Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und fördere die Entwicklung von bis zu 170 Kindern in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: FiPP e.V. ist ein innovativer Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Fortbildungen und ein Gesundheitsbudget von 300€.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer bewegungsfreundlichen Kita mit interkulturellem Ansatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Erzieherausbildung oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert ohne Registrierung und erhalte bis zu 500€ für Mitarbeiterempfehlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du bist eine engagierte, liebevolle Persönlichkeit? Du förderst und begleitest gerne die Jüngsten in ihrer Entwicklung? Dann verstärke unser Team in Vollzeit oder Teilzeit (30,00 bis 39,4 Stunden wöchentlich) in Berlin (Marzahn-Hellersdorf) ab sofort als Erzieher für die Kita „Hasenburg” (m/w/d) (mit staatlicher Anerkennung oder einer gleichwertig anerkannten Qualifikation).
Unsere Kita “Hasenburg” begleitet integrativ bis zu 170 Kinder in alters homogenen Gruppen und unterstützt die Sprachentwicklung aller Kinder im Rahmen ihres interkulturellen Ansatzes. Der große Garten, vielfältige Projekte und Angebote laden die Kinder ein, kreativ zu sein, ihre Umwelt zu erforschen und miteinander in Kontakt zu treten. Bewegung, Entspannung und Nähe zur Natur sind hier die Schwerpunkte der pädagogischen Arbeit der als „bewegungsfreundliche Einrichtung“ zertifizierten Kita.
Entdecke Deine Möglichkeiten - unsere „BeneFiPPs”:
- Duz-Kultur und wertschätzender kollegialer Umgang
- Kostenfreie Fort- und Weiterbildungen
- 300€ Gesundheitsbudget
- Umfangreiches BGM (z.B. Zuschuss Brille, Zahnreinigung uvm.)
- 34 Erholungstage (inkl. Weihnachten, Silvester + zwei „FiPP-Tage”)
- Bis zu 120€ brutto monatliche Zulage als pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Zusätzlich bis zu 350€ brutto monatliche Zulage als Pädagogische Fachkraft für Inklusion
- Aktuell 25% Zuschuss zum Jobticket
- Die Option einer betrieblichen Altersvorsorge (20%) und vermögenswirksame Leistungen
- 500€ brutto Bonus für Mitarbeiterempfehlung (m/w/d)
Wir freuen uns auf deine Kontaktangaben - ohne Registrierung - ohne Anschreiben, gern mit Lebenslauf. Uns erreichst Du unter +49 (0)30 259 28 99 69 per Online-Button, Online-Bewerbungsportal auf unserer Homepage oder per E-Mail an bewerbung@fippev.de.
FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis, Sonnenallee 223a, 12059 Berlin, www.fippev.de
Erzieher für die Kita „Hasenburg” (m/w/d) Arbeitgeber: FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Kontaktperson:
FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher für die Kita „Hasenburg” (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Kita „Hasenburg“ und ihre pädagogischen Ansätze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst, insbesondere den interkulturellen Ansatz und die Förderung der Sprachentwicklung.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und deine kreative Herangehensweise an die pädagogische Arbeit verdeutlichen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Kita und deren Team zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Integration und Inklusion zu beantworten, da dies ein wichtiger Bestandteil der Arbeit in der Kita ist. Überlege dir, wie du diese Themen in deiner eigenen Praxis umsetzen würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher für die Kita „Hasenburg” (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kita: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Kita „Hasenburg“ und ihre pädagogischen Ansätze. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine staatliche Anerkennung oder gleichwertige Qualifikation sowie deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie du zur Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Kontaktinformationen bereitstellen: Stelle sicher, dass deine Kontaktinformationen klar und korrekt sind. Dies erleichtert es der Kita, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen oder dich zu einem Gespräch einladen möchten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis vorbereitest
✨Sei authentisch und herzlich
Als Erzieher in der Kita „Hasenburg” ist es wichtig, eine liebevolle und engagierte Persönlichkeit zu zeigen. Sei du selbst und bringe deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck.
✨Bereite dich auf Fragen zur pädagogischen Praxis vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deinem Ansatz zur Sprachentwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen interkulturellen Ansatz verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Kita und ihre Werte
Mache dich mit den Schwerpunkten der Kita „Hasenburg” vertraut, wie dem integrativen Ansatz und der Bewegungsfreundlichkeit. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Einrichtung verstehst und unterstützen möchtest.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kostenfreien Fort- und Weiterbildungen zu erfahren, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zur Kultur der Kita.