Auf einen Blick
- Aufgaben: Implementiere Lean-Construction-Prinzipien und optimiere Bauprozesse.
- Arbeitgeber: Max Bögl ist ein führendes Bauunternehmen mit über 6.500 Mitarbeitern und innovativen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeit, unbefristet, kreatives Arbeitsumfeld und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Bauwelt von morgen in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und eigenständige Projektbearbeitung sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir – die Firmengruppe Max Bögl – sind rund 6.500 überzeugte BöglerInnen, erwirtschaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,6 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie gehören.Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir ständig geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben macht uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir arbeiten daher dort, wo wir uns am besten entfalten können und streben stets nach höchster Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt. Dabei bleiben wir immer noch eine große Familie mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Leidenschaft zum Bau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit Leidenschaft aus Ideen Fortschritt bauen
- Technische Umsetzung und Weiterentwicklung: Sie sind verantwortlich für die Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von Lean-Construction-Prinzipien und Methoden in unseren Bauprojekten
- Lean-Workshops und Schulungen: Sie unterstützen bei der Planung und Durchführung von Lean-Workshops und Schulungen, um interne und externe Stakeholder für Lean Construction zu begeistern und zu befähigen.
- Prozessanalyse und Optimierung: Sie analysieren und optimieren Bauprozesse, identifizieren Verschwendung und entwickeln effiziente Lösungen
- Technische Zusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Bauleitern und Projektmanagern (m/w/d) zusammen, um technische Lösungen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen
- Projektüberwachung und -analyse: Sie überwachen und analysieren die Fortschritte unserer Projekte, um sicherzustellen, dass Zeitpläne und Budgets eingehalten werden
- Lean, BIM & Digital: Sie unterstützen das Zusammenspiel von Lean mit BIM und Digitalen Werkzeugen, um Bauprozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern
- Eigenständige Projektbearbeitung: Sie übernehmen eigenständig technische Aufgaben und Projekte und tragen maßgeblich zum Erfolg unserer Bauvorhaben bei
- Akademischer Hintergrund: Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Industrial Engineering, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine durch Berufserfahrung erworbene vergleichbare Qualifikation
- Praktisches Handeln und Durchsetzungsvermögen: Sie zeichnen sich durch praktisches Handeln und Durchsetzungsvermögen aus, insbesondere wenn es darum geht, die Prozesse der Baubranche unter industriellen Gesichtspunkten zu optimieren
- Erfahrung im Lean Management: Sie haben fundierte Kenntnisse im Lean Management und Multi-Projektmanagement und haben bereits Verbesserungsprojekte erfolgreich geleitet
- Analytisches und lösungsorientiertes Denken: Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und agieren lösungsorientiert
- Ihr Teamgeist und Ihre Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit sind entscheidend, um gemeinsam mit interdisziplinären Teams Lösungen zu entwickeln und umzusetzen
- Umsetzungsstärke und Anpassungsfähigkeit: Sie treiben Projekte selbstständig mit großer Umsetzungsstärke voran und fühlen sich in einem abwechslungsreichen und schnelllebigen Umfeld wohl
Unser Angebot
- Als Bögler realisieren Sie herausfordernde Projekte und Aufgaben in einem innovativen und zukunftsorientierten Familienunternehmen
- Zukunftsorientiertes Mindset: Gemäß dem Motto „Von der Baustelle zur Baufabrik“ gestalten Sie die Bauwelt von Morgen in einem der größten Bauunternehmen Deutschlands
- Motivierendes Arbeitsumfeld: Kreative Arbeitsatmosphäre, Teamspirit und Leidenschaft sowie ein Miteinander auf Augenhöhe sprechen für sich
- Empowerment: Wir überlassen nichts dem Zufall. Wir glauben an Ihre Kompetenzen und an Sie
Ist das Ihre Position? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches.
- Funktionsbereich
- Unternehmensentwicklung
- Anstellungsverhältnis
- Vollzeit
- Vertragsart
- Unbefristet
- Einstellungsort
- Sengenthal (Lkr. Neumarkt i.d.OPf.)
- Reisebereitschaft
- Wochenweise
- Einstellungstermin
- nach Vereinbarung
- Fragen zu dieser Ausschreibung beantwortet gerne
- Bitte nutzen Sie die Möglichkeit der Online-Bewerbung über unser Karriereportal
#J-18808-Ljbffr
Lean Construction Engineer (m/w/d) Industrielle Baustelle Arbeitgeber: Firmengruppe Max Bögl
Kontaktperson:
Firmengruppe Max Bögl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lean Construction Engineer (m/w/d) Industrielle Baustelle
✨Netzwerken in der Bauindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Bau- und Ingenieurbranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Lean Construction zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Lean Management und in der Bauindustrie. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Lean Construction bieten. Diese Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Lean Management und deiner Fähigkeit zur Prozessoptimierung. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lean Construction Engineer (m/w/d) Industrielle Baustelle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Firmengruppe Max Bögl. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Lean Construction Engineer wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Lean Management und deine Erfahrungen in der Bauindustrie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der Bauprozesse beitragen können.
Online-Bewerbung: Nutze das Karriereportal von Max Bögl für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Dokumente hochzuladen und überprüfe, ob alle Angaben korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmengruppe Max Bögl vorbereitest
✨Verstehe die Lean-Construction-Prinzipien
Mach dich mit den Grundlagen und Prinzipien des Lean Managements vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast oder wie du sie in zukünftigen Projekten umsetzen würdest.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Bauprozessen, Projektmanagement und spezifischen Technologien wie BIM vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesen Bereichen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten
Die Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit und deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder Teamprojekte erfolgreich geleitet hast.
✨Sei bereit für praktische Szenarien
Erwarte, dass dir praktische Szenarien oder Fallstudien präsentiert werden, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu testen. Übe, wie du analytisch an solche Herausforderungen herangehen würdest und welche Schritte du zur Optimierung von Prozessen unternehmen würdest.