Entwickler Mobil-Robotik (m/w/d)

Entwickler Mobil-Robotik (m/w/d)

Bischofshofen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Firmengruppe Liebherr

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für mobile Robotik und automatisierte Erdbewegungsmaschinen.
  • Arbeitgeber: Liebherr ist ein international erfolgreiches Familienunternehmen mit Fokus auf Qualität und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, kostenlose Snacks und Zuschüsse für verschiedene Lebenssituationen.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem motivierten Team und gestalte die Zukunft der Robotik mit kreativen Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technischer Studienabschluss und Programmierkenntnisse in C oder Python sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Erlebe ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit viel Raum für selbstständiges Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH verantwortet als Teil der internationalen Firmengruppe Liebherr die Entwicklung, Produktion und den weltweiten Vertrieb der Liebherr-Radlader. Dabei begeistern wir unsere Kunden immer wieder durch nachhaltige Innovationen, kreative Lösungen und hohe Qualitätsstandards.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • System- und Funktionsentwicklung im Bereich Automatisierung von Erdbewegungsmaschinen. Themenfelder umfassen Umfelderkennung, Sensordatenverarbeitung, Planungs- und Regelungsalgorithmen, KI-Lösungen
  • Test und Validierung an realen und virtuellen Prototypen
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit den am Entwicklungsprozess beteiligten Fachabteilungen
  • Durchführung von Projekten in Zusammenarbeit mit Lieferanten, Dienstleistern und Forschungspartnern

Das bringen Sie mit:

  • Technischer Studienabschluss (Uni/FH) mit Schwerpunkt in Software Engineering, Mechatronik, Automatisierungstechnik, Informatik, Robotik o. Ä.
  • Programmierkenntnisse (C, Python, ...)
  • Idealerweise Erfahrung mit Linux und ROS2
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

Das bieten wir Ihnen:

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Gezielte Weiterbildungsmaßnahmen
  • Hauseigene Betriebskantine inkl. Essenszuschuss
  • Gratis Kaffee, Tee und Obst
  • Zuschüsse für Fahrkosten, Kinderbetreuung, Hochzeit und Geburt
  • EGYM Wellpass App für Sport- und Freizeitangebot
  • Bikeleasing

Bei Liebherr bieten wir Ihnen ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem international erfolgreichen Familienunternehmen. Es erwartet Sie ein motiviertes, gut eingespieltes Team in einem sehr interessanten Umfeld, das viel Raum für selbstständiges Arbeiten bietet. Für diese Position gilt ein kollektivvertragliches Mindestentgelt der Metallindustrie. Das tatsächliche Einkommen ist abhängig von der beruflichen Qualifikation und Erfahrung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung oder Ihren Anruf!

Ansprechpartner/in: Hofer Valerie 0043 50809 11540

Jetzt bewerben! Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung.

Entwickler Mobil-Robotik (m/w/d) Arbeitgeber: Firmengruppe Liebherr

Die Liebherr-Werk Bischofshofen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, gezielten Weiterbildungsmaßnahmen und einem starken Teamgeist fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie eine hauseigene Kantine, Zuschüsse für verschiedene Lebenssituationen und ein breites Sport- und Freizeitangebot durch die EGYM Wellpass App.
Firmengruppe Liebherr

Kontaktperson:

Firmengruppe Liebherr HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Entwickler Mobil-Robotik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Mobil-Robotik oder Automatisierungstechnik arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mobil-Robotik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Programmierung und Algorithmen beziehen. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und strukturiert präsentieren kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in Projekten, die mit Robotik oder Automatisierung zu tun hatten. Dies wird deine Eignung für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwickler Mobil-Robotik (m/w/d)

System- und Funktionsentwicklung
Umfelderkennung
Sensordatenverarbeitung
Planungs- und Regelungsalgorithmen
KI-Lösungen
Test und Validierung
Zusammenarbeit mit Fachabteilungen
Projektmanagement
Programmierkenntnisse in C
Programmierkenntnisse in Python
Erfahrung mit Linux
Erfahrung mit ROS2
Sehr gute Englischkenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Entwickler Mobil-Robotik interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit bei Liebherr begeistert und wie deine Leidenschaft zur Unternehmensphilosophie passt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Software Engineering, Mechatronik oder Robotik. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere in Bezug auf Automatisierung und KI-Lösungen.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Programmierkenntnisse (z.B. C, Python) und Erfahrungen mit Linux und ROS2 deutlich hervorhebst. Dies sind wichtige Anforderungen für die Stelle und sollten in deinem Lebenslauf gut sichtbar sein.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben professionell formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmengruppe Liebherr vorbereitest

Verstehe die Technologien

Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Mobil-Robotik verwendet werden, insbesondere mit C, Python, Linux und ROS2. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der System- und Funktionsentwicklung demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Automatisierung und KI-Lösungen betreffen.

Teamarbeit betonen

Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Mobil-Robotik oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.

Entwickler Mobil-Robotik (m/w/d)
Firmengruppe Liebherr
Firmengruppe Liebherr
  • Entwickler Mobil-Robotik (m/w/d)

    Bischofshofen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • Firmengruppe Liebherr

    Firmengruppe Liebherr

    10.000 - 20.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>