Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten im Gesellschafts- und Immobilienrecht und verhandle Verträge.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer dynamischen Kanzlei mit Fokus auf innovative Rechtslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, modernes Umfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Mandate und entwickle dich in einem kollegialen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Volljurist mit 2. Staatsexamen und Interesse am Gesellschafts- und Immobilienrecht.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege sorgen für ein agiles Arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwalt (m/w/d) – Schwerpunkt Gesellschafts- & Immobilienrecht
Deine Aufgaben:
- Rechtliche Beratung in Fragen des Gesellschafts- und Immobilienrechts
- Erstellung, Prüfung und Verhandlung von Verträgen
- Begleitung von Unternehmenstransaktionen, Immobilientransfers und Projektentwicklungen
- Unterstützung bei der Strukturierung komplexer Vorhaben
- Vertretung in außergerichtlichen und gerichtlichen Auseinandersetzungen
Das bringst du mit:
- Volljurist (m/w/d) mit erfolgreich abgeschlossenem 2. Staatsexamen
- Interesse oder erste Erfahrungen im Gesellschafts- und Immobilienrecht
- Wirtschaftliches Verständnis und lösungsorientiertes Denken
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Deutsch, gute Englischkenntnisse von Vorteil
Das erwartet dich:
- Vielfältige, herausfordernde Mandate mit direktem Mandantenkontakt
- Kollegiales Umfeld mit Raum zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flache Hierarchien, schnelle Entscheidungswege
- Flexible Arbeitszeitmodelle und modernes Arbeitsumfeld
- Förderung von Fortbildungen und Spezialisierung
Rechtsanwalt (m / w / d) Gesellschafts- & Immobilienrecht Arbeitgeber: FinTax Consulting GmbH
Kontaktperson:
FinTax Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (m / w / d) Gesellschafts- & Immobilienrecht
✨Netzwerk aufbauen
Nutze dein bestehendes Netzwerk, um Kontakte in der Rechtsbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Seminare, die sich auf Gesellschafts- und Immobilienrecht konzentrieren, um potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Fachliche Expertise zeigen
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Foren, die sich mit Gesellschafts- und Immobilienrecht beschäftigen. Teile dein Wissen und deine Erfahrungen, um als kompetente/r Ansprechpartner/in wahrgenommen zu werden.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in Kanzleien, die sich auf Gesellschafts- und Immobilienrecht spezialisiert haben. Praktische Erfahrungen sind entscheidend, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über die Kanzlei und deren Mandate im Bereich Gesellschafts- und Immobilienrecht. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Verständnis für die Branche zeigen, um im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (m / w / d) Gesellschafts- & Immobilienrecht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Rechtsanwalt im Gesellschafts- und Immobilienrecht. Erkläre, warum dich dieses Fachgebiet interessiert und welche Erfahrungen du bereits gesammelt hast.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben alle relevanten Erfahrungen im Gesellschafts- und Immobilienrecht. Wenn du bereits an Projekten oder Transaktionen gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert und zeige auf, wie sie dich auf die ausgeschriebene Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in klarer und präziser Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, der dein Interesse an einem persönlichen Gespräch betont. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FinTax Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position einen Schwerpunkt im Gesellschafts- und Immobilienrecht hat, solltest du dich auf spezifische rechtliche Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Vertraue auf deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Fähigkeit, komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, deine Gedanken strukturiert und präzise zu formulieren, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch, um deine Ausdrucksfähigkeit zu demonstrieren.
✨Zeige dein wirtschaftliches Verständnis
Ein gutes wirtschaftliches Verständnis ist für diese Position wichtig. Bereite dich darauf vor, wie du rechtliche Lösungen mit wirtschaftlichen Aspekten verknüpfen kannst. Dies könnte durch Fallstudien oder aktuelle Entwicklungen im Markt geschehen.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das kollegiale Umfeld und die flachen Hierarchien des Unternehmens zu erfahren. Zeige Interesse an der persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen stellst, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.