Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team im Personalbereich und gestalte innovative HR-Strategien.
- Arbeitgeber: FiPP e.V. setzt sich für Demokratie, Teilhabe und soziales Engagement ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 34 Urlaubstage, Gesundheitsbudget und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil einer inklusiven Kultur und entwickle deine Führungskompetenzen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Personalmanagement und mehrjährige Führungserfahrung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 15.07.2025 ohne Registrierung!
Bereit für Deine nächste Führungsrolle? Gestalte mit, entwickle weiter und übernimm Verantwortung! Als Teamleitung Personal übernimmst Du im Tandem, gemeinsam mit einer weiteren Teamleitung, die fachliche, strategische und disziplinarische Führung eines engagierten, multiprofessionellen Teams von aktuell sechs Kolleg*innen. Du bist der Personalleitung zugeordnet und stehst in engem Austausch mit der Geschäftsführung sowie der Bereichsleitung des Personalbereichs. Unsere Geschäftsstelle befindet sich im Herzen von Berlin – direkt an der S-Bahn-Station Sonnenallee: Ein lebendiges Büro mit rund 80 Kolleg*innen, die sich mit Überzeugung für Demokratie, Teilhabe und soziales Engagement einsetzen.
Das bieten wir Dir:
- Wertschätzung & Perspektive: befristeter Jahresvertrag mit klarer Aussicht auf langfristige Zusammenarbeit
- Faire Bezahlung: Vergütung nach hausinternem System – je nach Erfahrung, im Einstieg zwischen 4.168 € bis 5.000 € brutto monatlich (bei Vollzeit – 39,4 Stunden), zzgl. Jahressonderzahlungen
- Erholung & Balance: 34 Erholungstage (inkl. Weihnachten, Silvester und zwei zusätzliche „FiPP-Tage“)
- Gesundheit & Wohlbefinden: 300 € Gesundheitsbudget jährlich (z. B. für Brille, Zahnreinigung), betriebliches Gesundheitsmanagement
- Mobilität & Vorsorge: aktuell 25 % Jobticket Zuschuss, 20 % betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
- Gemeinschaft & Empfehlung: 500 € Empfehlungsprämie für neue Kolleg*innen
- Wachstum & Entwicklung: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Dein Profil – Unser Match:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der disziplinarischen Leitung eines Teams im Personalbereich – idealerweise in einem sozialen oder gemeinnützigen Umfeld
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Fundierte Kenntnisse in strategischer Personalentwicklung, Arbeitsrecht, gern auch im Tarifrecht (z. B. Eingruppierung) und „Change-Management“
- Teamplayer*in mit ausgeprägter Führungskompetenz mit einem wertschätzenden, kooperativen Führungsstil
- Hohe Reflexionsfähigkeit, Entscheidungsstärke und Konfliktlösungskompetenz
- Kommunikationsstark, empathisch und offen für kreative Lösungsansätze
- Idealerweise Erfahrung mit gendergerechter, inklusiver Sprache und Kommunikation
- Sicherer Umgang mit MS Office, digitalen Tools und idealerweise Erfahrung mit einer HR-Software z.B. „Sage“
Dein Impact bei uns:
- Führung & Entwicklung: Zielklare und visionsstarke Führung sowie Förderung einer kooperativen und integrativen Teamkultur im Sinne der komplementären Führung
- Steuerung des gesamten Recruiting-Prozesses bis zur Vertragsunterzeichnung
- Begleitung der Kolleg*innen des Teams in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung
- Konzeption und Umsetzung von Weiterbildungsmaßnahmen in Abstimmung mit dem Fortbildungsbereich
Strategie & Steuerung:
- Entwicklung und Steuerung ganzheitlicher Personalstrategien entlang des „Employee Lifecycles“ mit Fokus auf nachhaltige Mitarbeiter*innen-Bindung, -Zufriedenheit und -Entwicklung zur Stärkung der Arbeitgebermarke
- Durchführung von Zielgruppenanalysen zur Entwicklung entsprechender Personalmaßnahmen
- Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung von Vergütungsstrategien, inkl. Benefits
- Sicherstellung der Prozessqualität und Dokumentation
Betreuung, Beratung & Sonderaufgaben:
- Betreuung von Mitarbeitenden in allen personalrelevanten Fragen
- Unterstützung bei personellen sowie arbeitsrechtlichen Themen und Querschnittsthemen der Führungskräfte sowie zu Fragen der Eingruppierung
- Übernahme von Sonderaufgaben und Vertretungsfunktionen u.a. Vertretung des internen flexiblen Mitarbeiter*innen-Pools, unserem „Flexi-Team“, sowie die Koordination der eingesetzten Zeitarbeitskräfte
- Termingerechte Umsetzung aller personalbezogenen Aufgaben
Controlling & Budget:
- Planung und Überwachung des Personalbudgets, sowie Sicherstellung effizienter Mittelverwendung
- Verantwortung der Gehaltsprozesse in Zusammenarbeit mit dem Gehaltsteam
- Sicherstellung der termingerechten und korrekten Gehaltsabrechnung
- Entwicklung von Kennzahlen sowie Erstellung von Berichten und Analysen zur Erfolgskontrolle
