Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Fachplanern und Unterstützung des Projektteams bei Hochbauprojekten.
- Arbeitgeber: Max Bögl, ein innovatives Familienunternehmen in der Bauindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Firmen-PKW, Mitarbeitervergünstigungen und umfassende Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Gestalte zukunftsweisende Projekte in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Erfahrung in Hochbauprojekten.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und offene Kommunikation für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir – die Firmengruppe Max Bögl – sind rund 6.500 überzeugte BöglerInnen, erwirtschaften gemeinsam einen Jahresumsatz von über 2,6 Mrd. Euro und sind stolz darauf, dass wir zu den größten Bau-, Technologie- und Dienstleistungsunternehmen der deutschen Bauindustrie gehören. Seit der Gründung im Jahr 1929 sind wir ständig geprägt von Innovationskraft in Forschung und Technik. Das breite Leistungsspektrum und eine hohe Wertschöpfungstiefe mit eigenem Stahlbau, eigenen Fertigteilwerken, modernstem Fuhr- und Gerätepark sowie eigenen Roh- und Baustoffbetrieben macht uns zum einzigartigen Arbeitgeber mit vielfältigsten Entwicklungsmöglichkeiten. Wir arbeiten daher dort, wo wir uns am besten entfalten können und streben stets nach höchster Qualität von der ersten Konzeptidee bis zum fertigen Bauprodukt. Dabei bleiben wir immer noch eine große Familie mit flachen Hierarchien, kurzen Entscheidungswegen und der Leidenschaft zum Bau.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n
Planungskoordinator (m/w/d) für Hochbau-Großprojekte und Data-Center
Ihre Aufgaben
- Gemeinsam mit Leidenschaft aus Ideen Fortschritt bauen
- Koordination der Fachplaner (Architektur, Tragwerk, TGA) für Hochbauprojekte
- Planprüfung auf Vertragssoll, Wirtschaftlichkeit und Vollständigkeit
- Regelung der Planverteilung
- Mitarbeit und Unterstützung des Projektteams bei den Themen Arbeitsvorbereitung und Kostenverfolgung
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium der Architektur, Bauingenieurwesen oder Baumanagements
- Berufserfahrung in der Planung von Hochbauprojekten sowie in der Projektabwicklung
- Zeitgemäße Software-Kenntnisse (Office 365, MS Project, etc.)
- Organisationsgeschick und Kommunikationsstärke
- Unternehmerisches Denken, Verhandlungsgeschick, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Eigeninitiative
Unser Angebot
- Als Bögler realisieren Sie herausfordernde Projekte und Aufgaben in einem innovativen und zukunftsorientierten Familienunternehmen
- Firmen-PKW mit Privatnutzung
- Umfangreiche Mitarbeitervergünstigungen für eine Vielzahl von überregionalen Anbietern (Corporate Benefits)
- Begleitung ab dem ersten Arbeitstag durch unser hybrides Einführungsprogramm \“Bögler werden\“ mit Unterstützung eines eigenen Paten
- Offene Gesprächskultur auf Augenhöhe von Anfang an durch Drei-Monats- und Probezeitgespräche sowie jährlicher Mitarbeitergespräche
- Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Hochbau Teams
Ist das Ihre Position? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Eintrittstermins und Ihres Gehaltswunsches.
Planungskoordinator (m/w/d) für Hochbau-Großprojekte und Data-Center Arbeitgeber: Firmengruppe Max Bögl
Kontaktperson:
Firmengruppe Max Bögl HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungskoordinator (m/w/d) für Hochbau-Großprojekte und Data-Center
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bauindustrie zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei Max Bögl arbeiten oder ähnliche Positionen haben.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, als wäre es dein wichtigstes Projekt. Informiere dich über aktuelle Projekte von Max Bögl und überlege dir, wie du deine Erfahrungen in die Diskussion einbringen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Hochbau! Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Planung und Koordination unter Beweis stellen. Lass uns wissen, warum du der perfekte Fit für unser Team bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungskoordinator (m/w/d) für Hochbau-Großprojekte und Data-Center
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für den Hochbau sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns spüren, dass du für die Projekte brennst!
Mach es übersichtlich!: Strukturiere deine Unterlagen klar und übersichtlich. Ein gut gegliedertes Anschreiben und ein übersichtlicher Lebenslauf helfen uns, schnell einen Eindruck von deinen Qualifikationen zu bekommen.
Betone relevante Erfahrungen!: Hebe deine Erfahrungen in der Planung von Hochbauprojekten hervor. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast und welche Softwarekenntnisse du mitbringst.
Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Firmengruppe Max Bögl vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Firmengruppe Max Bögl und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und die Leidenschaft für den Bau teilst. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese zu erläutern. Zeige, wie du Fachplaner koordiniert hast oder welche Herausforderungen du in der Projektabwicklung gemeistert hast. Konkrete Beispiele machen deine Erfahrungen greifbar.
✨Kenntnisse der Software betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in relevanten Software-Tools wie Office 365 und MS Project hervorhebst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um Effizienz und Organisation zu verbessern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du den Interviewern stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den nächsten großen Projekten oder der Teamdynamik, um mehr über die Arbeitsweise bei Max Bögl zu erfahren.