Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und beschichte Fahrzeuge mit Lacken und Beschriftungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in Ebersbach-Neugersdorf.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Lerne kreative Techniken und arbeite in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Haupt- oder Realschulabschluss, Freude am Lernen und gute Auffassungsgabe.
- Andere Informationen: Bevorzugt Bewerbungen aus den PLZ-Gebieten 027**, 028**, 029**.
Fahrzeuglackierer/innen beschichten und gestalten Fahrzeuge, Aufbauten und Spezialeinrichtungen mit Lacken, Beschriftungen und Signets. Sie schützen Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen oder setzen sie instand.
Folgende Erwartungen solltest Du erfüllen:
- Haupt- oder Realschulabschluss
- Freude am Lernen
- gute Auffassungsgabe
- Selbstständigkeit
- Kritik- und Konfliktfähigkeit
- freundliches Auftreten
Ausbildungsort: Ebersbach-Neugersdorf
Bevorzugt Bewerbungen aus den Orten mit den Postleitzahlen: 027**, 028**, 029**
Ausbildung Fahrzeuglackierer / Fahrzeuglackiererin Arbeitgeber: Firmenausbildungsring Oberland e. V.
Kontaktperson:
Firmenausbildungsring Oberland e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Fahrzeuglackierer / Fahrzeuglackiererin
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Bereich Fahrzeuglackierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit aktuellen Auszubildenden oder Fachleuten in der Fahrzeuglackierung zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Automobilen und Lackierung beschäftigen. Dort kannst du Kontakte knüpfen und dein Interesse an der Ausbildung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Selbstständigkeit und Konfliktfähigkeit in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fahrzeuglackierer / Fahrzeuglackiererin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Tätigkeiten eines Fahrzeuglackierers. Verstehe, was die Ausbildung beinhaltet und welche Fähigkeiten besonders gefragt sind.
Gestalte dein Anschreiben individuell: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Fahrzeuglackierer darlegst. Betone deine Freude am Lernen und deine Selbstständigkeit, um dich von anderen Bewerbungen abzuheben.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung wichtig sein könnten.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmenausbildungsring Oberland e. V. vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die verschiedenen Lackierverfahren und Materialien, die in der Fahrzeuglackierung verwendet werden. Zeige dein Wissen über die neuesten Techniken und Trends in der Branche.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Kreativität zeigen. Wenn möglich, bringe Fotos oder ein Portfolio von früheren Arbeiten mit, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Selbstbewusstes Auftreten
Achte darauf, freundlich und selbstbewusst aufzutreten. Ein positives Auftreten kann einen großen Unterschied machen und zeigt, dass du motiviert bist, die Ausbildung zu beginnen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, herauszufinden, ob es gut zu dir passt.