Elektroniker/in (m/w/d) in der Instandhaltung
Jetzt bewerben
Elektroniker/in (m/w/d) in der Instandhaltung

Elektroniker/in (m/w/d) in der Instandhaltung

Berlin Vollzeit 32000 - 48000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
F

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen in einem innovativen Halbleiterwerk.
  • Arbeitgeber: TE Connectivity ist ein führendes Unternehmen in der Verbindungstechnik mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitsumfeld, internes Training, kostenlose Snacks und Getränke, sowie Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite in einem vielfältigen und inklusiven Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technikerausbildung oder fachspezifische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik mit 3 Jahren Erfahrung.
  • Andere Informationen: Attraktive Bonuspläne und Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 48000 € pro Jahr.

Wir suchen ab sofort einen Instandhalter (m/w/d) für unseren Halbleiterproduktionsstandort in Berlin Oberschöneweide. Die Instandhaltungsteams von TE Connectivity führen Reparaturen und vorbeugende Wartungsmaßnahmen durch zur Gewährleistung einer längeren Lebensdauer von Maschinen und Einrichtungen. Jedes Teammitglied ist verantwortlich für die Instandhaltung und Organisation des Arbeitsbereichs sowie die Einhaltung der Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien (EH&S) und -verfahren von TE Connectivity.

Aufgaben:

  • Durchführung und Dokumentation der Wartung und Instandsetzung von verschiedenartigen Produktionsanlagen und -mitteln gemäß Wartungsplan sowie Unterstützung bei der Erstellung von Wartungsplänen inkl. der Definition, Organisation und Verwaltung von Ersatzteilen.
  • Selbstständige Analyse von komplexen Anlagen- und Prozessproblemen in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren in der Instandhaltung.
  • Eigenständige Beseitigung von Störungen, Stillständen und Havarien ggf. unter Anwendung von Diagnosesystemen auch unter Zuhilfenahme von Fremdfirmen einschließlich der Koordination derer Einsätze.
  • Erarbeiten von Verbesserungen und Anpassungen von Anlagen in Zusammenarbeit mit der Prozesstechnik und der Produktion.
  • Durchführen von Umbauten und Inbetriebnahmen von Produktionsanlagen inkl. Vornehmen bzw. Anpassen Bearbeitungsprogramm bzw. von Maschinensteuerung z. B. durch visuelle Programmierung inkl. der Dokumentation.
  • Umgang mit Gefahrenstoffen.
  • Anleiten und Unterweisen von Operatoren in der Funktionsweise der Anlage.
  • Freigabe und Sperrung von Anlagen.

Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Technikerausbildung oder abgeschlossene fachspezifische Berufsausbildung z. B. mit der Fachrichtung Elektrotechnik, Elektroniker (Automatisierungstechnik, Betriebstechnik oder Maschinen- und Antriebstechnik), Mechatroniker, Elektronikfacharbeiter oder Vergleichbares sowie eine fachspezifische Weiterbildung (z. B. in Mechanik, Instandhaltung) in Verbindung mit mindestens 3 Jahren relevanter Berufserfahrung.
  • Gute Fachkenntnisse im Bereich Elektrotechnik, Elektronik, Mechanik, Pneumatik, Vakuumtechnik und Anlagenbau.
  • Erfahrung in einer Wafer-Fabrik von Vorteil.
  • Erfahrung mit einer der folgenden Anlagentechnologien von Vorteil: Sputter, Elektronenstrahlverdampfer, Ionenstrahl-Ätzanlage, Hochtemperatur-Ofen, PECVD-Reaktor, RIE-Reaktor.
  • Englischkenntnisse (ab B1) von Vorteil; ansonsten mind. grundlegende Kenntnisse in Wort und Schrift.
  • Gute Kenntnisse in MS Office.
  • Erfahrung im Umgang mit Chemikalien.
  • Eigenständige, systematische und selbstorganisierte Arbeitsweise.
  • Lösungsorientierte Denkweise.

Wir freuen uns Ihnen ein spannendes Gesamtpaket anbieten zu können, das auch flexibel auf sich wechselnde Lebenssituationen angepasst werden kann – das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle!

Leistungen:

  • Attraktives Gehaltspaket.
  • Interne Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Kaffee, Wasser und täglich frisches Obst.
  • Kostenloser Parkplatz.
  • Zuschuss zum BVG-Ticket.
  • Leistungsorientierte Bonuspläne.
  • TE-Aktienkaufprogramm.
  • Corporate Benefits Programm.
  • Team- und Firmenevents.
  • Lokale gemeinnützige Aktionen.
  • Gelebte Inklusion und Diversität.

Über unsere globalen Standorte und Business Units hinweg schnüren wir Pakete mit Leistungen, die entweder von TE selbst getragen werden, oder aber auch durch externe Leistungsträger bereitgestellt werden. Grundsätzlich können die angebotenen Leistungen von Standort zu Standort variieren.

Elektroniker/in (m/w/d) in der Instandhaltung Arbeitgeber: First Sensor AG

TE Connectivity ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Berlin Oberschöneweide ein spannendes und flexibles Arbeitsumfeld bietet. Mit einem attraktiven Gehaltspaket, internen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert das Unternehmen eine positive Arbeitskultur, die Inklusion und Diversität lebt. Zudem profitieren die Mitarbeiter von zahlreichen Zusatzleistungen wie einem Zuschuss zum BVG-Ticket, kostenlosen Parkplätzen und regelmäßigen Team-Events, die den Zusammenhalt im Team stärken.
F

Kontaktperson:

First Sensor AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker/in (m/w/d) in der Instandhaltung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Halbleiterindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann dir einen Vorteil gegenüber anderen Bewerbern verschaffen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und technischen Kenntnisse unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In der Instandhaltung ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker/in (m/w/d) in der Instandhaltung

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Elektronik
Kenntnisse in Mechanik
Pneumatikkenntnisse
Vakuumtechnik
Anlagenbau
Erfahrung in der Instandhaltung
Diagnosesysteme anwenden
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständige Arbeitsweise
Systematische Vorgehensweise
Englischkenntnisse (mind. B1)
MS Office Kenntnisse
Umgang mit Chemikalien
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über TE Connectivity und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Produkte und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Elektroniker/in in der Instandhaltung hervorhebt. Betone deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen aus der Stellenbeschreibung ein.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei First Sensor AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker/in in der Instandhaltung technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Mechanik und den verwendeten Anlagentechnologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.

Verstehe die Sicherheitsrichtlinien

Informiere dich über die Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsrichtlinien (EH&S) von TE Connectivity. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und bereit bist, sie in deinem Arbeitsalltag einzuhalten.

Präsentiere deine Erfahrungen mit Wartungsplänen

Da die Erstellung und Dokumentation von Wartungsplänen Teil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele nennen können, wie du in der Vergangenheit Wartungspläne erstellt oder umgesetzt hast. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Verständnis für präventive Wartung.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

In der Instandhaltung ist die Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Teammitgliedern entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen, insbesondere wenn es um die Anleitung von Operatoren oder die Koordination mit Fremdfirmen geht.

Elektroniker/in (m/w/d) in der Instandhaltung
First Sensor AG
Jetzt bewerben
F
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>