Auf einen Blick
- Aufgaben: Serviceeinsätze und Inbetriebnahmen für ein interdisziplinäres Team durchführen.
- Arbeitgeber: Die Fischer Gruppe ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit einem wertschätzenden Umgang.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bring dein Wissen ein, um gemeinsam zu wachsen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische oder elektrische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Maschinenbau.
- Andere Informationen: Flexibilität und Reisebereitschaft sind erforderlich, ca. 50 % Reisen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE HAUPTAUFGABEN
- Serviceeinsätze und Inbetriebnahmen zur Unterstützung eines interdisziplinären Marktteams
- Vornehmen von Spindelmessungen und Spindelanalysen intern und extern
- Durchführen von spezifischen Messungen auf unseren internen Prüfständen
- Begleiten und Durchführen von Spindelmontagen und -reparaturen
- Kundenberatung zur Optimierung ihrer Fräsapplikationen
- Unterstützen der Abteilung Kundendienst und Spindelprüfung
IHR PROFIL
- Abgeschlossene mechanische oder elektrische Grundausbildung
- Idealerweise bereits einige Jahre Erfahrung als Inbetriebnahme- /oder Servicetechniker im Bereich Maschinenbau
- Berufserfahrung als CNC-Fräser und Messtechniker von Vorteil
- Breites technisches Verständnis, lösungsorientiertes Denken, hohe Kundenorientierung und Teamfähigkeit setzen wir voraus
- Flexibilität und Reisebereitschaft im In- und Ausland, ca. 50 %
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
WARUM SOLLTEN SIE TEIL DER FISCHER GRUPPE WERDEN?
Neuer Horizont in einem innovativen und kollegialen Umfeld gesucht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Mitarbeitenden sind unser Kapital, die das familiengeführte Unternehmen zu dem machen, was es ist und einen loyalen wie wertschätzenden Umgang leben. Wir sind an motivierten, erfolgsorientierten Mitarbeitenden interessiert, welche Ihr Wissen und Können weiterbringen wollen. Deshalb investieren wir gerne in die Zukunft und bieten moderne wie faire Anstellungsbedingungen. Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.
INBETRIEBNAHMETECHNIKER 80-100 % (M/W) Arbeitgeber: FISCHER AG Präzisionsspindeln
Kontaktperson:
FISCHER AG Präzisionsspindeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: INBETRIEBNAHMETECHNIKER 80-100 % (M/W)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du als Inbetriebnahmetechniker arbeiten möchtest, solltest du dein Wissen über Spindelmessungen und CNC-Technik auffrischen. Zeige im Gespräch, dass du die nötigen technischen Fähigkeiten und Erfahrungen hast.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die Fischer Gruppe! Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu betonen! Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Gespräch klar machen, dass du bereit bist, sowohl national als auch international zu reisen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: INBETRIEBNAHMETECHNIKER 80-100 % (M/W)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Inbetriebnahmetechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine mechanische oder elektrische Grundausbildung sowie deine Erfahrung im Maschinenbau.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fischer Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Optimierung der Fräsapplikationen beitragen können. Zeige deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit auf.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorheben. Erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FISCHER AG Präzisionsspindeln vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Maschinenbau und CNC-Technik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Spindelmessungen und -analysen zu beantworten.
✨Kundenorientierung betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Kunden beraten hast, um ihre Fräsapplikationen zu optimieren.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft ansprechen
Da die Position eine Reisebereitschaft von ca. 50 % erfordert, sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu reisen zu betonen. Erkläre, wie du mit Reisen umgehst und welche Erfahrungen du dabei gemacht hast.
✨Sprachkenntnisse hervorheben
Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten im Gespräch aktiv einbringen. Vielleicht kannst du sogar einige technische Begriffe in beiden Sprachen verwenden, um deine Kompetenz zu zeigen.