Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Schüler im Ganztag und gestalte kreative Projekte.
- Arbeitgeber: FiPP e.V. ist seit 30 Jahren in der Bildungsarbeit aktiv und bietet ein modernes Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsbudget und bis zu 34 Urlaubstage warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines vielfältigen Teams und bringe deine Talente ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene pädagogische Ausbildung und Freude an Teamarbeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich unkompliziert ohne Anschreiben – wir freuen uns auf dich!
Unser Ganztagsbereich "Die Drachen" an der Siegerland-Grundschule befindet sich im Stadtteil Spandau im Neubaugebiet Falkenhagener Feld. Die Klassenräume und Ganztagsräume sind modern ausgestattet, barrierearm und in verschiedene Häuser aufgeteilt. In unserem gebundenen Ganztagsbereich begleiten wir seit 2005 ideenreich und engagiert die Schüler innen ganzheitlich im Bezugserziehersystem in ihrem Schulalltag und ergänzend mit vielfältigen, bedarfsorientierten Angeboten übergreifend in der Zeit von 6:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Das macht uns besonders:
- Vielfalt im Team: Wir arbeiten als multiprofessionelles Team in strukturierten Bereichen mit klaren Verantwortlichkeiten in kollegialer, wertschätzender Atmosphäre.
- Rhythmisierung: Im rhythmisierten Tagesablauf findet jeder eine Möglichkeit seine Interessen und Stärken in Form von Projektangeboten oder Arbeitsgemeinschaften einzubringen.
- Fortbildung und Entwicklung: Wir bieten Dir vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote sowie unsere jährliche Fortbildungswoche mit Betriebsausflug.
- Abwechslung pur: Von sportlichen Projekten über kreative Angebote bis hin zu Medienkompetenzprogrammen - bei uns wird Dir nie langweilig!
- Kiezverbundenheit: Wir sind ein Teil von Spandau und mit vielen engagierten Kooperationspartnern vernetzt.
- Erholung und Stärkung: Durch unser umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement (300€ Gesundheitsbudget pro Jahr) und bis zu 34 Urlaubs- und Erholungstage.
- Stabilität: Unser Träger FiPP e.V engagiert sich seit über 30 Jahren.
- Flexible Rahmenbedingungen: Möglichkeit zu flexiblen Arbeitszeiten und variablen Stundenumfang je Vertragsgestaltung.
- Zulagensysteme: Aktuell die "Kita- und Ganztagszulage" mit bis zu 120€ brutto monatlich.
- Bonus für erfolgreiche Mitarbeiter innen: Empfehlung i.H.v. 500€ brutto.
Bei uns kannst Du etwas bewegen und Dich einbringen:
- Bei der Planung und Gestaltung gezielter sozial- und freizeitpädagogischer Angebote im Sinne einer professionellen Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsarbeit nach dem Berliner Bildungsprogramm für unsere Schüler innen im Alter zwischen 5 bis 13 Jahren.
- Bei der Entwicklungsbegleitung, Dokumentation und Förderung der Kinder in der engen Zusammenarbeit mit den Familien und den engagierten Teams der Schule und des Ganztages.
- In der Kooperation mit externen Fachdiensten, in der Teilnahme an schulischen Gremien und Konferenzen.
Das bringst Du mit:
- Eine zugwandte Haltung gegenüber unseren Schüler innen, ihren Bedürfnissen und ihrem Umfeld.
- Flexibilität, Innovationsbereitschaft sowie eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Freude an Teamarbeit mit einem hohen Maß an Empathie, Zuverlässigkeit und Engagement.
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung, gern auch als Fachkraft für Teilhabe und Inklusion.
Interessiert? Dann greife zum Hörer - wir erzählen Dir gerne mehr! Wir freuen uns auf Deine Kontaktangaben - ohne Registrierung - ohne Anschreiben, gern mit Lebenslauf.
Erzieher / pädagogische Fachkraft für unseren Ganztag (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit Arbeitgeber: FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis
Kontaktperson:
FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher / pädagogische Fachkraft für unseren Ganztag (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Projekte, die im Ganztagsbereich "Die Drachen" angeboten werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Aktivitäten hast und bereit bist, deine eigenen Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um während des Vorstellungsgesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du mit deinen Fähigkeiten zur Lösung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Flexibilität und Innovationsbereitschaft unter Beweis stellen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Stelle als Erzieher oder pädagogische Fachkraft zu verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du über frühere Erfahrungen sprichst, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Betone, wie wichtig dir eine wertschätzende Atmosphäre ist und wie du dazu beitragen möchtest, diese im Team zu fördern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher / pädagogische Fachkraft für unseren Ganztag (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Siegerland-Grundschule und den Ganztagsbereich "Die Drachen" informieren. Verstehe ihre Werte, Ziele und das pädagogische Konzept, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogische Ausbildung und alle relevanten Praktika oder Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie du deine Talente und Ideen in das Team einbringen möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FiPP e.V. - Fortbildungsinstitut für die pädagogische Praxis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Ausbildung, deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deiner Herangehensweise an individuelle Förderung.
✨Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit
Da das Team bei dieser Stelle sehr wichtig ist, solltest du während des Interviews betonen, wie gerne du im Team arbeitest. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Präsentiere deine kreativen Ideen
Da die Stelle viel Raum für kreative Projekte bietet, sei bereit, einige deiner eigenen Ideen für Aktivitäten oder Programme vorzustellen, die du in den Ganztagsbereich einbringen könntest. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationsbereitschaft.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige Interesse an der beruflichen Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsprogrammen fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Fähigkeiten auszubauen.