IT-Applikationsexperte (m/w/d) - SAP Berechtigungen -
IT-Applikationsexperte (m/w/d) - SAP Berechtigungen -

IT-Applikationsexperte (m/w/d) - SAP Berechtigungen -

Koblenz Vollzeit Home Office möglich (teilweise)
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Biete 2nd Level Support für SAP-Anwendungen und entwickle das Berechtigungskonzept weiter.
  • Arbeitgeber: Das Landesamt für Finanzen in Rheinland-Pfalz kümmert sich um Gehalts- und Rentenzahlungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Möglichkeiten warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem der größten Personalsysteme Deutschlands mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder Erfahrung in Software-Customizing erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist auch für Teilzeitkräfte geeignet und fördert Vielfalt und Chancengleichheit.

Das Landesamt für Finanzen (LfF) ist eine obere Landesbehörde des Landes Rheinland-Pfalz. Zu unseren Aufgaben gehören die Feststellung und Zahlung von Gehältern und Pensionen für Beamte, die Zahlung von Gehältern für Angestellte sowie die Auszahlung von Leistungen für Rentenempfänger und Angestellte des Landes Rheinland-Pfalz. Mit der Einführung des Integrierten Personalmanagement- und Entgeltabrechnungssystems (IPEMA) für die rheinland-pfälzische Landesverwaltung wurde das IPEMA Service Center (ISC) als zentrale Einheit für die Aufrechterhaltung des Regelbetriebs, Anpassung und Erweiterung des IPEMA-Systems, Service-Management sowie die Kontrolle und Überwachung aller Entgeltabrechnungen installiert.

Für das IPEMA Service Center (ISC) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen IT-Applikationsexperten (m/w/d) (SAP-Berechtigungen).

Ihre Aufgaben

  • 2nd Level Support für unser landesweites IT-System mit Fokus auf SAP-Anwendungen basierend auf SAP HCM.
  • Fehleranalyse, Lösungsvorschläge erarbeiten und in Zusammenarbeit mit Dienstleistern und Endbenutzern umsetzen (Software-Customizing).
  • Dokumentation der Analyse, der Lösung und der Umsetzungsschritte.
  • Bearbeitung von Anforderungs- und Fehlertickets im Rahmen von Rollen und Berechtigungen für Kunden.
  • Planung und Durchführung von Tests (aufgrund umfangreicher Systemänderungen oder regelmäßiger Wartung).
  • Wesentliche Rolle bei der Weiterentwicklung des Berechtigungskonzepts für unsere SAP-Systeme und dessen kontinuierliche Aktualisierung.
  • Umsetzung von Datenschutz- und IT-Sicherheitsanforderungen im System und Unterstützung von Audits in diesem Zusammenhang.

Ihr Profil

  • Abschluss in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Berufserfahrung im Bereich Software-Customizing im Bereich Rollen und Berechtigungen.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse der deutschen Sprache auf Niveau C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen.
  • Sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Word, Excel und PowerPoint.
  • Erfahrung im SAP-Umfeld, insbesondere im Bereich der Strukturprofile.

Hinweis: Der Aufgabenbereich umfasst sicherheitsempfindliche Tätigkeiten, die eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung (Ü 2) gemäß § 11 des Landesgesetzes über Sicherheitsüberprüfungen Rheinland-Pfalz (LSÜG) erfordern. Sie sollten daher bereit sein, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung zu unterziehen.

Wir bieten Ihnen:

  • Interessante und verantwortungsvolle Herausforderungen in einem der größten Personalsysteme Deutschlands.
  • Eine umfassende Einarbeitung mit detaillierten Einblicken in die verwendeten SAP-Module und alle Prozesse der IPEMA-Systeme.
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis gemäß Tarifverträgen.
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag nach Entgeltgruppe 10 TV-L (monatliches Bruttogehalt zwischen 3.928,42 € und 5.490,47 € zuzüglich eines jährlichen Bonus von 74,35 Prozent des Monatsgehalts).
  • Eine wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden.
  • 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Flexible Arbeitszeiten für eine bessere Work-Life-Balance (Montag bis Donnerstag 06:00 - 19:00, Freitag 06:00 - 16:00).
  • Ergonomische Arbeitsplatzgestaltung mit elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen und zwei großen Bildschirmen.
  • Wechselnde Homeoffice-Arbeitsplätze, für die wir die Hardware und Software bereitstellen.
  • Kostenlose Parkplätze für Autos, Motorräder und Fahrräder in unserer Tiefgarage.
  • Eine familienfreundliche Personalpolitik und Kinderbetreuung während der Schulferien.
  • Ein umfassendes Angebot an Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

