Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, den Büroalltag zu managen und betriebliche Prozesse aktiv mitzugestalten.
- Arbeitgeber: Das FIR an der RWTH Aachen verbindet Wissenschaft mit praktischen Lösungen für Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Zeiteinteilung, Kostenübernahme für dein Monatsticket und gute Übernahmechancen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem modernen Arbeitsumfeld mit Fokus auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter bis sehr guter mittlerer Schulabschluss und Freude an kaufmännischen Tätigkeiten.
- Andere Informationen: Eigenverantwortliches Arbeiten und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen.
Job Description
Du suchst einen vielseitigen und zukunftssicheren Ausbildungsplatz, bei dem Organisation, Kommunikation und Teamarbeit im Mittelpunkt stehen? Dann bist du bei uns genau richtig!Das FIR an der RWTH Aachen ist ein Forschungsinstitut, das Unternehmen dabei hilft, moderner und besser zu arbeiten. Wir beschäftigen uns mit spannenden Themen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
Dabei verbinden wir Wissenschaft mit praktischen Lösungen, die im echten Arbeitsalltag gebraucht werden.Wir bieten dir die Möglichkeit, in dieser spannenden Branche erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Während deiner Ausbildung lernst du, den Büroalltag effektiv zu managen und betriebliche Prozesse aktiv mitzugestalten.- Du hast Freude an kaufmännischen Tätigkeiten und der Arbeit mit Office-Programmen- Du verfügst über einen guten bis sehr guten mittleren Schulabschluss oder strebst diesen an- Du hast Freude daran, etwas zu verwalten und zu organisieren- Du hast eine schnelle Auffassungsgabe und arbeitest lösungsorientiert- Du hast Lust auf Herausforderungen und bringst Eigeninitiative und Engagement mit- Du übernimmst gerne Verantwortung für Deine Aufgaben und arbeitest gewissenhaft- Organisation und Koordination von bürowirtschaftlichen und projektbezogenen Abläufen- Termin- und Reiseplanung sowie Reisekostenabrechnung- Vor- und Nachbereitung, Organisation und Betreuung von Veranstaltungen- Erstellung von Korrespondenz sowie Bearbeitung von Schriftverkehr- Verwaltung von Daten sowie Vorbereitung von Mailingaktionen- Durchführung von Kalkulationen- u.v.m.- Interessante und anspruchsvolle Aufgaben- Die Möglichkeit zu flexibler Zeiteinteilung und eigenständigem Arbeiten- Ein spannendes und modernes Arbeitsumfeld auf dem Campus Melaten- Sehr gute Übernahmechancen in ein Arbeitsverhältnis- Die Erstattung der Kosten für dein Monatsticket (auch in der Freizeit nutzbar)- Vergütung und Sozialleistungen nach TVA-L BBiG
Ausbildung Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement Arbeitgeber: FIR e. V. an der RWTH Aachen
Kontaktperson:
FIR e. V. an der RWTH Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit, da diese Themen im FIR an der RWTH Aachen eine zentrale Rolle spielen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder deinem Alltag, wo du erfolgreich Aufgaben geplant und koordiniert hast. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Ausbildung verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du während deiner Ausbildung arbeiten könntest, um zu zeigen, dass du aktiv mitdenken möchtest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich über das FIR und seine Projekte informierst. Wenn du in deinem Gespräch konkrete Ideen oder Vorschläge einbringst, wie du zur Verbesserung von Abläufen beitragen könntest, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann/Kauffrau (m/w/d) für Büromanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das FIR: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das FIR an der RWTH Aachen. Verstehe die Werte, Ziele und die Art der Projekte, an denen sie arbeiten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben: Betone in deinem Bewerbungsschreiben deine Freude an kaufmännischen Tätigkeiten und deine Fähigkeiten im Umgang mit Office-Programmen. Zeige auf, wie du Organisation und Teamarbeit schätzt und welche Erfahrungen du bereits in diesen Bereichen gesammelt hast.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner schulischen Leistungen und praktischen Erfahrungen. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung wichtig sind, wie z.B. Eigeninitiative und lösungsorientiertes Arbeiten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIR e. V. an der RWTH Aachen vorbereitest
✨Zeige deine Begeisterung für Organisation
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Verwaltung zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Aufgaben organisiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da Kommunikation im Büroalltag wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.
✨Eigeninitiative und Engagement demonstrieren
Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Eigenverantwortung übernommen hast. Zeige, dass du proaktiv bist und Herausforderungen gerne annimmst.
✨Interesse an Digitalisierung und Nachhaltigkeit zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Zeige, dass du diese Themen verstehst und wie sie in den Büroalltag integriert werden können.