Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für den Finanzdienstleistungssektor in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit flachen Hierarchien und einem jungen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Arbeit und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast ein relevantes Studium oder vergleichbare Qualifikationen und Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Nutze unseren Inkubator für eigene Ideen und profitiere von einem Mentoring-Programm.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
- Du entwirfst IT- und Produktarchitekturen für individuelle Softwarelösungen auf Basis fachlicher Anforderungen
- In kleinen, cross-funktionalen Teams entwickelst Du innovative und qualitativ hochwertige Lösungen für den Finanzdienstleistungssektor
- Du baust Schnittstellen zu diversen externen Systemen auf
- Die von Dir entwickelte Software bringst Du selbst per CI/CD live und kümmerst Dich um den Betrieb
- Du bist verantwortlich für die Pflege und Optimierung bestehender Systeme unter ständiger Verbesserung der Performance und Stabilität
- Für die von Dir betreuten Projekte agierst Du als technischer Ansprechpartner
- Gemeinsam mit Deinem Team schätzt Du die Aufwände technischer Realisierung von fachlichen Anforderungen
Deine Qualifikationen
- Dein Studium mit relevantem Schwerpunkt hast Du erfolgreich abgeschlossen oder bringst eine vergleichbare Qualifikation mit (z.B. abgeschlossene Berufsausbildung und mind. 5 Jahre Berufserfahrung)
- Du verfügst bereits über Erfahrungen in verschiedenen Praxisprojekten als Developer
- Du kennst Dich aus mit dem Aufbau von APIs und ihrer Versionierung und programmierst nach den Methoden des Test Driven Developments und des git-flow Branching models
- Du hast Erfahrungen im Aufbau von Continous Deployment-Prozessen und kennst Dich mit Plattformen zur Applikationsvirtualisierung aus
- Umfassende Kenntnisse mit UNIX-basierten Betriebssystemen (OSX/Linux)
- Die Anwendung agiler Methoden wie Scrum und KanBan sind für Dich „home turf“
- Du stehst für Eigeninitiative und Engagement
- Du sprichst sehr gut Deutsch (mind. Level C1) und Englisch
- Du hast Spaß daran, Neues zu lernen, Probleme zu lösen und Dich mit Kollegen auszutauschen
- Du verfügst über sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und hast kein Problem damit, Dich quer über sämtliche Teams, Projekte und Plattformen hinweg klar und nachvollziehbar auszutauschen
- Sehr gute Teamfähigkeit rundet Dein Profil ab
Das kannst Du bei uns erwarten
- Spannende Projekte mit hohem Qualitätsanspruch in einem agilen, innovativen Umfeld
- Absolut flache Hierarchien, die Dir erlauben, Dich nach Deinen Wünschen und Kompetenzen aufzustellen
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten nach Deinen Wünschen und ein Mentoring-programm, um dich bei deiner beruflichen Entwicklung optimal zu unterstützen
- Möglichkeit, unseren Inkubator zu nutzen, um eigene Ideen offen zu diskutieren und unterschiedliche Perspektiven aus verschiedenen Branchen und Tätigkeitsfeldern einzuholen
- Work-Life-Balance: Vertrauensarbeitszeit sowie die Möglichkeit der Remote-Arbeit
- Ein junges Team mit Unternehmergeist, das die ein oder andere Challenge auch auf der Dachterrasse bei einem Bierchen löst
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie einem vielfältigen Sportangebot
#J-18808-Ljbffr
Senior Backend Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Finstreet GmbH
Kontaktperson:
Finstreet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Backend Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine technischen Fähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die APIs oder CI/CD-Prozesse beinhalten. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Fragen zu Test Driven Development, git-flow und agilen Methoden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Eigeninitiative! Wenn du Ideen hast, wie man Prozesse verbessern kann oder innovative Lösungen für Herausforderungen im Finanzdienstleistungssektor vorschlagen kannst, teile diese während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Backend Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Senior Backend Developer unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen ein und zeige, wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen im Finanzdienstleistungssektor beitragen kannst.
Hebe technische Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in der API-Entwicklung, Test Driven Development, CI/CD-Prozessen und agilen Methoden. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten, um deine Expertise zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle belegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finstreet GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu den geforderten Fähigkeiten passen, insbesondere im Bereich API-Entwicklung und CI/CD-Prozesse.
✨Bereite Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die zeigen, wie du in cross-funktionalen Teams arbeitest und Probleme löst.
✨Frage nach den Projekten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Projekten und Technologien des Unternehmens zu stellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Rolle und das Unternehmen.