Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und leite die Produktion, erstelle Aufträge und Statistiken.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Fertigungsbranche mit starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv den Produktionsprozess.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Produktionsplanung, Teamfähigkeit und Organisationstalent sind wichtig.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Produktionsplanung
- Erfassung und Buchung von Fertigungsaufträgen
- Erstellen von Auszeichnungsetiketten
- Personaleinsatzplanung und Erfassung
- Auswertungen und Statistiken
- Bestellung und Verwaltung von Leih- und Leergut
- Unterstützung im Verpackungsmaterialeinkauf
- Durchführung und Dokumentation der monatlichen Inventur
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Zertifizierungsvorgaben im Produktionsbereich
Produktionsplanung / Produktionsleitung m/w/d Arbeitgeber: Firma Bivano
Kontaktperson:
Firma Bivano HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktionsplanung / Produktionsleitung m/w/d
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Produktionsplanung und -leitung. Verstehe die gängigen Softwaretools, die in der Branche verwendet werden, und sei bereit, deine Kenntnisse in diesen Bereichen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Produktionsplanung konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Personaleinsatzplanung und der Erstellung von Auswertungen zu geben. Zeige, wie du in der Vergangenheit zur Effizienzsteigerung beigetragen hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Zertifizierung im Produktionsbereich. Informiere dich über relevante Standards und Vorschriften, um zu zeigen, dass du die Bedeutung von Qualität und Compliance verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktionsplanung / Produktionsleitung m/w/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle in der Produktionsplanung und -leitung hervorhebst. Zeige, wie deine Erfahrungen in der Erfassung und Buchung von Fertigungsaufträgen oder der Personaleinsatzplanung zu den Anforderungen passen.
Verwende konkrete Beispiele: Nutze konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Wenn du bereits Auswertung und Statistiken erstellt hast, beschreibe dies detailliert und nenne Ergebnisse, die du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Produktionsbereich reizt. Gehe auch auf deine Fähigkeit ein, bei der Umsetzung von Zertifizierungsvorgaben mitzuwirken.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firma Bivano vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Produktionsprozesse des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und wie deine Erfahrungen in der Produktionsplanung dazu beitragen können, diese Prozesse zu optimieren.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Personaleinsatzplanung und der Erstellung von Auswertungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen zur Zertifizierung
Bereite Fragen zur Umsetzung der Zertifizierungsvorgaben im Produktionsbereich vor. Dies zeigt dein Interesse an den Standards des Unternehmens und deine Bereitschaft, aktiv zur Einhaltung dieser Vorgaben beizutragen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle auch die Unterstützung im Verpackungsmaterialeinkauf und die Verwaltung von Leih- und Leergut umfasst, betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Das ist entscheidend für eine erfolgreiche Produktionsleitung.