Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein neues Entwicklerteam und entwickle Enterprise-Software mit modernsten Java-Technologien.
- Arbeitgeber: finone ist eine innovative Technologieplattform für Finanzinstitute, die die Branche revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: 60% Remote-Arbeit, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Benefitspaket.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an der Spitze technologischer Entwicklungen steht.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Springboot, Microservices und Teamführung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Spannende Veränderungen stehen bevor – sei Teil unserer Reise in die Zukunft!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Als Senior Java Developer (m/w/d) wirst Du die Gründung und Leitung eines neuen deutschsprachigen Entwicklerteams übernehmen, das sich der Aufgabe widmet, unsere Softwareplattform auf Enterprise-Niveau zu bringen. Dabei arbeitest Du eng mit den Solution-Architekten- und DevOps-Teams zusammen, um die Architektur und Infrastruktur der Plattform zu optimieren und skalierbare, performante Lösungen zu schaffen.
Du wirst modernste Java-Technologien wie Springboot und Hibernate einsetzen, um robuste Backend-Lösungen zu entwickeln und bestehende Systeme zu verbessern. Dein Team in Deutschland wird eng mit den internationalen Teams in Sofia und Cluj zusammenarbeiten, um den Wissensaustausch und die Abstimmung zwischen den Standorten sicherzustellen. Du trägst dazu bei, den technologischen Fortschritt voranzutreiben und die Plattform auf die nächste Stufe zu heben.
Die Tätigkeit umfasst weiterhin:
- Aufbau und Leitung eines neuen deutschsprachigen Entwicklerteams mit dem Fokus, die Software auf Enterprise-Niveau zu skalieren
- Enge Zusammenarbeit mit Solution-Architekten- und DevOps-Teams, um die Systemarchitektur und -infrastruktur zu verbessern
- Entwicklung und Optimierung von Java-basierten Backend-Lösungen unter Verwendung von Springboot und Hibernate
- Implementierung und Pflege von Microservices-Architekturen für unsere Cloud-basierten Lösungen
- Sicherstellung der reibungslosen Systemintegrationen in enger Abstimmung mit Frontend-Entwicklern und anderen Teams
- Teilnahme an Architektur- und Code-Reviews, um hohe Qualitätsstandards zu gewährleisten
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen internationalen Teams und Durchführung von Wissenstransfers
Dein Profil:
- Du hast umfangreiche Erfahrung als Java-Entwickler und bringst tiefgehende Kenntnisse in der Entwicklung von Enterprise-Software mit
- Du besitzt fundierte Erfahrung in der Arbeit mit Java, Springboot und Hibernate
- Du hast Erfahrung in der Arbeit mit Microservices-Architekturen und Container-Technologien wie Docker
- Du kennst Dich mit Cloud-Technologien (z.B. AWS, Azure) und CI/CD-Prozessen aus
- Du hast Erfahrung im Aufbau und Mentoring von Entwicklerteams und bist ein starker Kommunikator
- Du arbeitest gerne in enger Abstimmung mit Solution Architects und DevOps, um technische Lösungen voranzutreiben
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich
Qualifikationen / Requirements ("Must-haves"):
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Java-Entwicklung (Java 8+)
- Erfahrung mit Springboot, Hibernate und Microservices
- Kenntnisse in Cloud-Technologien und Containerisierung (Docker)
- Erfahrung im agilen Arbeiten (Scrum, Kanban)
- Solide Kenntnisse in Git und CI/CD-Umgebungen
- Erfahrung im Aufbau und in der Führung von Teams
Qualifikationen / Requirements ("Nice-to-haves"):
- Erfahrung in der Arbeit mit Cloud-Plattformen wie AWS oder Azure
- Erfahrung in der Leitung von Projekten oder als technischer Mentor im Team
Angebot / Offer:
- Ergebnisse stehen im Vordergrund – dafür sehr hohe Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeiten und -ort (60% remote arbeiten)
- Moderne Standorte in Frankfurt am Main und Wien sowie regelmäßige übergreifende Teamevents
- „Workation“ Arbeiten im europäischen Ausland nach Absprache möglich
- Attraktives Benefitspaket (Job-Bike, Kinderbetreuungszuschuss, Nahverkehrsticket, etc.)
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten intern als auch über Trainings, Fortbildungen, Zertifizierungen, Konferenzen, Events via jährlicher Weiterbildungspauschale
- Schnelle Entscheidungen und Umsetzungsstärke in einem dynamischen Umfeld
- Die Unternehmenskultur ist geprägt durch offene und direkte Kommunikation, Authentizität und Vertrauen
Bei Rückfragen steht Dir Nadja unter karriere@fintus.de jederzeit gerne zur Verfügung!
Wir sind ein einzigartiges Team und haben Spaß an der Arbeit – und noch mehr Freude an den Erfolgen unserer Kunden, die wir begleiten dürfen. Wir erforschen neue Technologien, motivieren Menschen in einer Phase der Veränderung und achten aufeinander. Und als Verstärkung suchen wir Persönlichkeiten, die auf ihrem Level bereits Experten-Status erreicht haben.
Senior Java Developer (m/w/d) Arbeitgeber: fintus GmbH

Kontaktperson:
fintus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Java Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Java-Entwicklern und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Java, Springboot und Hibernate konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Java-Entwicklung und Cloud-Technologien. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, neue Technologien zu lernen und anzuwenden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Teamaufbau und Mentoring zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt deine Führungsqualitäten und Kommunikationsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, an Meetups oder Konferenzen teilzunehmen, die sich auf Java und Softwareentwicklung konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dein Interesse an der Position unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Java Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Senior Java Developer gefordert werden. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen mit Java, Springboot und Microservices zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Java-Entwicklung und im Teamaufbau demonstrieren. Betone dabei deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, um die Erfolge dieser Projekte zu erzielen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders wichtig ist, wenn du ein Team leiten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei fintus GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Senior Java Developer wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen zu Java, Springboot und Hibernate konfrontiert. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Technologien auffrischst und bereit bist, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Teamführung und Kommunikation betonen
Da die Rolle auch das Führen eines neuen Entwicklerteams umfasst, solltest du deine Erfahrungen im Teamaufbau und Mentoring hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen kommuniziert und Teams motiviert hast.
✨Vertrautheit mit agilen Methoden zeigen
Die Stelle erfordert Erfahrung im agilen Arbeiten. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Scrum oder Kanban zu sprechen und wie du diese Methoden in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Internationale Zusammenarbeit ansprechen
Da das Unternehmen internationale Teams hat, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit internationalen Kollegen zu betonen. Diskutiere, wie du den Wissensaustausch gefördert und kulturelle Unterschiede überwunden hast.