Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Groß- und Außenhandelsmanagement-Ausbildung praktische Erfahrungen sammeln.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Netzwerk von 77 Unternehmen in der Region Zittau, Löbau, Bautzen und Görlitz.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene eigenes Geld und profitiere von einer praxisnahen Ausbildung.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse, Aufgeschlossenheit und Motivation sind die wichtigsten Voraussetzungen.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Jugendliche für das Ausbildungsjahr 2025/2026.
Du suchst eine Ausbildung? Wir haben wieder viele freie Plätze! Für das Ausbildungsjahr 2025 / 2026 suchen wir DICH! Sende deine Unterlagen an.
Du bist interessiert, aufgeschlossen, motiviert, lern- und leistungsbereit und suchst eine interessante Ausbildungsstelle, bei der Du eigenes Geld verdienen kannst? Dann bist Du hier genau richtig, denn wir suchen für unsere Mitgliedsunternehmen Jugendliche, die eine Ausbildung beginnen möchten.
Zurzeit sind 77 Unternehmen aus dem Raum Zittau, Löbau, Bautzen und Görlitz Mitglied in unserem Verein und möchten jedes Jahr ca. 130 betriebliche Ausbildungsplätze besetzen.
Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel Arbeitgeber: Firmenausbildungsring Oberland e. V.
Kontaktperson:
Firmenausbildungsring Oberland e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Mitgliedsunternehmen in deiner Region. Wenn du weißt, welche Firmen aus Zittau, Löbau, Bautzen und Görlitz Teil des Vereins sind, kannst du gezielt auf diese zugehen und dein Interesse zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen, um direkt mit Vertretern der Unternehmen ins Gespräch zu kommen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und folge nach dem Einreichen deiner Unterlagen nach. Ein kurzes, freundliches Nachfragen kann zeigen, dass du wirklich interessiert bist und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Unternehmen: Recherchiere die Mitgliedsunternehmen in der Region Zittau, Löbau, Bautzen und Görlitz. Finde heraus, welche Unternehmen zu deinen Interessen passen und welche Ausbildungsinhalte sie anbieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie z.B. ein aktuelles Lebenslauf, Zeugnisse, ein Motivationsschreiben und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und ansprechend ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Interessen, Stärken und deine Motivation für die Ausbildung im Groß- und Außenhandelsmanagement darlegst. Zeige, warum du gut zu dem Unternehmen passt.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an die angegebenen Kontaktstellen der Unternehmen. Achte darauf, dass du alle Informationen korrekt und vollständig angibst, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmenausbildungsring Oberland e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Mitgliedsunternehmen informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, den Aufgaben oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zu erklären. Warum möchtest du Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement werden? Teile deine Begeisterung und deine Ziele mit, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte professionell wirken, auch wenn es sich um eine Ausbildungsstelle handelt. Ein guter erster Eindruck ist entscheidend.