Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle digitale Lösungen für erneuerbare Energien mit Microsoft PowerApps und Power BI.
- Arbeitgeber: Max Bögl, ein innovatives Familienunternehmen in der Bau- und Technologiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Umfassende Einarbeitung, Mitarbeitervergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite an nachhaltigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Ingenieurwesen oder Informatik sowie Erfahrung mit PowerApps und Power BI.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein kollegiales Umfeld fördern deine persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Join to apply for the Digital Solutions Architect (m/w/d) Erneuerbare Energien Windkraft role at Firmengruppe Max BöglWir – die Firmengruppe Max Bögl – sind rund 6.500 überzeugte BöglerInnen, erwirtschaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,6 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie gehören. Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir ständig geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben macht uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir arbeiten daher dort, wo wir uns am besten entfalten können und streben stets nach höchster Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt. Wir sind eine große Familie mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Leidenschaft zum Bau.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Digital Solutions Architect (m/w/d) Erneuerbare Energien WindkraftIhre AufgabenGemeinsam mit Leidenschaft aus Ideen Fortschritt bauenEntwicklung und Verbesserung von Prozessen, Produkten und Technologien anhand von digitalen Lösungen mit Microsoft PowerApps und Power BIEntwicklung von PowerApps (Canvas/Model-Driven) im Zuge von Verbesserungsprojekten hinsichtlich der wirtschaftlichen und technischen ZielsetzungenAnalyse und Modellierung von Datenquellen (SQL, SharePoint, Excel, Dataverse etc.) sowie die Erstellung von Dashboards und ReportsÜbernahme der kompletten App- und Dashboard-Entwicklung von der Anforderungsaufnahme mit Stakeholdern, über Prototyping und Deployment, bis hin zur Wartung, Optimierung und DokumentationVerantwortung der persönlichen und methodischen Weiterentwicklung von Schlüsselpersonen durch Einzel- und Gruppencoachings im Veränderungsprozess, inklusive der Befähigung zur Nutzung von PowerPlatform-ToolsDurchführung von Schulungen und Workshops zu Themen der Industrialisierung, PowerApps-Programmierung, Power BI-Nutzung und DatenkompetenzAktive Unterstützung des Lean-Management-Teams im operativen TagesgeschäftIhr ProfilAbgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik bzw. eine entsprechende Ausbildung mit relevanter BerufserfahrungFundierte Kenntnisse in der Entwicklung von Anwendungen mit Microsoft PowerApps (Canvas/Model-Driven) und Erfahrung in der Erstellung von Power BI Dashboards und Reports – von der Datenmodellierung über DAX bis hin zur VisualisierungErfahrung mit der Integration von PowerApps, Power BI und Power Automate sowie mit Datenquellen wie SharePoint, Excel, SQL oder DataverseIdealerweise Erfahrung im Lean Management oder in der Prozessoptimierung sowie ein gutes Verständnis für Kennzahlen und kontinuierliche VerbesserungsprozesseFreude an der Arbeit im Team, Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in verständliche Lösungen zu übersetzenAnalyse- und KonzeptionsfähigkeitAgile Arbeitsweise sowie die Aufgeschlossenheit und Freude daran Prozesse durch digitale Lösungen nachhaltig zu verbessernUnser AngebotAls Bögler realisieren Sie herausfordernde Projekte und Aufgaben in einem innovativen und zukunftsorientierten FamilienunternehmenUmfassende Einarbeitung und individuelle Betreuung durch unser PatensystemUmfangreiche Mitarbeitervergünstigungen für eine Vielzahl von überregionalen Anbietern (Corporate Benefits)Offene Gesprächskultur und kollegiales UmfeldVielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten in unserer eigenen mbakademieSie leisten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit, der Energiewende und dem KlimaschutzIst das Ihre Position? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches.Seniority levelEntry levelEmployment typeFull-timeJob functionEngineering and Information TechnologyIndustriesConstructionReferrals increase your chances of interviewing at Firmengruppe Max Bögl by 2xGet notified about new Solutions Architect jobs in Sengenthal, Bavaria, Germany.Related rolesWe’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI. #J-18808-Ljbffr
Digital Solutions Architect (m/w/d) Erneuerbare Energien Windkraft Arbeitgeber: Firmengruppe Max Bögl
Kontaktperson:
Firmengruppe Max Bögl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Solutions Architect (m/w/d) Erneuerbare Energien Windkraft
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um dich mit Leuten aus der Branche zu vernetzen. Schicke ihnen eine Nachricht und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen – das zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, wie deine Fähigkeiten in der Entwicklung von PowerApps und Power BI direkt zur Vision des Unternehmens passen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze jede Gelegenheit, um deine Soft Skills zu zeigen. Teamarbeit und Kommunikationsstärke sind entscheidend für die Rolle als Digital Solutions Architect. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das zeigt dein Engagement und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben. Vergiss nicht, deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und digitale Lösungen zu betonen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Solutions Architect (m/w/d) Erneuerbare Energien Windkraft
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei einfach du selbst! Zeig uns deine Leidenschaft für digitale Lösungen und erneuerbare Energien. Lass deine Persönlichkeit durchscheinen, damit wir sehen, wie gut du ins Team passt.
Mach es konkret!: Wenn du über deine Erfahrungen sprichst, sei spezifisch. Nenne konkrete Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, und beschreibe, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das hilft uns, deine Fähigkeiten besser einzuschätzen.
Achte auf die Details!: Ein gut strukturiertes und fehlerfreies Anschreiben und Lebenslauf sind ein Muss. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du es abschickst. Wir schätzen Sorgfalt und Professionalität in der schriftlichen Kommunikation.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmengruppe Max Bögl vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Firmengruppe Max Bögl und ihre Werte. Zeige in deinem Interview, dass du die Innovationskraft und den Fokus auf Nachhaltigkeit verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Zielen des Unternehmens herzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von PowerApps und Power BI demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele im Interview zu erläutern, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Teamarbeit und der Unternehmenskultur. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Methoden verwendet werden, um Prozesse zu optimieren. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.
✨Präsentiere deine Lernbereitschaft
Betone deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln und neue Technologien zu erlernen. Da das Unternehmen Wert auf Schulungen und Workshops legt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du offen für Feedback und kontinuierliches Lernen bist.