Auf einen Blick
- Aufgaben: Du betreust unsere Kunden telefonisch und hilfst ihnen bei ihren Anliegen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Kundenservice spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Kommunikationsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Stimme und Spaß am Umgang mit Menschen sind wichtig.
- Andere Informationen: Einstieg sofort möglich, ideal für Schüler und Studenten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine/n telefonische Kundenbetreuung (m/w/d).
Telefonische*r Kundenbetreuer*in (m/w/d) (Vertriebsberater/in) Arbeitgeber: First Class GmbH - Beratung, Coaching, Events
Kontaktperson:
First Class GmbH - Beratung, Coaching, Events HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Telefonische*r Kundenbetreuer*in (m/w/d) (Vertriebsberater/in)
✨Tip Nummer 1
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du am Telefon freundlich und professionell auf Kundenanfragen reagierst, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über unsere Produkte und Dienstleistungen. Je besser du informiert bist, desto überzeugender kannst du im Gespräch auftreten und Fragen der Kunden kompetent beantworten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Begeisterung für den Vertrieb. Überlege dir, wie du deine Verkaufsfähigkeiten in der telefonischen Kundenbetreuung einsetzen kannst, um die Kundenbindung zu stärken und neue Kunden zu gewinnen.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Telefonische*r Kundenbetreuer*in (m/w/d) (Vertriebsberater/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Dienstleistungen und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als telefonische Kundenbetreuer*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrungen im Vertrieb oder in der Kundenbetreuung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen der telefonischen Kundenbetreuung vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei First Class GmbH - Beratung, Coaching, Events vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine telefonische Kundenbetreuung gestellt werden könnten, wie z.B. 'Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind deine Stärken im Vertrieb?'.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und deutlich sprichst. Übe, deine Gedanken strukturiert und freundlich zu formulieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und dessen Produkte oder Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.