Schnittstellen & Gremienarbeit:
- Enge Zusammenarbeit mit diversen internen Fachbereichen, dem Betriebsrat sowie externen Dienstleistern
- Aufbau und Pflege tragfähiger Beziehungen der entsprechenden Ansprech- und Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der Organisation
- Aktive Mitwirkung in internen Gremien sowie Arbeitsgruppen zur Vertretung und Entwicklung personalstrategischer Interessen
Change- & Projektmanagement:
- Begleitung und Kommunikation im aktuellen Veränderungsprozess im Träger und Bereich Personal
- Steuerung von Projekten zur Optimierung personalwirtschaftlicher Prozesse, insbesondere im Bereich Digitalisierung (z. B. digitale Personalakte, Bewerbermanagement, Zeiterfassung)
Kultur, Diversität & Inklusion:
- Förderung und Stärkung einer vielfältigen und inklusiven Unternehmenskultur
- Professioneller Umgang mit Beschwerden und Konflikten innerhalb der Organisation
Kommunikation & Arbeitgeberattraktivität:
- Gestaltung interner Kommunikationsmaßnahmen (z. B. Intranet, Newsletter) sowie die Mitwirkung an der Entwicklung und Kommunikation einer attraktiven „Employer Value Proposition“ (EVP)
Dann bewirb dich jetzt und gestalte die Zukunft bei FiPP e.V. mit! Wir freuen uns auf Deine Kontaktangaben - ohne Registrierung -, mit Lebenslauf. Uns erreichst Du unter +49 (0)30 259 28 99 69. Bewirb Dich per Mail oder mit dem Bewerben-Button. Bewerbungsschluss: 15.07.2025. FiPP e.V. – Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis, Sonnenallee 223a, 12059 Berlin.
Teamleitung Personal (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\'] Arbeitgeber: FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Kontaktperson:
FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Personal (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Personalabteilung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Teamleitung geben.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du aktuelle Trends im Personalmanagement recherchierst. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in die Strategie des Unternehmens einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Präsentiere deine Führungskompetenzen durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Überlege dir, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Werte und Ziele von FiPP e.V. in deinem Gespräch. Informiere dich über deren Projekte und Initiativen, um zu verdeutlichen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch kulturell ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Personal (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle Deine Motivation klar: Beginne Dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung Deiner Motivation für die Position als Teamleitung Personal. Erkläre, warum Du Dich für diese Rolle interessierst und was Dich an der Organisation FiPP e.V. anspricht.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in Deinem Lebenslauf und Anschreiben Deine mehrjährige Erfahrung in der disziplinarischen Leitung eines Teams im Personalbereich. Gehe auf spezifische Beispiele ein, die Deine Führungskompetenz und strategische Denkweise verdeutlichen.
Verwende klare und inklusive Sprache: Achte darauf, gendergerechte und inklusive Sprache zu verwenden. Dies zeigt nicht nur Deine Sensibilität für Diversität, sondern passt auch zur Unternehmenskultur von FiPP e.V., die Wert auf eine vielfältige und integrative Umgebung legt.
Prüfe Deine Unterlagen sorgfältig: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis vorbereitest
✨Bereite Dich auf Führungsfragen vor
Da die Position eine Teamleitung im Personalbereich ist, solltest Du Dich auf Fragen zu Deinem Führungsstil und Deiner Erfahrung in der Leitung von Teams vorbereiten. Überlege Dir konkrete Beispiele, wie Du Konflikte gelöst oder Dein Team motiviert hast.
✨Kenntnisse im Arbeitsrecht auffrischen
Da fundierte Kenntnisse im Arbeitsrecht gefordert sind, ist es wichtig, dass Du Dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften vertraut machst. Sei bereit, über Deine Erfahrungen in diesem Bereich zu sprechen und wie Du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Strategische Personalentwicklung betonen
Die Rolle erfordert die Entwicklung und Steuerung von Personalstrategien. Bereite Dich darauf vor, Deine Ansätze zur strategischen Personalentwicklung zu erläutern und wie Du Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit fördern würdest.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Position ist eine starke Kommunikation entscheidend. Sei bereit, Beispiele für Deine Kommunikationsstrategien zu geben, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern und die Förderung einer inklusiven Unternehmenskultur.