die Einhaltung von Qualitätsstandards wichtig sind.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FINOW Rohrsysteme GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schweißaufsicht technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Schweißverfahren und -techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du oft als Ansprechpartner für schweiß- und werkstofftechnische Fragestellungen fungieren. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst, sowohl im Team als auch im Kundenkontakt.
✨Hebe deine Erfahrung hervor
Betone während des Interviews deine mehrjährige Berufserfahrung als Schweißaufsicht, insbesondere im Rohrleitungs- und Anlagenbau. Zeige auf, wie du Qualitätsstandards überwacht und dokumentiert hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Selbstorganisation
Da die Stelle eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, sei bereit, Fragen zu deiner Zeitmanagement- und Organisationsfähigkeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Termine und Materialeinsatz erfolgreich überwacht hast.