Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage purchasing and sales processes in wholesale, from market analysis to logistics.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team focused on large-scale trade and customer satisfaction.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy opportunities for professional growth and hands-on experience in a thriving industry.
- Warum dieser Job: Be part of a fast-paced environment where your decisions impact the business directly.
- Gewünschte Qualifikationen: No prior experience needed; just bring your enthusiasm and willingness to learn!
- Andere Informationen: Work with modern tools and online channels to streamline processes.
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel (m/w/d)
Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement der Fachrichtung Großhandel kaufen Waren in großen Mengen ein und verkaufen sie weiter an Einzelhandels-, Handwerks- oder Industriebetriebe. Ihre Kunden informieren sie umfassend über das Waren- bzw. Dienstleistungsangebot und beraten sie bei der Sortimentsgestaltung. Sie beobachten den Markt, ermitteln Bezugsquellen, vergleichen Preise, erstellen Angebote und bestellen Waren. Auch handeln sie Liefertermine sowie -bedingungen aus, schließen Transportverträge ab, erledigen Zollformalitäten, überwachen Sendungen und bearbeiten den Zahlungsverkehr. Sie planen alle Einkaufs-, Logistik- sowie Verkaufsprozesse und steuern den Daten- und Warenfluss von der Bestellung bis zur Anlieferung. Dabei nutzen sie verschiedene Beschaffungs- und Vertriebswege, insbesondere auch Onlinekanäle, und wickeln elektronische Geschäftsprozesse ab. Sie führen Wareneingangskontrollen durch, prüfen die Lieferpapiere, veranlassen und überwachen die Lagerung sowie den Versand der Waren. Zudem übernehmen sie Controlling- sowie Marketingaufgaben und wirken bei unternehmensübergreifenden Projekten mit.
Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel (m/w/d) Arbeitgeber: Firmenausbildungsring Oberland e. V.
Kontaktperson:
Firmenausbildungsring Oberland e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Großhandel und die spezifischen Produkte, die in der Branche gefragt sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für den Markt und die Bedürfnisse der Kunden hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Groß- und Außenhandelsmanagement konzentrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und Online-Vertriebskanälen zu demonstrieren. Zeige, dass du mit modernen Technologien vertraut bist, die im Großhandel eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich Einkauf, Logistik und Kundenberatung zu teilen. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position im Groß- und Außenhandelsmanagement hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Einkauf, Logistik und Kundenberatung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die für die Rolle wichtig sind.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmenausbildungsring Oberland e. V. vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über den Großhandel und aktuelle Markttrends zu beantworten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Branche und zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung von Kunden und das Verhandeln mit Lieferanten eine zentrale Rolle spielen, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Marktbeobachtung und Preisvergleiche demonstrieren. Zeige, wie du Daten nutzen kannst, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Prozesse zu optimieren.
✨Vertrautheit mit digitalen Tools
Da der Einsatz von Onlinekanälen und elektronischen Geschäftsprozessen wichtig ist, solltest du deine Erfahrung mit relevanten Softwarelösungen und Plattformen hervorheben. Sei bereit, über deine Kenntnisse in der Nutzung von E-Commerce-Tools zu sprechen.