Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und optimiere ITSM-Prozesse in einem dynamischen Team.
 - Arbeitgeber: Liebherr-IT Services ist ein innovatives Familienunternehmen mit globaler Reichweite.
 - Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, attraktive VergĂĽtung und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
 - Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte die digitale Zukunft mit.
 - GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie ITIL-Zertifizierung erforderlich.
 - Andere Informationen: Online-Bewerbung ist der einzige Weg zur Bewerbung.
 
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
## Faszinierendes schaffen: deine Aufgaben – Analyse, Design und Optimierung von ITSM-Prozessen (z. B. Incident, Change, Request, Problem) – Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, IT-Architekt:innen und Entwickler:innen – Definition von Anforderungen und Begleitung der technischen Umsetzung in ServiceNow – Sicherstellung der Prozesskonformität mit ITIL und internen Richtlinien – Erstellung von Prozessdokumentationen und Reports – Unterstützung bei Rollouts, Tests und Change-Management-Maßnahmen ## Stärken einbringen: Ihre Qualifikationen – Abgeschlossenes Studium im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Qualifikation – Fundierte Kenntnisse in ITSM-Prozessen und ITIL-Zertifizierung – Erfahrung mit ServiceNow – Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise – Kommunikationsstärke und Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern – Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift ## Freiraum nutzen: Ihre Vorteile Die Firmengruppe Liebherr bietet Ihnen als international erfolgreiches Familienunternehmen einen sicheren Arbeitsplatz, eine einzigartige Vielfalt an Aufgaben und spannende Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie noch heute Teil unseres starken Teams und lernen Sie die Firmengruppe Liebherr als zuverlässigen Partner kennen. Profitieren Sie von diesen Benefits: – Attraktive Vergütung und Sozialleistungen – Flexibles und mobiles Arbeiten – Freiräume für kreatives Arbeiten – Krisensicherer Arbeitsplatz – Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten – Mitarbeitervorteile & Rabatte – Gesunde & regionale Verpflegung im Betriebsrestaurant – Betriebliches Gesundheitsmanagement – E-Gym-Wellpass Bitte nutzen Sie ausschließlich die Möglichkeit zur Online-Bewerbung. ## Das Unternehmen Die Liebherr-IT Services GmbH mit Sitz in Oberopfingen bei Kirchdorf an der Iller erarbeitet IT-Lösungen für die gesamte Firmengruppe, koordiniert die standortübergreifenden IT-Anwendungen und berät die Gesellschaften der gesamten Firmengruppe in IT-Fragen.
ITSM Prozessverantwortlicher - ServiceNow (m/w/d) Arbeitgeber: Firmengruppe Liebherr
			Kontaktperson:
Firmengruppe Liebherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ITSM Prozessverantwortlicher - ServiceNow (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der ITSM-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ITSM und ServiceNow. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf ITIL-Prozesse und ServiceNow beziehen. Du könntest auch praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung einbringen, um deine Kenntnisse zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wichtig ist, solltest du in der Lage sein, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ITSM Prozessverantwortlicher - ServiceNow (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung zu den Anforderungen her: Analysiere die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen mit den geforderten ITSM-Prozessen und der ITIL-Zertifizierung übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Projekte oder Erfahrungen, die du mit ServiceNow hattest. Zeige auf, wie du ITSM-Prozesse analysiert, designt oder optimiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position als ITSM Prozessverantwortlicher zu erläutern. Erkläre, warum du dich für die Liebherr-IT Services GmbH interessierst und wie du zur Verbesserung der ITSM-Prozesse beitragen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache klar und präzise kommunizierst. Überlege, ob du Beispiele für deine Sprachfähigkeiten einfügen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmengruppe Liebherr vorbereitest
✨Verstehe die ITSM-Prozesse
Mach dich mit den spezifischen ITSM-Prozessen wie Incident, Change, Request und Problem vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prozesse optimiert hast.
✨Kenntnisse über ServiceNow
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit ServiceNow erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit dieser Plattform hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Module zu diskutieren, die du genutzt hast, um ITSM-Prozesse zu unterstĂĽtzen.
✨ITIL-Zertifizierung betonen
Wenn du eine ITIL-Zertifizierung hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Diskutiere, wie du die ITIL-Prinzipien in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast und wie sie zur Prozesskonformität beigetragen haben.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit unterschiedlichen Teams zusammengearbeitet hast, um Anforderungen zu definieren und technische Umsetzungen zu begleiten.