Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und entwickle Machine-Learning-Modelle zur Prognose von Zylinderdämpfungen.
- Arbeitgeber: Liebherr-Components Kirchdorf GmbH, ein innovatives Familienunternehmen mit internationalem Erfolg.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexibles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten mit modernster Technologie.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Masterstudium in Informatik, Data Science oder Maschinenbau und Kenntnisse in Python.
- Andere Informationen: Krisensicherer Arbeitsplatz mit kreativen Freiräumen und gesundem Betriebsrestaurant.
## Faszinierendes schaffen: deine Aufgaben – Analyse des aktuellen Forschungsstands zu Zylinderdämpfungen und Prognoseverfahren – Erhebung, Aufbereitung und Analyse relevanter Messdaten – Entwicklung und Training verschiedener Machine-Learning-Modelle zur Prognose des Dämpfungsverhaltens – Validierung und Vergleich der Modelle anhand geeigneter Gütemaße und Abgleich zu klassischen Berechnungsmethoden – Implementierung eines Prototyps zur Vorhersage von Zylinderdämpfungen – Diskussion der Ergebnisse und Ableitung von Empfehlungen ## Stärken einbringen: deine Qualifikationen – Aktuelles Masterstudium in Informatik, Machine Learning, Data Science, Maschinenbau, Mathematik oder einem vergleichbaren technischen Studiengang – Ausgeprägtes Interesse an Datenanalyse und modernen Technologien sowie praktischen Versuchen – Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, idealerweise mit praktischer Erfahrung – Selbstständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise ## Freiraum nutzen: deine Vorteile Die Firmengruppe Liebherr bietet dir als international erfolgreiches Familienunternehmen einen sicheren Arbeitsplatz, eine einzigartige Vielfalt an Aufgaben und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Werde noch heute Teil unseres starken Teams und lerne die Firmengruppe Liebherr als zuverlässigen Partner kennen. Profitiere von diesen Benefits: – Attraktive Vergütung und Sozialleistungen – Flexibles und mobiles Arbeiten – Freiräume für kreatives Arbeiten – Krisensicherer Arbeitsplatz – Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Gesunde und regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant – Betriebliches Gesundheitsmanagement Bitte nutze ausschließlich die Möglichkeit zur Online-Bewerbung. Füge deiner Bewerbung bitte einen aktuellen Leistungsnachweis der Hochschule / Universität bei. ## Das Unternehmen Die Liebherr-Components Kirchdorf GmbH entwickelt und produziert leistungsfähige Hydraulikkomponenten wie einfach- und doppeltwirkende Hydraulikzylinder, Gaszylinder, Dämpfer, Kolbenspeicher sowie Faserverbundlösungen. Diese kommen nicht nur in den Maschinen der Firmengruppe Liebherr zum Einsatz, sondern werden auch für Kunden außerhalb hergestellt.
Abschlussarbeit im Bereich technische Berechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Firmengruppe Liebherr

Kontaktperson:
Firmengruppe Liebherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich technische Berechnung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Position zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Machine Learning und Datenanalyse beziehen. Zeig, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in Python oder anderen relevanten Programmiersprachen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt ĂĽber unsere Website! Das macht es fĂĽr uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Vergiss nicht, deinen aktuellen Leistungsnachweis beizufĂĽgen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich technische Berechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erkläre, warum du dich für die Abschlussarbeit interessierst und was dich an der Firma Liebherr begeistert.
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebst. Wenn du Kenntnisse in Python oder Machine Learning hast, lass uns das wissen! Wir lieben es, wenn du deine Stärken zeigst.
Sei strukturiert und präzise: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du eine analytische Arbeitsweise hast!
Online-Bewerbung nutzen: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten. Und vergiss nicht, deinen aktuellen Leistungsnachweis beizufügen – das ist wichtig für uns!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmengruppe Liebherr vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich ĂĽber die Firmengruppe Liebherr und ihre Produkte, insbesondere im Bereich der Hydraulikkomponenten. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte des Unternehmens verstehst und wie deine Abschlussarbeit dazu beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deinem Studium, die deine Fähigkeiten in Datenanalyse, Machine Learning oder Programmierung mit Python demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Aufgaben der Stelle passen.
✨Stelle Fragen zur Position
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich der Zylinderdämpfungen oder wie das Team die Entwicklung von Machine-Learning-Modellen angeht.
✨Präsentiere deine analytische Denkweise
Da die Stelle eine strukturierte und analytische Arbeitsweise erfordert, sei bereit, deine Denkprozesse zu erklären. Du könntest beispielsweise einen Ansatz zur Validierung von Modellen oder zur Analyse von Messdaten skizzieren, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position verstehst.