Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Teststrategien und führe Softwaretests an Maschinen und Simulatoren durch.
- Arbeitgeber: Familiengeführte Firmengruppe mit innovativen Hydraulikmaschinen.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Qualität von Software in einem dynamischen und modernen Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Weiterbildung zum Elektrotechniker oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung mit Python und Softwarevalidierung.
- Andere Informationen: Kollegiales Miteinander und individuelle Einarbeitung für einen tollen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
## Ihre Zukunft. Das erwartet Sie – Sie entwickeln und planen Teststrategien sowie Versuchsaufbauten, welche die Qualität unserer Software sicherstellen – Softwaretests führen Sie sowohl direkt an der Maschine als auch am Simulator durch – mit Blick fürs Detail und Praxistauglichkeit – Automatisierte Softwaretests gestalten Sie aktiv mit und treiben deren Weiterentwicklung voran – Versuchsberichte erstellen Sie klar und strukturiert, sodass alle Ergebnisse nachvollziehbar dokumentiert sind – Darüber hinaus gehört das Erstellen und die Pflege von Dokumenten im Softwaretestprozess zu Ihrem Verantwortungsbereich – Mit allen an den Tests beteiligten Fachabteilungen und externen Schnittstellen arbeiten Sie eng zusammen ## Ihr Profil. Das bringen Sie mit – Sie bringen eine Weiterbildung zum Elektrotechniker (m/w/d) mit, gerne auch eine vergleichbare Qualifikation im Bereich Informatik – Softwareverifikation und -validierung zählen zu Ihren Kernkompetenzen – Mit Skriptsprachen wie Python haben Sie bereits erste praktische Erfahrungen gesammelt – Sie kennen sich mit Software-Validierungswerkzeugen, wie ECUTEST, aus oder sind bereit, sich schnell einzuarbeiten – Deutsch und Englisch beherrschen Sie sicher – Ihre Arbeitsweise ist selbstständig und strukturiert, dabei verlieren Sie die Zusammenarbeit im Team nie aus den Augen ## Ihre Benefits. Das sind Ihre Vorteile – Sicherer Arbeitsplatz – erfolgreiche familiengeführte Firmengruppe – Leistungsorientierte Vergütung – Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie Sonderzahlungen – Flexibilität im Alltag – mobiles Arbeiten (bis zu 60%), 30 Tage Urlaub, Sonderurlaub, Freizeitausgleich und Gleitzeit – Gemeinsam wachsen – zahlreiche Angebote zur persönlichen Weiterentwicklung sowie regelmäßige Entwicklungsgespräche – An einem Strang ziehen – kollegiales Miteinander und Gestaltungsfreiraum in einem modernen Arbeitsumfeld – Ein toller Start – Ausführliches Onboarding mit individuell geplanter Einarbeitung – Arbeit macht hungrig – bezuschusstes Mittagessen in unserem Bio-zertifizierten Betriebsrestaurant mit regionalen Lebensmitteln – Immer fit bleiben – Bikeleasing, Gesundheitschecks, Betriebsarzt, eigene Kursangebote sowie Vergünstigungen für Sport- und Freizeitaktivitäten – Abgesichert für die Zukunft – betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Betriebsrente – Für den Arbeitsweg – Fahrtkostenzuschuss sowie gute Autobahnanbindung Richtung Allgäu, Memmingen und Ulm ## Das Unternehmen Die Liebherr-Hydraulikbagger GmbH in Kirchdorf an der Iller entwickelt und fertigt ein umfangreiches Sortiment hochwertiger Hydraulikbagger, knickgelenkter Muldenkipper sowie Materialumschlagmaschinen. Die leistungsfähigen Maschinen haben ihren festen Platz in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen vieler Industriezweige und kommen weltweit zum Einsatz.
Softwarevalidierer Baumaschinen (m/w/d) Arbeitgeber: Firmengruppe Liebherr

Kontaktperson:
Firmengruppe Liebherr HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwarevalidierer Baumaschinen (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, wie wir dich mit den richtigen Leuten vernetzen können.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und technische Herausforderungen übst. Wir können dir helfen, die besten Antworten zu formulieren und deine Fähigkeiten zu präsentieren.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Softwarevalidierung! Bring Beispiele aus deinen bisherigen Projekten mit, um zu demonstrieren, wie du Probleme gelöst hast. Lass uns zusammen deine Erfolge hervorheben!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Team willkommen zu heißen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwarevalidierer Baumaschinen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Mach es strukturiert!: Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und übersichtlich sind. Gliedere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass wir schnell die wichtigsten Informationen finden können. Ein gut strukturierter Bericht ist wie ein guter Testbericht – nachvollziehbar und präzise!
Beziehe dich auf die Stelle!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe deine Bewerbung an. Zeige uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und motiviert bist!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns einzusteigen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst deine Bewerbung direkt einreichen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmengruppe Liebherr vorbereitest
✨Verstehe die Teststrategien
Mach dich mit den verschiedenen Teststrategien und Versuchsaufbauten vertraut, die in der Softwarevalidierung verwendet werden. Überlege dir, wie du diese Strategien in der Praxis umsetzen würdest und sei bereit, deine Ideen im Interview zu teilen.
✨Praktische Erfahrungen betonen
Wenn du bereits mit Skriptsprachen wie Python gearbeitet hast, bringe konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Softwarevalidierung eingesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Dokumentation im Fokus
Bereite dich darauf vor, über die Bedeutung von klaren und strukturierten Versuchsberichten zu sprechen. Überlege dir, wie du sicherstellen kannst, dass alle Testergebnisse nachvollziehbar dokumentiert sind und wie du dies in deinem bisherigen Job umgesetzt hast.
✨Teamarbeit hervorheben
Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.