Bitte geben Sie immer die Referenznummer der Anzeige "2025-03 Berechtigung" an. Bitte fügen Sie Ihrem Antrag einen Lebenslauf sowie die relevanten Nachweise bei. Senden Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer 2025-03-Berechtigung bis zum 23.03.2025 als .pdf-Dokument per E-Mail an: oder in Papierform an das Landesamt für Finanzen, Personalabteilung LfF 11a, Hoevelstr. 10, 56073 Koblenz. Herr Engelmann (0261/4933-37316), Frau Conen (0261/4933-37310) und Herr Schmidt (0261/4933-37311) beantworten gerne Ihre Fragen.

Da Bewerbungsunterlagen aus organisatorischen und kostentechnischen Gründen nicht zurückgesendet werden, bitten wir davon abzusehen, Originalunterlagen und Bewerbungsordner zu senden. Wenn Sie möchten, dass Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesendet werden, fügen Sie bitte einen frankierten Rückumschlag bei. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen gemäß den Datenschutzbestimmungen vernichtet. Unsere Datenschutzerklärung zur Verarbeitung der im Rahmen des Bewerberauswahlprozesses erhobenen Daten finden Sie auf unserer Homepage unter dem Punkt Service > Datenschutz.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen wird geprüft, ob die Teilzeitanfragen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten erfüllt werden können. Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit sehr unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bei entsprechender Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Personen und Personen mit gleichgestelltem Status bevorzugt berücksichtigt. Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes streben wir an, den Frauenanteil weiter zu erhöhen und sind daher besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten, die durch familiäre Arbeit oder ehrenamtliche Tätigkeiten erworben wurden, werden bei der Bewertung der Qualifikationen gemäß § 8 Abs. 1 des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigt. Wir garantieren sehr gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Berufs- und Familienverantwortung, wie moderne Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Gleitzeitregelungen sowie die grundsätzliche Möglichkeit des Homeoffice, durch unser freiwilliges Engagement "Die Landesregierung - ein familienfreundlicher Arbeitgeber".

IT-Applikationsexperte (m/w/d) - SAP Berechtigungen - Arbeitgeber: FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Das Landesamt für Finanzen in Rheinland-Pfalz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für IT-Applikationsexperten (m/w/d) im Bereich SAP-Berechtigungen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer familienfreundlichen Personalpolitik fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem profitieren Mitarbeiter von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst, der interessante Herausforderungen in einem der größten Personalsysteme Deutschlands bietet.
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH

Kontaktperson:

FIS Informationssysteme und Consulting GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT-Applikationsexperte (m/w/d) - SAP Berechtigungen -

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP Berechtigungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung des Systems hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit SAP HCM und Software-Customizing klar und präzise darstellst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du eng mit Endbenutzern und Dienstleistern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Applikationsexperte (m/w/d) - SAP Berechtigungen -

Kenntnisse in SAP S/4HANA
Erfahrung im Software-Customizing
Analytische Fähigkeiten
Fehleranalyse und Problemlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Erstellung und Durchführung von Tests
Verständnis von Rollen- und Berechtigungskonzepten
Kenntnisse im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit
MS Office Kenntnisse, insbesondere in Word, Excel und PowerPoint
Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Anforderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Überprüfe die Stellenbeschreibung sorgfältig und stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Position als IT-Applikationsexperte zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich SAP-Berechtigungen und Software-Customizing.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung des Berechtigungskonzepts beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer "2025-03 authorization" korrekt angibst und alle erforderlichen Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FIS Informationssysteme und Consulting GmbH vorbereitest

Verstehe die SAP-Berechtigungen

Da die Position einen Fokus auf SAP-Berechtigungen hat, solltest du dich intensiv mit den Grundlagen und spezifischen Anforderungen von SAP HCM auseinandersetzen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Berechtigungen verwalten und Probleme im Zusammenhang mit diesen lösen würdest.

Bereite Beispiele für Problemlösungen vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Fehler analysiert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denken, was für die Rolle entscheidend ist.

Kenntnisse in Datenschutz und IT-Sicherheit

Da die Stelle sicherheitsrelevante Aufgaben umfasst, solltest du dich über die aktuellen Datenschutzbestimmungen und IT-Sicherheitsanforderungen informieren. Bereite dich darauf vor, wie du diese in der Praxis umsetzen würdest.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Landesamtes für Finanzen. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Work-Life-Balance. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.

IT-Applikationsexperte (m/w/d) - SAP Berechtigungen -
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>