Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein motiviertes Team und entwickle innovative Weiterbildungskonzepte.
- Arbeitgeber: Die vhs Hannover Land ist ein kompetenter Bildungsanbieter in der Region Hannover.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Homeoffice-Optionen und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der beruflichen Weiterbildung in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master/Bachelor-Abschluss und mindestens drei Jahre Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Stellenausschreibung
Willkommen in unserer Volkshochschule – wir stehen für Regionalität, Kompetenz und Vielfalt!
Der Zweckverband vhs Hannover Land mit Sitz in Neustadt a. Rbge. ist in der Region Hannover als langjähriger, kompetenter Bildungsanbieter für die Städte Burgwedel, Garbsen, Neustadt und Wunstorf sowie für die Gemeinde Wedemark zuständig.
Die Volkshochschule ist eine gemeinwohl- und kundenorientierte Einrichtung der Erwachsenen-bildung. In der vhs Hannover Land arbeiten aktuell etwa 450 Lehrbeauftragte und ca. 55 Beschäftigte.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Neustadt a. Rbge.
eine Teamleitung Berufliche Weiterbildung (m/w/d,
VZ/39 Std./Wo., EG 12 TVöD-VKA)
Sind Sie eine durchsetzungsstarke Führungspersönlichkeit mit einer Leidenschaft für Bildung und einem sicheren Gespür für innovative Weiterbildungskonzepte und wirtschaftliche Zusammen-hänge? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und berufliche Perspektiven zu schaffen.
Als Teamleitung Berufliche Weiterbildung bei uns erwartet Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld, bei dem Sie Führungsverantwortung mit strategischem Weitblick verbinden können.
Die Stelle umfasst maßgeblich folgende Aufgaben
- Führung und Organisation: Leitung eines motivierten Teams in geteilter Verantwortung mit einer Kollegin aus der Allgemeinen Bildung, einschließlich der Organisation von Raum-, Zeit- und Personalressourcen für einen reibungslosen Ablauf
- Fachbereichsmanagement: Weiterentwicklung und Positionierung der Marke „vhs Neue“ durch marktgerechte Programme, die auf fundierten Zielgruppenanalysen basieren, speziell für Fach- und Führungskräfte in KMU
- Projektentwicklung & -koordination: Konzeption und Steuerung von Projekten mittels strukturiertem Projektmanagement, zugeschnitten auf die Weiterbildungsbedarfe der Zielgruppen
- Qualität & Erfolgssicherung: Sicherstellung des pädagogischen und wirtschaftlichen Erfolgs durch strategisches Controlling sowie Aufbau und Betreuung eines Pools qualifizierter Dozent*innen
- Netzwerken & Zusammenarbeit: Aufbau und Pflege von Netzwerken mit regionalen Akteuren zur Stärkung der Kooperationen und Schaffung neuer Synergien
- Marktbeobachtung & Innovation: Kontinuierliche Anpassung der Angebote an neue Markttrends und Integration innovativer Ansätze zur Positionierung des Fachbereichs als zukunftsorientierter Bildungsanbieter
Was wir voraussetzen
- Ein abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium (Master/Bachelor), das die o.g. Anforderungen des Arbeitsfelds widerspiegelt
- Geeignete Nachweise (Schulungszertifikat, Arbeitszeugnis o.ä.) über mindestens dreijährige Berufserfahrung im Management von Projekten
- Geeignete Nachweise (Schulungszertifikat, Arbeitszeugnis o.ä.) über mindestens zwei Jahre Führungserfahrung
Darüber hinaus ist wünschenswert
- Erfahrung in der beruflichen Weiterbildung
- Klare Dienstleistungsorientierung und ausgeprägte Kommunikationsstärke für den professionellen Umgang mit Partnern und Kunden
- Bereitschaft zum Ausbau und der Pflege von Netzwerken mit Unternehmen und regionalen Akteuren des Arbeitsmarktes
- Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
- Bereitschaft zur Reisetätigkeit in der Region Hannover
- Fundierte Kenntnisse in der Preiskalkulation
- Interesse und Kompetenz für die Digitalisierung von Arbeitsprozessen und deren Weiterentwicklung
- Führerschein Klasse B und ein PKW mit der Bereitschaft, diesen für dienstliche Belange einzusetzen
Was wir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Zweckverband vhs Hannover Land als öffentlicher Arbeitgeber
- Betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- Leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- Möglichkeit der Nutzung von Homeoffice inkl. technischer Ausstattung
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Einen eigenverantwortlichen Aufgabenbereich
- Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Ein motiviertes Team und ein unterstützendes Arbeitsumfeld
- Einen vielseitigen Aufgabenbereich mit großem inhaltlichen Gestaltungspotential
Die vhs Hannover Land setzt sich für die Gleichstellung von Männern und Frauen ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Eine Schwerbehinderung / Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer zusammenhängenden PDF-Datei per E-Mail an unter dem Betreff „Teamleitung Berufliche Weiterbildung“ bis zum 14.02.2025.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung
- Herr Beiderwellen (Verbandsgeschäftsführer), Telefon , E-Mail
Teamleitung Berufliche Weiterbildung Arbeitgeber: Firma Zweckverband vhs Hannover Land, Schloßstr. 1, DE 31535 Neustadt / Neustadt
Kontaktperson:
Firma Zweckverband vhs Hannover Land, Schloßstr. 1, DE 31535 Neustadt / Neustadt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleitung Berufliche Weiterbildung
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Erwachsenenbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Weiterbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung der Programme hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung und Projektmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsstärke und dein strategisches Denken unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite dich darauf vor, wie du die Bedürfnisse von Partnern und Kunden identifizieren und darauf eingehen kannst. Das wird in der Rolle als Teamleitung besonders wichtig sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleitung Berufliche Weiterbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du deine Motivation für die Position als Teamleitung Berufliche Weiterbildung darlegst. Betone deine Leidenschaft für Bildung und deine Führungskompetenzen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine Führungserfahrung und Projektmanagementfähigkeiten deutlich zu machen.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Nachweise wie Schulungszertifikate und Arbeitszeugnisse bei, die deine Berufserfahrung im Management und in der beruflichen Weiterbildung belegen. Diese Dokumente sind entscheidend für deine Bewerbung.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in einer zusammenhängenden PDF-Datei bis zum 14.02.2025 per E-Mail einzureichen. Überprüfe vor dem Versand, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firma Zweckverband vhs Hannover Land, Schloßstr. 1, DE 31535 Neustadt / Neustadt vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungsfragen vor
Da die Position eine Teamleitung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Teamführung vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und geleitet hast.
✨Kenntnisse über Weiterbildungstrends zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der beruflichen Weiterbildung und sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der Programme zu teilen. Dies zeigt dein Engagement und deine Innovationskraft.
✨Netzwerkfähigkeiten betonen
Da die Stelle auch den Aufbau von Netzwerken erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen im Networking und in der Zusammenarbeit mit regionalen Akteuren parat haben. Zeige, wie du Synergien geschaffen hast.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest gefragt werden, wie du Daten zur Marktbeobachtung nutzt oder wie du strategische Entscheidungen triffst. Konkrete Beispiele sind hier sehr hilfreich.