Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man Oberflächen mit modernen Techniken beschichtet und veredelt.
  • Arbeitgeber: Finzler, Schrock & Kimmel GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der Schleifwerkzeugentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für Schulaufenthalt und Fahrten, eigenständiges Arbeiten und Teamunterstützung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlerne spannende Techniken in einem zukunftssicheren Beruf.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss, gute Noten in Chemie und Mathe.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Bedingungen verkürzt werden.

Die Finzler, Schrock & Kimmel GmbH (fis) in Bad Ems entwickelt und fertigt Schleifwerkzeuge, bei denen die Schleifkörner in einer galvanischen Bindung eingebettet sind. Als Basis dient ein metallischer Grundkörper, der mit dem Schleifbelag versehen wird. Hierzu wird der Körper in einem galvanischen Bad vernickelt. Während der Vernickelung wird die Körnung (Diamant oder CBN) angelagert. So entsteht ein Werkzeug, mit dem auch sehr harte Materialien wie Keramik, gehärteter Stahl oder Hartmetall bearbeitet werden können. Ein populäres Beispiel für die Anwendung sind Schleifstifte und Trennscheiben für die Zahnmedizin und die Dentaltechnik. Auch in der Industrie gibt es Bedarf dafür, z.B. in der Elektronik, dem Werkzeug- oder dem Getriebbau. Größere Werkzeuge können wirtschaftlich recycelt werden, indem man den alten, verbrauchten Belag ablöst und den Grundkörper neu belegt. Mechanik (Grundkörperfertigung und -prüfung) und Galvanik (Beschichtung) arbeiten dabei eng zusammen.

Was erwartet Dich in diesem Beruf? Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken wie Galvanotechnik, Anodisieren (Eloxieren) und anderen chemischen, elektrochemischen, elektrischen und physikalischen Verfahren, Metall- und Kunststoffoberflächen. Hierfür bereiten sie die zu überziehenden Werkstücke und die Beschichtungslösungen vor. Dann bringen sie die Beschichtungen in galvanischen Bädern auf. Schließlich kontrollieren sie die Werkstücke und behandeln sie ggf. nach. Die verwendeten Wannen und Behälter werden gereinigt und Chemikalien sowie elektrolytische Lösungen aufbereitet oder fachgerecht entsorgt. Außerdem warten Oberflächenbeschichter/innen die Anlagen und halten sie instand.

Die Ausbildung findet in folgenden Abteilungen statt: Industriegalvanik, Dentalgalvanik und Mechanik. In der Ausbildung vermitteln wir alle nötigen Fertigkeiten, die für den späteren Beruf benötigt werden. Der Berufsschulunterricht findet in der Gewerblichen Schule – Schwäbisch Gmünd statt.

Wie lange dauert die Ausbildung? Im Regelfall dauert die Ausbildung zum/zur Oberflächenbeschichter/in 3 Jahre. Unter gewissen Voraussetzungen kann die Ausbildungszeit um 6 Monate verkürzt werden.

Das solltest Du mitbringen:

  • Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss.
  • Gute Noten in Chemie und Mathematik.
  • Gute Auffassungsgabe für komplexe Abläufe und Zusammenhänge.
  • Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.

Das bieten wir Dir:

  • Besuch einer der führenden Schulen für Oberflächentechnik.
  • Übernahme der Aufenthalts- und Fahrtkosten für die Schule.
  • Eigenständiges Arbeiten.
  • Unterstützung durch das ganze Team.
F

Kontaktperson:

Finzler, Schrock & Kimmel GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Techniken der Oberflächenbeschichtung, insbesondere über Galvanotechnik und Anodisieren. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für diese Verfahren hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit, um praktische Erfahrungen zu sammeln, sei es durch Praktika oder Projekte in der Schule. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Verantwortungsbewusstsein und deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Finzler, Schrock & Kimmel GmbH und deren Produkte. Wenn du im Vorstellungsgespräch spezifische Fragen zu ihren Werkzeugen oder Anwendungen stellen kannst, zeigst du echtes Interesse an der Firma und der Ausbildung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d)

Kenntnisse in Galvanotechnik
Verständnis für chemische und elektrochemische Prozesse
Fähigkeit zur Vorbereitung von Beschichtungslösungen
Präzision und Genauigkeit bei der Arbeit
Technisches Verständnis für Maschinen und Anlagen
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Analytisches Denken
Aufmerksamkeit für Details
Grundkenntnisse in Chemie und Mathematik
Fähigkeit zur Kontrolle und Nachbearbeitung von Werkstücken
Reinigungs- und Wartungsfähigkeiten für Anlagen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die Finzler, Schrock & Kimmel GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, um in Deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem Du Deine Motivation für die Ausbildung als Oberflächenbeschichter/in darlegst. Betone Deine guten Noten in Chemie und Mathematik sowie Deine Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein.

Lebenslauf anpassen: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der Deine schulische Ausbildung, relevante Praktika oder Erfahrungen im technischen Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.

Unterlagen überprüfen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Stelle sicher, dass Du alle geforderten Dokumente wie Zeugnisse und Nachweise beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Finzler, Schrock & Kimmel GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Finzler, Schrock & Kimmel GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Schleifwerkzeuge und deren Anwendungen in verschiedenen Industrien. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten in Chemie und Mathematik unter Beweis stellen. Zeige, wie du komplexe Abläufe verstanden hast und wie du im Team gearbeitet hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Abteilungen oder den Technologien sein, die verwendet werden. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Finzler, Schrock & Kimmel GmbH
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>