Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d)

Potsdam Ausbildung Kein Home Office möglich
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Stelle elektronische Baugruppen her und überwache die Produktion.
  • Arbeitgeber: First Sensor ist ein innovatives Unternehmen in der Sensorik-Branche.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, kostenlose Getränke, frisches Obst und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Marktes mit spannenden Technologien.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Mittlerer Schulabschluss oder Abitur, Interesse an Technik und Naturwissenschaften.
  • Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und offene Kommunikation in einem dynamischen Team.

First Sensor ist ein weltweit tätiges Sensorikunternehmen und jetzt Teil der TE-Familie. Das Unternehmen entwickelt und produziert Produkte vom Sensorchip über Komponenten und Sensoren bis zum smarten Sensorsystem für Zukunftsthemen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder die Miniaturisierung der Medizintechnik. An unserem Standort Berlin-Weißensee fertigen unsere Experten der Aufbau- und Verbindungstechnik sowohl leistungsstarke Standardprodukte als auch kundenspezifische Sensorlösungen bis hin zu komplexen Sensorsystemen. Entlang der Wertschöpfungskette bietet der Standort unseren Kunden mit Integrated Manufacturing Services zudem Unterstützung bei der Fertigung ihrer Produkte.

Ab 01. September 2025 suchen wir Sie zur Verstärkung unseres Teams am Standort Berlin-Weißensee als Auszubildende zum Mikrotechnologen (m/w/d) (Schwerpunkt Mikrosystemtechnik).

Ihre Aufgaben

  • Mikrotechnologen stellen bei uns elektronische Baugruppen in Groß- und Kleinserien her.
  • Dazu müssen Sie die Fertigungsanlagen einrichten, Prozessparameter einstellen, die Produktion überwachen, die Arbeitsabläufe dokumentieren und Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchführen.
  • Neben diesen Tätigkeiten übernehmen Sie die Durchführung der elektrischen Funktionsanalysen, der Belastungstests und der Schichtdickenmessungen.
  • Herstellung von elektronischen Baugruppen für Anwendungen im Bereich Luft- und Raumfahrt, Telekommunikation, Medizintechnik und Industrieelektronik.
  • Bestückung von Bauelementen mittels Bonden, Löten und Kleben.
  • Beschichtung von Substraten mit Hilfe der Fertigungstechnologien Dünn- und Dickschichttechnik.

Ihr Profil

  • Guter Mittlerer Schulabschluss oder Abitur bzw. Fachabitur.
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie.
  • Technisches und naturwissenschaftliches Interesse.
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Sorgfalt.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse.

Wir bieten

  • Eine spannende Aufgabe in einem wachsenden, zukunftsorientierten Markt.
  • 30 Tage Urlaub, freie Getränke, frisches Obst, attraktive Mitarbeiterrabatte, etc.
  • Kurze Entscheidungswege und offene Kommunikationsstrukturen in einem dynamischen Arbeitsumfeld.

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung an fs.jobs.fsw@te.com. Erfahre mehr auf www.first-sensor.com sowie www.te.com.

T +49 30 924042-63 I First Sensor AG I Darßer Bogen 19 I 13088 Berlin

Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d) Arbeitgeber: First Sensor AG

First Sensor ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Auszubildenden im Bereich Mikrotechnologie am Standort Berlin-Weißensee eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, kostenlosen Getränken und frischem Obst sowie attraktiven Mitarbeiterrabatten fördert das Unternehmen eine positive Work-Life-Balance und ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zudem profitieren die Mitarbeiter von kurzen Entscheidungswegen und offenen Kommunikationsstrukturen, die individuelle Entwicklung und Wachstumsmöglichkeiten unterstützen.
F

Kontaktperson:

First Sensor AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mikrosystemtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die First Sensor verwendet, wie z.B. Sensorchips und Fertigungstechnologien.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von First Sensor zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mikrotechnologie beschäftigen, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit grundlegenden Konzepten in Mathematik, Physik und Chemie an, da diese für die Ausbildung wichtig sind.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen. Da die Arbeit in der Mikrosystemtechnik oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Chemisches Wissen
Aufmerksamkeit für Details
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit
Sorgfalt
Dokumentationsfähigkeiten
Teamarbeit
Englischkenntnisse
Fähigkeit zur Prozessüberwachung
Kenntnisse in Fertigungstechnologien
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über First Sensor und die TE-Familie. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Branche zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Ausbildung zum Mikrotechnologen zugeschnitten sind. Betone deine guten Leistungen in Mathematik, Physik und Chemie sowie dein technisches Interesse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Mikrosystemtechnik fasziniert. Hebe deine Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit hervor.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei First Sensor AG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Mikrotechnologen einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.

Interesse an der Branche zeigen

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Sensorik und Mikrosystemtechnik. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an Themen wie Industrie 4.0 oder autonomes Fahren hast. Das kann deine Motivation unterstreichen.

Praktische Erfahrungen betonen

Wenn du bereits praktische Erfahrungen, sei es durch Praktika oder Projekte, gesammelt hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Konkrete Beispiele, wie du technische Probleme gelöst hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Soft Skills hervorheben

Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone Eigenschaften wie Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Sorgfalt. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit demonstriert hast.

Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d)
First Sensor AG
F
  • Ausbildung zum Mikrotechnologen Schwerpunkt Mikrosystemtechnik (m/w/d)

    Potsdam
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-17

  • F

    First Sensor AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>